Anni1994
Achtung lang!
Hallo ihr lieben,
Meine Tochter wird im Oktober 2,5 Jahre.
Im August ist sie in den Kindergarten gekommen. Vor Kindergarteneintritt schlief sie schon lange durch und auch auch selbständig ein.
Seit dem sie in den Kindergarten geht (von 8 bis 12 Uhr, Mittagsschlaf Zuhause oder bei Oma und opa für ca 1-1,5std.) Schläft sie sehr schlecht. Manchmal ist es ein Akt sie ins Bett zu bringen, manchmal klappt es gut aber jede Nacht schreit sie wie am Spieß. Sie will dann mit mir im großen Bett schlafen. Was aber eher weniger funktioniert, da sie dann nicht zur ruhe kommt. Ich habe auch chronischen Husten, der nachts sehr schlimm ist und muss andauernd pipi Sie fing auch damals erst an durch zu schlafen als wir anfingen getrennt zu schlafen.
Dazu kommt, dass sie momentan extrem auf ihren Opa fixiert ist (ihren Papa sieht sie nur alle zwei Wochen am Wochenende). Bei Oma und Opa ist sie drei- vier Tage für ein paar Std, wenn ich Arbeiten muss. Sie macht also momentan schon viel durch und hat viel Tür verarbeiten!
Ich dachte jedoch, dass sich der Schlaf von alleine wieder bessert, aber es wird eher schlimmer. Das sie immer früher will, dass ich mich zu ihr lege. Hatte auch schon eine Kuschelzeit am Morgen eingeführt, wo wir dann zusammen im Bett liegen, aber diese Kuschelzeit will sie jede Woche früher. Mittlerweile fängt sie schon um zwölf Uhr an zu Weinen.
Nun meine Frage. Was würdet ihr machen?
Soll ich noch abwarten und weiter machen wie bisher, dass ich mich einfach zu ihr lege wenn sie schreit? Da sie ja wahrscheinlich in der nächsten Zeit auch oft krank sein wird...
Oder sollte ich so langsam wieder anfangen, sie daran zu gewöhnen alleine zu schlafen?
Und sollte ich die Kuschelzeit doch lieber Weglassen, damit sie nicht verwirrt ist, dass sie mal Ins große Bett darf und mal nicht? (Sie weiß ja nicht wieviel Uhr es ist und ob es morgens oder nachts ist).
Über tips, Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen!
P.s. bei Oma und Opa und ihrem Papa schläft sie nach wie vor einwandfrei durch!
Ich denke deine kleine Maus hat gerade sehr viel zu verarbeiten. Du bist ihre Hauptbindungsperson da ist es klar das sie es bei dir macht. Solche Phasen sind furchtbar anstrengend für alle Beteiligten aber ich glaube und bin Persönlich der Meinung das man da einfach nur sie kleinen begleiten sollte. Sie versuchen ja schon sehr "kompetent " in ihren Möglichkeit rahmen sich zu regulieren und da ist die Hauptbindungsperson nun mal Hilfe Nummer eins. Jetzt auf Teufel komm raus sie wieder zu "zwingen" alleine zu schlafen ist meiner meinung nach kontraproduktiv und verlängert das ganze nur unnötig. Schicke dir ganz viel Kraft das ihr beide das "kuschelig" zusammen schafft.
ich würde auch, soweit es dir möglich ist, auf ihre bedürfnisse eingehen. wir hatten es, dass der zwerg nach ca. 1,5 monaten mittagschlaf in der kita und schlafen im eigenen bett bei uns im zimmer, er in der kita nicht mehr im schlafraum schlafen wollte. es hat dann nur noch mit einer erzieherin alleine im anderen raum und kuscheln geklappt. das war für mich ein zeichen, dass er wohl die nähe braucht. er durfte dann wieder bei uns im bett schlafen und da schlief er auch viel besser. für uns ist wichtig, dass wir alle gut schlafen können. und wenn wir eltern doch mal mehr platz brauchten, sind wir auch schon mal auf die couch ausgewichen und er hatte unser bett für sich. fand er auch nicht schlimm.