Mitglied inaktiv
Vorerst wünsche ich allen hier ein schöne Weihnachten! Leider brauche ich heute einen Rat von euch. Mein Sohn ist 28 Monate alt. Er schläft ca 18.45 Uhr ein und wacht morgens sehr früh auf (Leider). Er schläft in der Nacht 11h durch wenn auch mal mit ein paar Ausnahmen. Mittagschlaf macht er schon lange nicht mehr. Nun würde mich interessieren, ob eure Kinder im gleichen Alter auch etwa 11 h schlafen oder ist dies zu wenig. Abends ist er so müde, dass er eben relativ früh schlafen geht und auch gleich einschläft. Aber eben morgens dann sehr früh wach. Was meint ihr kann ich es noch ändern? Und wenn ja wie? Soll ich versuchen ihn einfach etwas herauszuzögern? Und bringt es dann auch etwas, dass er mir zumindest bis etwa 7 Uhr schlafen würde. Er wacht manchmal schon um 5 halb 6 auf. Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo! Unsere Tochter wird im Januar drei. Sie schläft von 20:00 abends bis ca 7:30 morgens. Mittagsschlaf hält sie von 12:30 bis 14:00. Ist dein Sohn mittags mal müde (gähnen, Augenreiben oä.)? Wir meinten nämlich auch schon mal das das mit dem Mittagsschlaf vorbei wäre. Aber dann wurde sie so gegen 17:00 wieder müde u. quengelig u. hielt nicht bis abends 19:30 durch, u. wenn ich sie vorher hingelegt habe, hatte ich das gleiche Problem wie du. Da war sie um 6:00 wach. Ich hab sie dann bis 20:00 wach gehalten, um 7:30 ist sie aufgestanden. um 12:30 bis 14:00 Mittagsschlaf, wobei ich sie da wecke, sonst geht sie abends nicht ins Bett. Versuch mal ob er noch ein Mittagsschläfchen von ein bis eineinhalb Stunden hält. LG Tanja
hi binchen, mein sohn ist 29 monate,auch er schläft mittags schon lange nicht mehr. ich lege ihn zw.20.00 und 21.00 uhr hin, je nach müdigkeit,er schläft dann durch bis 8.00/9.00 uhr am morgen.also etwa 12 std. ich würde ihn anfangs noch wie tanja sagte mittags nen 1/2 stündchen hinlegen,max.1 std.damit er am abend länger durchhält u. ihn dann um 20.00 uhr hinlegen.natürlich wird es einige tage dauern bis er sich an den neuen rhythmus gewöhnt hat.ich glaube aber,dass du damit erfolg haben wirst. herzlichst,mohnbluemchen
Mein Grosser ist 2 1/2 Jahre. Er schläft von 19.30 bis etwa 7.30 morgens und mittags 1 1/2 bis 2 Stunden. Ich finde das allerdings immer noch sehr viel. Allerdings ist er ein wirklicher Wirbelwind und steht ständig unter Strom, ich denke, dass er sich deshalb sehr auspowert, denn er fällt nur so ins Bett. Mittags gibt es zwar auch Diskussionen. Angeblich will er auch nicht schlafen, aber sobald er in seinem Bettchen ist, dann schläft er auch schnell ein. Wir haben allerdings auch viel Programm mit ihm. Es gibt keinen Tag an dem ich mit ihm nicht unterwegs bin. LG Marion
Victoria ist 27 Monate. Sie schläft nicht mehr jeden Mittag. Nur noch, wenn ich weiss, dass es abends spät wird, wie z.B. an Weihnachten. Sie schläft dann aber höchstens eine STunde, wenn überhaupt. Ausnahme ist wenn sie krank ist. Nachts schläft sie von 20.00 Uhr bis mindestens 8.00 Uhr. Laura hat in dem alter gar keinen Mittagsschlaf mehr gehalten und auch nur 11 bis 12 Stunden Nachtschlaf. Das Schlafbedürfnis der Kinder ist total unterschiedlich "zu wenig" gibts da eigentlich nicht, wenn das Kind die Möglichkeit zu schlafen hat und es nicht schläft, dann braucht es auch nicht mehr SChlaf. LG Sandra & Co.
unser sohn wird in einer woche 28 monate alt u. er schläft auch meistens nur 11 std. mittagsschlaf ist nur noch recht selten u. dann mit zwang wie z.b. heilig abend. wir haben ihn u. 15 uhr schreiend in den kinderwagen gepackt u. siehe da keine 5 häuser weiter hat er geschlafen u. somit konnte er bis 22 uhr aufbleiben. normalerweise geht er so gegen 19.30 - 20 uhr ins bett u. schläft dann bis 6.30 - 7.00 uhr. es kann auch mal 8 uhr werden. aber das ist eher selten. wir hatten auch tage da hat er mal gerade 9 std. geschlafen. den schlaf hat er alles nachgeholt - abends um 19.45 uhr ins bett u. mittags u. 11.30 uhr geweckt, weil ich die große aus dem kiga holen mußte. um die schlafenszeiten raus zu zögern, probiers mal so gegen 14 uhr mit dem auto zu fahren - dann schläft unser junior zu 90% immer ein u. schaft es auch abends bis 19.30 - 20 uhr.
Hallo, mein Sohn wird im Februar drei. Tagsüber schläft er nur noch sehr selten, und wenn, dann höchstens am späten Nachmittag ein halbes Stündchen oder wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. In der Regel geht er zwischen 20.30 Uhr und 21.00 Uhr ins Bett und schläft dann neun bis zehn Stunden. Ich würde meinem Kind immer seinen Rythmus lassen. Sein Körper weiß am besten, wann er wieviel Schlaf braucht. 5/halb 6 ist natürlich elend früh,aber wenn mit zunmehmendem Alter das Schlafbedürfnis sinkt, wird er auch abends länger durchhalten. Mein Sohn hat mal ne Weile abends zwischen sieben und neun geschlafen und war anschließend fit wie ein Turnschuh. Mindestens für die nächsten drei Stunden. *g* Erst, seit er es bis nach 20.00 Uhr schafft, klappts auch wieder mit dem Durchschlafen. LG Trinity
Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Schläft von 21.00h bis 9.00 (9.30)h. Mittags von 13.30-15.00h. Aber wenn sie wach ist, ist sie wie ein Sack voll Flöhe, kaum zu bändigen. Mittags mault sie meistens, doch wenn der Mittagsschlaf wegfällt kippt sie um 18.00h um und ist dementsprechend um 5-6.00h wieder wach. Also 13 1/2 bis 14 h /Tag. Gruß Johanna
Hi! Eure Kinder haben es aber gut :-) 1.Ich würde hier die "Krise" kriegen, wenn meine Kinder sooo lange aufbleiben dürften :-) 2. geht der Große (9) schon zur Schule und muss um 20 Uhr ins Bett. Da wäre es in meinen Augen unfähr wenn seine Kleine Schwester (29 Monate) länger aufbleiben dürfte, nur damit ich morgens länger Ruhe habe...Wie macht Ihr das wenn die Kinder in den Kindergarten oder zur Schule gehen? Dann müssen sie doch eh früher aufstehen... Also bei uns geht sie um 18.30 Uhr ins Bett. Schläft bis ca 7 Uhr. Also so ungefähr 12 Stunden. Können auch mal "nur" 10-11 Stunden sein und dementsprechend ist sie früher wach. Mittags schläft sie schon seit einem Jahr nicht mehr. Ohne Probleme. Da müssen wir halt durch *gg* lg Sandra
Hallo, die gesamte Schlafzeit in Stunden (auf 24 Stunden gerechnet) ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Man kann den Schlafbedarf eines Kindes nicht beeinflussen, die Gesamtstundenzahl also nicht erhöhen oder verringern. ABER man kann die Gesamtschlafzeit etwas umverteilen: Du könntest Deinen Sohn also abends ruhig etwas später hinlegen. Es dauert aber etwa ein bis zwei Wochen, bis sich sein Gehirn darauf eingestellt hat und er dann morgens tatsächlich auch länger schläft, habt also Geduld. Die erste Woche wird er trotzdem früh aufwachen, das ist normal, weil die Umstellung dauert. Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze