Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter wurde nun schon mehrfach stationär wegen einer Lungenentzündung behandelt und leidet ständig an Bronchitis. Sie soll dauerhaft inhalieren. Hierzu haben wir uns nun einen Pari Boy aus der Apotheke ausgeliehen. Um schnell zu inhalieren, was bei einem 4jährigen Kind ja wichtig ist, wäre der Pari TurboBoy N das Gerät, was am besten geeignet ist. Es kostet auch nicht mehr als der Junior Boy. Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht ? Wir würden uns den gerne verordnen lassen, wenn das möglich ist. Unsere Tochter wird ihn dauerhaft brauchen. Wie geht man da vor ? Hausarzt ? Kinderarzt ? Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen. Danke im voraus und einen guten Rutsch. Viele Grüße Gaby
Hallo, bei uns hat der Pari Boy nur bedingt geholfen, mußten immer mind. 3x - 8x inhalieren, nur wie wenn das Kind in Kita/Schule ist. Las dir in den Apotheken Preise nennen. Bei uns verlangten sie zwischen 146,00 - 250,00 Euro für das Gerät (7 Apotheken). Jetzt hat mein Sohn (6) einen InhalierStick?; Pulmicort und oh Wunder, seine Erkältung und sein ständiger Husten sind weg. Man muß aber dazu sagen, das er verengte Bronchien hat und ein übersensibles Atemwegssystem. Wart ihr mal beim Lungenfacharzt??? Wir waren leider erst jetzt gegangen, und es war fand ich der richtige Schritt, denn er hatte ständig Erkältungen (Bronchitis/Lungenentzündung). Jetzt hoffe ich, das dieses ständige Gehuste/Hustenanfälle Vergangenheit werden und er endlich so wie andere Kinder in seinem Alter umhertollen kann ohne zu husten. LG Cathy
Wenn Eure Tochter über die GKV mitversichert ist, zahlt die Krankenkasse das bei Kindern (bei uns nicht, weil privat). Wir haben beste Erfahrungen mit der Dauerinhalation gemacht und konnten ejtzt soweit reduzieren, dass beide Kidner nur noch zweimal pro Tag und nur noch mit DNCG inhalieren (außer natürlich in akuten Fällen). Sogar meine kleine kommt schon nur mit Mundstück und nicht mit Maske aus. Bei der Maske bekamen beide dicken Lippenherpes, mit Mundstück klappts besser. Bekommen die Kinder natürlich nur, wenn sie den Herpes eh schon im Körper haben. Der Kinderarzt sollte das verschreiben, wenn sie dauerhaft inhalieren soll. Ein Pari Junior kostet rund 150 Euro, das andere Gerät ist wohl noch zu stark, Aber mit dem Junior sind 2 ml in maximal 10 Minuten vernebelt. Gruß Tina
Hallo, ja, wir sind derzeit in Behandlung bei einem Lungenfacharzt. Es ist ein sogenanntes "Pneumologisches Zentrum für Kinder" in der Kinderklinik. Seit wir inhalieren, ist auch alles besser geworden. Hatten uns zuletzt den Pari Turbo Boy N geliehen in der Apotheke. Es war eine wirkliche Erleichterung. Mit dem Junior Boy war es doch sehr anstrengend, unsere Tochter 10 - 15 Min. "ruhig zu halten". Aber mit dem Turbo Boy waren es nur 5 Minuten. Im Krankenhaus hatte sie zuletzt auch den Turbo Boy. Er ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Werde nächste Woche mal beim Arzt nachfragen, ob er ihn verordnet. Wie gesagt, einen Preisunterschied gibt es da nicht. Also müßte die KK doch auch das andere Modell bewilligen. Wir versuchen es dann mal :-) Danke für Eure Postings und ich wünsche allen einen guten Rutsch ! Viele Grüße Gaby
Wir haben unseren Pariboy ohne Zusatzkosten von unserer Krankenkasse bekommen. Und zwar läßt man sich den verschreiben und wenn man das Rezept 4mal am Stück verlängern läßt, dann kann man die Übernahme des Gerätes in Privatbesitz beantragen. Bei uns hat das direkt die Apotheke mit der KK geregelt. LG Nicki
Hi, also von der Firma Pari haben wir die Information, das sämtliche Geräte, der jr. boy der Turbo und der Turbo N, den gleichen Kompressor haben. Lediglich die Atemmaske sind bei Jr. und Turbo boy dem Alter angepaßt. Also Jr. boy hat babymaske. Wenn mehrere Kinder inhalieren sollte jedes eine eigene Maske oder Mundstück haben, und die sollten regelmäßig ausgekocht werden!! Die normalen Mundstücke für Kinder ab 4 und Erwachsene kosten um die 23 Euro in der Apotheke. Das Babyset mehr, deshalb ist auch der Jr. Boy etwas teurer. Neu liegt der bei 174 Euro etwa, der Turbo bei 154 Euro circa. Wir haben mit unserem 18 MOnate alten Zwerg mit dem Turbo boy und der großen Maske regelmäßig zur Lungenpflege inhaliert da er ständig Bronchiten hatte. 2 mal täglich reicht zur Lugenpflege. @PUlmicort, das ist systemisch wirkendes Cortison. Sollte man nur wenn verschrieben benutzen. Im Moment Inhalieren wir 3 mal täglich Sultanol weg. Bronchitis und kommen gut hin. Liebe Grüße Zeph
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️