Princess01
Meine Kleine ist fast 2,5 Jahre und hängt wahnsinnig an ihren Nuckeln. Im KiGa braucht sie keinen, aber wenn ich sie abhole muss sie sie sofort haben. So, aufgrund eines süßen Buches habe ich heute alle rumliegenden Nuckel eingesammelt und gut weg getan. Sie fragte ein paar Mal und dann war gut. Nun hab ich ihr gesagt, das wenn sie ihre Letzen 2 Nuckel abgibt(hängen an ihren 2 Schmusetieren), darf sie sich was aussuchen(sie bezahlt quasi mit den Nuckeln, weil wenn frühs die Nuckel eingetauscht wären, traue ich ihr zu, sie legt das Geschenk abends wieder hin und hofft auf Rücktausch). Sie hat dann immernoch ihre 2 Tierchen die sie immer mitschleppt(auch wenn man kein Nuckel dran ist). Meint ihr, es könnte klappen? Wir haben einen tollen Spielzeugladen hier, die würden sicher so tun, als wenn sie mit den Nuckeln bezahlt.
Ich habe bei meiner Tochter die Schnuller in "Tagschnuller" und "Nachtschnuller" aufgeteilt. Ursprünglich ging mir es nur darum, daß ich für die Nacht kräftig farbene hatte, damit sie sie im Schummerlicht des Nachtlichtes findet. Bei der Abgewöhnung war das jetzt sehr praktisch. Sie ist 2 3/4 und wir haben vor einigen Monaten die Tagschnuller abgeschafft. Dafür gab es tatsächlich etwas im Tausch. Ich habe mit ihr darüber gesprochen, was sie von der Schnullerfee bekommen möchte, wenn sie ihr dafür ihre Tagschnuller überläßt. Die Schnullerfee würde sie dann bei sich an einen Baum hängen. Dazu gibt es im Internet tatsächlich Fotos, die man dem Kind zeigen kann. Ich habe es dann erst gemacht, als sie mit diesem Tausch einverstanden war. Dann aber auch sofort, bevor sie sich wieder umentscheidet. Da kamen wir dann nach Hause und oh Wunder, plötzlich waren die Tagschnuller nicht aufzufinden und im Kinderzimmer stand dafür das Puppenhaus. Da war wohl heimlich die Schnullerfee da. Zurücktauschen geht nicht, das habe ich von Anfang an klar gemacht. Natürlich gab es trotzdem zum Mittagsschlaf in den ersten Wochen ab und zu mal einen kleinen Aufstand, aber da muß man dann konsequent bleiben. Jetzt ist es absolut kein Problem mehr. Ohne Murren gibt sie morgens vor dem Frühstück die Nachtschnuller ab und bekommt sie abends nach dem Zähneputzen wieder. Für die Nacht möchte ich sie ihr noch nicht nehmen. Ich habe den Eindruck, daß sie sie noch braucht. Außerdem liegen sie ohnehin einen Großteil der Nacht neben ihr. Im Halbschlaf holt sie sich die dann immer wieder und verliert sie dann im Tiefschlaf wieder. Inzwischen legt sie längst tagsüber überhaupt keinen Wert mehr auf Schnuller und fragt auch nicht mehr nach ihnen. Ich finde es ganz schrecklich, wenn Kinder draußen ständig mit Schnuller rumrennen und mit ihnen zu reden versuchen. Ein Schnuller soll der Beruhigung dienen und passt daher nicht zum Spielen oder zur aktiven Zeit. Mal ganz davon abgesehen, daß es den Zähnen ja auch nicht gut tut.
Hallo Princess01, kennst Du das Forum vom Dr. Posth? Ich habe eine Antwort zu Schnullergebrauch von ihm mal rüberkopiert: "Hallo, der Zeitpunkt gut 2 1/2 Jahre ist für die Abgabe des Schnullers noch zu früh. Sie nehmen dem Kind damit das nahezu einzige Instrument zur wirksamen Selbstberuhigung außer dem Übergangsobjekt, sofern ein solches besitzt. Es ist zwar richtig, in diesem Alter Regeln einzuführen, was den Gebrauch des Schnullers angeht. Aber Abgeben ist aus entwicklungsspezifischen Gründen erst mit etwa 4 Jahren sinnvoll. Regeln für den Schnullergebrauch sind: Kein Gebrauch beim Reden oder Spielen und Toben, Gebrauch nur beim Einschlafen und nachts sowie bei starker Müdigkeit oder bei Traurigkeit. Auf solche Regeln lassen sich eigentlich alle normal entwickelten Kinder gerne ein. Eine Gefahr für Kiefer und Zähne droht nicht, insbesondere, wenn es sich um nicht distanzierende Kunststoffstege handelt. Viele Grüße" In seinem Forum gibt es noch mehr Fragen zum Schnullergebrauch, kann man in der Stichwortsuche finden.
Sie hat sie heute von sich aus abgegeben. Mal sehen wie es nachher ohne ist, ihre Schmusetiere hat sie ja und beruhigt sich auch mit diesen. Im KiGa braucht sie garkeinen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….