Giusy2012
Hallo, ab dem 1. Geburtstag wollten wir zum Augenarzt, wollte wissen ob man in eine Klinik muss oder zum nornalen Augenarzt. Kinderarzt geht sicher nicht.
Warum willst du schon so früh zum Augenarzt? Gibt es ein spezielles Problem? Also wenn es "nur" wegen der Sehstärke ist, dann geht man frühestens mit 2,5 oder so. Ich würde in eine Augenklinik gehen, die auf Babys spezialisiert ist. Beim Augenarzt wärst du zu früh, denke ich.
Die KÄ hatte das erwähnt, aber sie nannte keinen bestimmten Grund, dass da etwas auffällig wäre und ich hab keine Überweisung und keine Adresse bekommen. Ich war einmal mit ihm beim Ohrenarzt mit 1 Monat auch ein normaler, frage mich ob jeder Augenarzt Kleinkinder untersucht. Ok, dankeschön
Mit 7 Monaten wegen Schielen. Würde einen Arzt wählen, der auf kleine Kinder spezialisiert ist oder mit Sehschule. Für die Augenklinik brauchen wir jedes Mal eine Überweisung vom Augenarzt.
ok dann gucke ich am besten mal im Internet wo hier in der Nähe einer dafür spezialisiert ist. danke
Mein ki-arzt hat einen sehtest zur u6 gemacht. zur u7 kommt dann der nächste.
Bis zum ersten geburtstag sollte man, bis zum 2. geburtstag muß man mit seinem kind beim augenarzt gewesen sein.... So mein optiker und ich muß sagen, dass es sinn macht. Allerdings sollte es eine kindersehschule sein. Der augenarzt hat nichts feststellen können und sprach seine kindersehschule als igel leistung an. Habe ich dann gemacht und nun hat mein sohn eine brille! Es wurde alle drei monate kontrolliert und dann war es soweit. Die untersuchen da sehr gründlich und er wäre sonst durch das raster gefallen. Die augen sind minimal unterschiedlich und das führte schon zu motorischen unsicherheiten beim klettern etc. Ich dachte immer er wäre zu ängstlich....
Meine Kinder sind familiär vorbelastet da ich eine angeborene Augenfehler habe mit Schielen, Schielop etc. pp. Meine Mutter sieht auf einen Auge ebenfalls schlecht, so wie ihre Mutter. Deshalb waren wir mit Kind 1 - das für uns Laien keine Auffälligkeit zeigte - mit 1 beim Augenarzt. Es war ein ganz normaler Augenarzt, der eine Kindersprechstunde anbot. Es ging gut, nur einzig das Messen der Sehstärke mit Gerät ging nicht. Mit Kind 2 - das Auffälligkeiten zeigte - war ich vor Kurzem beim Augenarzt, mit ca. 6 Monaten. Die Auffälligkeiten bestätigten sind und jetzt haben wir einen Termin in die Klinik. Eine normale Kontrolle geht aber beim Augenarzt.
Hallo, zu früh ist es nie! Viele Augenerkrankungen/ und -fehlsichtigkeiten lassen sich je besser korrigieren umso jünger die Kinder sind. Empfehlung ist 1x jährlich. Besonders wenn die Eltern an Fehlsichtigkeiten leiden. Wir selbst waren als sie 4Monate war, und grade erst, mit knapp 15Monaten. Am besten zum Augenarzt, ob Praxis oder Klinik ist da egal. Es gibt spezielle Geräte um die Kinderaugen zu testen, da würde ich nachfragen und entsprechend entscheiden, wo ich hingehe. Der Kinderarzt kann nur die 'groben' Erkrankungen erkennen. Der Augenarzt ist ja auf die Augen spezialisiert, wie der Name ja schon sagt. LG Babsi
Nachdem der Augenarzt meine Tochter mit 8 Monaten nur angemotzt hat, sie soll nun gefälligst ruhig sein, bin ich mit den anderen Kindern erst so im 3. oder 4. Lebensjahr zum Augenarzt gegangen. LG Muts
Mein Sohn hatte von Geburt an am linkem Auge den Tränenkanal verstopft. Ich war schon früh mit Ihm beim normalem Augenarzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht