Joiii
Ich bringe meinen Sohn abends zu Bett. Es hat immer super geklappt. Er schlief gegen 21 uhr ein und wacht morgens zwischen 7/8 auf. Nur seit 3 tagen will er abends einfach nicht mehr schlafen. Er wird vor dem Schlafen frisch gemacht, er ist satt und müde. Dann lege ich mich zu Ihm und lese ihm etwas vor singe ihm sein Lieblingslied vor und dann schläft er auch ein. Aber nun nicht mehr ^^ Er springt auf und will spielen, spielen, spielen. Ich denke mal das ist jetzt eine Phase. Was sagt Ihr dazu? Danke im voraus :)
Klingt als wäre er noch nicht wirklich müde. Macht er denn lange Mittagsschlaf?
Ja, 3 Stunden. Ist eventuell jetzt zu viel ?!
Hallo, das gleiche Problem hatten wir auch. Mit ca. 20 Monaten wollte unser Sohn abends nicht mehr schlafen, sondern war hellwach. Er ist teilweise erst gegen 22 Uhr eingeschlafen. Morgens wollte er vor 8 Uhr dann nicht aufstehen und blieb standhaft liegen. Wir haben alles Mögliche ausprobiert. Abends ganz ruhig und abgedunkelt, abends noch rumtoben, Baden gehen.... Hat alles nichts geändert. Er war abends nichts ins Bett zu bekommen. Turnte immer noch rum, erzählte ganz viel usw. Einmal bin ich sogar vor ihm eingeschlafen. Das wäre alles ja nicht so schlimm und er könnte von mir aus auch bis 22 Uhr wach bleiben, allerdings muss er 8:15 Uhr in die Kita. Wir haben deshalb schrittweise den Mittagsschlaf gekürzt. Anfangs schlief er 2 Stunden, mittlerweile wecken wir ihn nach 30 Minuten. Die Umstellung klappte auch sofort super. Er war trotz wecken sofort hellwach und gut drauf. Mittlerweile (22 Monate) schläft er von 20 Uhr - 7:30 Uhr. Muss Dein Sohn denn morgens raus? Bei uns war ja der Grund, dass er in die Kita muss. Ansonsten einfach mal probieren, den Mittagsschlaf sanft zu kürzen. Immer für 20 Minuten und schauen, wie er drauf ist. Es bringt ja auch nichts, wenn er dann den restlichen Tag nörgelig ist. Alles Gute
Ich finde das Problem ist das er erst gegen 24 Uhr einschläft. Das ist doch nicht richtig, oder? Mich stört es nicht sehr nur ich denke an seinen Schlaf.
3 Stunden am Mittag ist ev. zu viel. Ich würde den Mittagsschlaf entweder kürzen od. ganz abschaffen. Meine haben mit 15, 18 und 17 Monaten tagsüber nicht mehr geschlafen. LG
Nach nur 3 Tagen, an denen das so ablief, würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass das jetzt immer so abläuft. Wie Du schon selbst schreibst, es ist vielleicht nur eine Phase. Vielleicht ist er nur mal etwas aufgedrehter als sonst oder er testet wie weit er gehen kann... Meine Tochter veranstaltet so was entweder, wenn wieder ein Zahn kommt oder wenn sie meine Nähe braucht oder wenn die Tage vorher der Schlaf nicht so regelmäßig gestaltet war, weil wir z.B. eine längere Autofahrt gemacht haben... Es könnte natürlich auch sein, dass Dein Kind nicht mehr so einen großen Schlafbedarf hat. Dann könntest Du den Schlaf umverteilen, wenn es Dich stört, wie es jetzt ist. Evtl. morgens früher wecken oder Mittagsschlaf abkürzen. Ich kann manchmal auch nur raten und ausprobieren.
Danke an alle :)
Sooo :) Es hat geklappt. Habe Ihn eine Stunde Mittagsschlaf machen lassen. Dann nochmal schön ausgetobt, gebadet und zusammen hingelegt und er ist um 22 Uhr eingeschlafen :D
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….