paulchen81
guten morgen.mein sohn ist grade 1.ja er hat noch zeit aber mache mir trotzdem gedanken.er kann seit er 7 1/2 monate ist an gegenständen laufen.aber er läuft noch nicht frei.ich hab das gefühl er hat angst los zu lassen.er stand auch schon oft frei aber sobald er das merkt setzt er sich ihn.steht er am tisch und ich setze mich etwas weiter weg und rufe ihn kommt er einen schritt vor und lässt sich nach vorne kippen.ja den kinderarzt hab ich auch schon gefragt.der sagt er hat zeit,obwohl er schon so lange an dingen läuft.wie kann ich ihn ermutigen?meine große war so schnell.die konnte mit 10 monaten laufen.ich weiß man soll nicht vergleichen.er will auch so viel getragen werden und ich hab leider einen kapputen rücken.sorry das keine absätze da sind,mein handy schafft das nicht.
Du hast es ja schon erkannt ;-) lass ihm Zeit! Überschwenglich loben wenn er nen freien Schritt macht, damit er stolz ist. Aber ansonsten niemals zwingen oder auffordern es zu versuchen. Er wird das von ganz alleine machen, wenn er soweit ist. Geb ihm die Möglichkeit an deiner Hand zu laufen - aber nur wenn er das will. Das ist rückenschonend für dich, denn dann kannst du aufrecht gehen während er stolz neben dir herlaufen kann. Dir Physiotherapeutin meiner Tochter hat auch damals diese Lauflernwagen/Puppenwagen empfohlen. Damit kann er in seinem Tempo üben und bekommt so Lauferfahrung.
Mein Sohn kann mit fast 15mon noch nicht laufen, aber sehr gut alleine stehen. Üben möchte er meist nicht, entweder will der dann auf den Arm oder er geht runter und will krabbeln. Oder er lässt sich fallen. Zeit hat er ja noch einige Monate :)
Meine Kleine ist gute 12 Monate alt und will immer nur an einer Hand laufen. Ach was wäre ich froh, wenn sie mal zufrieden durch die Wohnung krabbeln würde (das kommt leider sehr selten vor). Meine Große ist übrigens noch bis zum 19. Monat an der Hand gelaufen und hat sich nicht getraut loszulaufen. Was haben wir uns damals verrückt machen lassen! Mittlerweile sehe ich das gelassen, jedes Kind hat halt sein eigenes Tempo.
Meine Tochter wird in 2 Wochen 16 Mon.alt,kann noch nicht laufen,läuft auch nur an Möbeln entlang,oder am Puppenlauflernwagen.Frei stehen tut sie auch noch gar nicht.Versuche auch mich nicht verrückt zu machen.Nur man sieht immer andere KInder im selben oder jüngeren Alter,die laufen...Ok,ruhig Blut,wir müssen unseren Mäusen Zeit geben!;-) Kommt alles von allein,bloß kein Druck.
Dein Kind ist doch super in der Zeit mit der Entwicklung. Meine Tochter konnte mit 11 Monaten am Puppenwagen laufen, ist aber die meiste Zeit gekrabbelt und mit 15 Monaten konnte sie frei gehen. Mir kam es auch ewig vor. Von außen hört man eben oft: "Läuft es noch nicht in dem Alter?!" Aber eigentlich ist es z.B. für die Hüftentwicklung und die Vernetzung der beiden Gehirnhälften besser, wenn ein Kind länger krabbelt. Dein Kind übt eben so lange bis es sicher ist. Es gibt Kinder, die einfach losrennen ohne an die Konsequenzen denken und über jede Türschwelle fallen und es gibt Kinder, die alles vorsichtig testen. Jedes Kind hat sein Tempo. Da muss man nichts besonders üben. Wenn Dein Kind genügend Freiraum hat sich zu bewegen, wird es das völlig von selbst lernen, wenn es soweit ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….