Mitglied inaktiv
vielen Dank für Eure Antworten zur Kuchendeko,werde dann wirklich erst kurz vorher die Deko drauf machen. Aber noch was anderes: Lea geht ab nächste Woche in die Krabbelgruppe und es soll bis Weihnachten 36 Euro kosten! D.h. 3 Euro pro 1,5 Stunden spielen. Es wird auch noch 1 Euro pro Nase zusätzlich eingesammelt für den Einkauf von kaffe,Tee und Zucker bzw. Süsstoff. Es soll gesspielt und gebastelt werden. Teilnahme am St. Martinszug ist auch geplant. 1 Mal im Monat gemeinsames Frühstück zu dem jeder etwas Mitbringt und ab und zu Stammtisch beim Italiener z.B. Wir waren gestern zum 1.Mal dort zur Besprechung und Lea hat sich von Anfang an wohlgefühlt. Aber der Preis stört mich doch sehr. Feiertags und in den Ferien ist nichts,die sind auch abgezogen worden. Wieviel bezahlt ihr für Krabbelgruppe? Wir gehen immer Donnerstags von 9:30 bis um 11:00 Uhr hin. Katja2003
Hallo Katja, das erscheint mir auch ein bisschen hoch. Wir gehen auch jeden Donnerstag von 10-12 Uhr, das kostet 3,-Euro im Monat. Wenn wir gemeinsam Frühstücken wollen, besprechen wir das einfach so unter uns, meist ´ne Woche vorher... dann weiß man auch wer kommt und wer was mitbringt. Kaffee ist jede Woche da. Brötchen oder was anderes zum "nicht gemeinsamen" Frühstück bringt jeder selbst mit. Ansonsten läuft es bei uns so ab, das wir erst mal mit den Kindern singen (alle zwischen 8Mon. & 2 Jahre), dann spielen die Kleinen alleine, Mami´s und 1 Papi trinken Kaffee (wird abwechselnd gekauft - Milch & Zucker auch, wenn´s alle ist) und klönen, zwischendurch spielen wir mit den Kindern gemeinsam (nicht immer), und zum Abschied wird gemeinsam aufgeräumt und noch 2-3 Lieder gesungen. Bei schönem Wetter gehen wir auf den Spielplatz (zahlen die 3,-Euro trotzdem, ist auch okay). Unternehmungen werden spontan abgesprochen und den letzten Freitag im Monat gehen wir gemeinsam Essen, OHNE KIDDYS, *freu* Möchtest Du noch mehr wissen? Liebe Grüße, Nicole & Angelina (22 1/2 Mon.)
Hallo, wie bezahlen nichts für unsere Gruppe!! Bei uns in der Stadt gibt es eine Einrichtung die zwei Räume zur Verfügung stellt, jeweils komplett eingerichtet mit Tischen, Stühlen, rießen Spielecke, Schlafmatratzen und sogar einer Mini- Spüle (Kaffeeecke). Wirklich super. Wir sammeln dafür ca alle 3 Mon eine kleine Spende für z.B. ein neues Spielzeug. Kaffee für alle kaufen wir abwechselnd, wenn er leer ist bringt jedesmal jemand anders einen neuen mit. Brezeln oder Kekse jeder mal spontan. Wie frühstücken eh immer davor zuhause. Ansonsten wird gespielt, gesungen, getrascht. Wir sind auch schon mit dem Zug in den Zoo gefahren, waren im Schwimmbad oder haben gegrillt. Ist echt super toll! LG Nadine
Hallo, wir zahlen nichts für den Raum, der wird von der Kirche gestellt. In den Sommerferien waren wir auf dem Spielplatz oder haben uns bei jemandem getroffen. Wenn wir ein Frühstück machen wird das vorher abgesprochen und jeder bringt was mit. Ansonsten wir gesungen, gespielt, getratscht. VLG Tamara
Hallo, ich hab für die Krabbelgruppe auch nie etwas bezahlt. Frühstück besorgten wir abwechselnd, oder es wurde mal ein bischen eingesammelt für Kaffee, Milch oder so. Aber nie regelmäßig so große Beträge. Bastelmaterial Teppich und Spielzeug wurde vom Träger bezahlt (war von den Maltesern) Leider komme ich inzwischen nicht mehr hin. Steffi
Ich bin in ein Krabbelgruppe von der katholischen Kirche. Immer Mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Bei uns kostet es pro Woche auch 3 Euro. Wir haben jetzt bis Weihnachten 16 x und ich habe 48 Euro für ein Kind bezahlt. Ich habe aber Zwillinge und für das zweite Kind zahle ich nur 10 weniger. Ich finde es auch sehr teuer. Aber die Leiterin ist sehr nett und die Kinder haben dort viel Spaß. Seit einiger Zeit gehe ich aber noch zu einer anderen Krabbelgruppe. Montag von 10 - 12 Uhr. Es ist zwar etwas weiter zu fahren aber dafür ist die Gruppe umsonst. Allerdings gibt es dort keine Leiterin. Aber das macht nichts. Gruß Martina
Ich hab ja noch nie davon gehört, daß das was kostet! Wir gehen Mittwochs von 10 Uhr bis 11.15 Uhr (es geht bis 12 Uhr). Jede Woche bringt eine andere Mutti Kuchen und was zu ´Knabbern oder Brötchen für die Kleinen mit. Einmal im Monat machen wir Mütterstammtisch beim Italiener. Da leisten wir uns zusammen ne Familienpizza. Billiger gehts nicht.Ich finde den preis ziemlich heftig. Hast Du vielleicht die Möglichkeit woanders hinzugehen?? VG chris
Hallo! Wir gehen 1 x die Woche zur Krabbelgruppe für 2 Stunden. Das findet im Pfarrheim statt und somit ist der Raum kostenlos. Das Spielzeug wird gesponsert von Fam., die es nicht mehr brauchen. Ab und zu kauft die Frauengemeinschaft auch neues. Dieses Jahr haben wir von der FG ein Wickelbrett bekommen. Da wir jedes mal frühstücken, kassiert einer, der der die Brötchen uws. mitbringt, 2.50 Euro. Der Rest bleibt in der Kasse, davon gehen wir dann ab und zu ins Spieleland oder so. Gruß aus dem Emsland
...ob die Krabbelgruppe privat organisiert ist, also lauter Mamas mit Kindern sich treffen und dafür kostenlos einen Raum z.B. von der Gemeinde gestellt bekommen- oder ob es sich um eine Gruppe handelt, für die ein Träger (Volkshochschule, Familienbildungsstätte oder ähnliches) Raum und vor allem eine Fachkraft, meist Erzieherin bereitstellt, die natürlich bezahlt werden muß. Ich war in so einer "angeleiteten" Krabbelgruppe, was auch wirklich toll war. Die Preise waren ungefähr so, wie Du sie beschreibst. Auch der eine Euro für Kaffee etc. wurde eingesammelt. Mir war es das Geld immer wert, weil immer tolles Programm durch die Erzieherin sichergestellt war, die Kinder eine Menge Spaß hatten und die Frauen alle nett waren. Lieben Gruß!
Hey Katja, ich gehe auch seit diesem Monat mit Isabelle in eine Krabbelgruppe. Für 10x2 Std. bezahlen wir 20 Euro plus 3 Euro für Bastelmaterial. Das finde ich ganz okay. Der Preis bei Euch,würde mich auch ganz schön umhauen. Bei uns wird kein Kaffee getrunken,jeder hat für die Kinder was dabei und ich nehme mir inzwischen auch was zum Trinken mit. Lieber Gruß Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️