Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindersitz-Regelung in Dtl.

Kindersitz-Regelung in Dtl.

Cata

Beitrag melden

Wo kann ich das nachlesen? Ich fliege bald nach Europa und wollte fuer beide Kinder 6 und 3 nur eine Sitzerhoehung mitnehmen, da die grossen Sitze erheblich mehr Gepaeck bedeuten und bislang eh jedes Mal verloren gingen, wodurch wir erst mal 2 Tage improvisieren mussten. Ausserdem werden sie bei den Fluegen beschaedigt, obwohl sie in Plastik-Saecken stecken. Wenn man in Dtl. ein Taxi bestellt, ist das ja auch ok. Und vermutlich kontrolliert das sowieso keiner, hier ja auch nicht. Trotzdem wuerde mich interessieren, wie die Regelung ist.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Diese Sitzerhöhungen sind ab 3 Jahre bzw. 15 kg zugelassen. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Kleine noch keine 15 kg hat? Sie ist doch eine zierliche, oder? Die Dinger sind an sich Schrott und gefährlich. Ich würde überlegen, ob Ihr Euch nicht vielleicht in D zwei Sitze ausleihen könnt oder doch welche mitnehmen.


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Die Sitze mußt Du doch nicht aufgeben.. Sie können einfach mit ins Flugzeug genommen werden, werden dann am normalen Sitz fixiert, die Kinder sitzen sicher darauf.. Wenn Dir das zu umständlich ist, dann würde ich eher welche ausleihen. Gerade für eine 3jährige sind die nicht wirklich was. Da geht es mir dann weniger darum, ob ich kontolliert werde.. (was hier auch manchmal, wenn auch selten, passiert). LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vibella

Sie sind erlaubt, aber gefährlich und wenn man sich Testberichte anschaut, sitzt ein Kind ohne so eine Sitzerhöhung sicherer als ohne....


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

So seh ich das auch. Hier gibts da verstellbare gurte oder ausklappbare Ruecksitzlehnen mit Hosentraegergurten.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hallo, es geht doch nicht darum, ob man erwischt wird sondern, dass die Kinder SICHER im Auto mitfahren können! Einige Kindersitze sind für den Gebrauch in der Flugzeugkabine zugelassen. Dafür gibt es meist bestimmte Siegel, die am Sitz angebracht sind oder man kann es bei den Herstellern oder den Fluggesellschaften erfragen. Somit sitzen die Kinder, vor allem das kleine mit 3 Jahren, im Flugzeug schon sicherer als im normalen Sitz und du hast nicht das Problem, dass er verloren geht. In Deutschlands Taxis gibt es KEINE Ausnahmeregelung. AUch hier müssen Kinder in einem geeigneten, der Alters-/Gewichtsgruppe entsprechenden Sitz sitzen. Man sollte es bei der Taxi-Anforderung mitteilen, dann kommt ein Taxi mit entsprechenden Sitzen. Wenn ihr einen Mietwagen nehmt, könntet ihr ggf. die SItze gleich mitbuchen. Das geht problemlos. Sitzerhöhungen sind zwar zugelassen aber wenn man sich die Testbericht ansieht, sollte man seinem Kind zuliebe darauf verzichten. Sie sind gefährlich. Gute HInweise und INformationen zu den rechtlichen Bedingungen in D sowie aktuelle Testergebnisse findest du auch auf der HP des ADAC. Viele Grüße


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Danke fuer deine Ausfuehrungen, aber ich wollte nur die Vorschriften wissen. Sitzerhoehung ist dann ja vollkommen in Ordnung. Die kann ich woanders auch in jedem Supermarkt billig kaufen, falls der Teil des Gepaecks wieder in Paris landet. Ohne Sitz geht mir im Flieger auch niemand verloren. Und ich werde nicht nur in Dtl. unterwegs sein, sondern auch in anderen eur. Laendern, somit den Mietwagen wechseln. Sitze buchen ist nicht problemlos! Lande mal in Split in dem Glauben, dass sie das richtige vorbestellte!! Auto fuer dich dort haben mit 6 oder 7 Sitzen! Wir sind schon 5 plus Oma. Das letzte Mal mussten wir 2 Autos nehmen, die Kindersitze waren in Paris, und wir hatten Quartier auf ner Insel. Das ist dann super, wenn man am naechsten Tag die Faehre wieder nehmen muss um die Autos umzutauschen, von den Kosten ganz zu schweigen. Ich bin in USA, hier wird vieles als selbstverstaendlich angesehen, was in Europa evtl. zu Missverstaendnissen fuehrt, weil die amerikanischen Agenturen was vermeiern oder andere Begriffe fuer eine bestimmte Art Auto verwenden.