Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindergarten

Kindergarten

youngMum

Beitrag melden

Hallo da ich und auch einige andere Mamis unzufrieden mit dem Kindergarten unserer Kinder sind,haben wir demnächst einen Elternrat begerufen.Es wird eigentlich nichts mit unseren Kids gemacht ,keine Spaziergänge es wird nicht gebastelt und sowas.... Wie läuft bei euch so ein Kindergarten Alltag ?Wieviele Kinder welchen Alters werden von wievielen Betreuer/innen betreut? Was wird Angeboten? Ich danke euch vorab LG:sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngMum

Unserer geht noch nicht, waren gestern aber auf einem infoabend. 70 Kinder ca, ich glaub 10 Mitarbeiter. Es gibt einen Wald-KiGa, ein offenes Konzept und ein paar Programme wie zb faustlos. Jedes Kind erhält ein Portfolio über seine KiGazeit. Bibelstunde mit dem Pfarrer und wöchentliche Projekte zu Themen zb Farben. Da wird dann wohl gebastelt usw. Es gibt ich verschiedene Zimmer: Atelier, Bauzimmer, Verkleidungszimmer, Kindercafe, Spielzimmer, etc. In denen verschiedene Wochenthemen laufen und das Kind kann wählen wohin es möchte. lG


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngMum

Hi, bei euch wird nichts mit den Kindern gemacht? Die Erzieherinnen spielen nicht mit den Kindern? Sie bieten den Kindern nicht die Möglichkeit zu frühstücken? Sie trösten nicht? Sie helfen nicht beim Klogang? Sie ziehen nicht an und aus? Sie sitzen nur auf der Bank und trinken Kaffee? Ganz ehrlich? Mir ist es egal ob im Kindergarten meiner Motte gebastelt wird. Mir persönlich ist es lieber, wenn sie sich frei bewegen darf und ihr Anregungen gegeben werden. Mal als Beispiel von 2 Kindergärten die wir besucht haben. Kiga1: Die Kinder haben täglich gebastelt, zusammen gefrühstückt, 2 mal täglich einen Kreis gemacht und wurden sehr viel animiert mit den Erz. zu spielen. Die Kiddis durften erst nach dem 1. Kreis in den Toberaum gehen. Kiga2: Die Kinder wurden nett begrüßt und durften sofort entscheiden wo sie spielen wollen (draußen, Tobezimmer, Bücherrei, Gruppe). Es gab rollendes Frühstück in der Gruppe. Es wurde max 1 Bastelangebot pro Woche angeboten. Es gab aufmerksame Erzieherinnen die sich nicht aufdrängten, aber immer für die Kiddis da waren. Die Kinder konnten jeder zeit kommen und erzählen oder um Material bitten. Was sich immer wiederholte war, das Montags das Handtuch aus der Tasche genommen wird und an den Harken kommt. Und das Freitags Abbautag ist (alles Spielzeug wie Duplo muss abgebaut werden) und das Handtuch wieder in die Tasche kommt. Wenn ich dich frage, in welchem Kiga die Kinder mehr gelernt haben und eher fähig waren in der Schule gut mit zu kommen, würdest du vermutlich nicht lange nachdenken müssen oder? Ich erkläre dir gerne, warum Spaziergänge und Bastelangebote in meinen Augen nicht alles sind. Mir persönlich ist es viel wichtiger, das mein Kind lernt sich selber zu beschäftigen, das es Rücksicht auf andere nimmt. Das es lernt, das es verlässliches im Leben gibt. Ich will kein Mitläuferkind. ich möchte ein Kind, das seine Gedanken in Worte fassen kann und auch sagt was es an Bedürfnissen hat. Für mein Kind möchte ich nicht, das im Kindergarten Daueranimiert wird. Basteln und Spazieren gehen kann ich zuhause auch. Wobei auch im Kiga 2 die Kinder sehr viel gebastelt haben und auch super tolle Dinge. Aber nicht angeleitet und nach SchemaF. Dort wurde nicht alleine gelassen, sondern sanft angeleitet. Genau den Kindergarten wünsche ich mir für mein Kind. LG minimal


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngMum

Hi in der Gruppe unserer Tochter sind 25 Kinder bei 2 Erziehern in 2 Schichten es gibt einen morgenkreis mit singen und erzählen dann wird gebastelt gespielt und nach draußen gegangen oder sie gehen in den Bewegungsraum auch Turnhalle genannt.... Der Außenbereich ist aber noch nicht fertig so dass sie meistens spazieren gehen... Aber das ist ja egal Hauptsache raus Ich würde das auf jeden Fall mal ansprechen, das kann ja so nicht sein LG Roxy