Lisa_jj
Mein Sohn ist jetzt knapp 1 Jahr und räumt andauernd das Bücherregal aus und fängt an die Bücher zu zerreißen. Man kann nicht einmal auf die Toilette gehen, ohne dass er schon wieder am Bücherregal ist. Ein Nein interessiert ihn leider überhaupt nicht und auch dass wir inzwischen extra seine Bücher ganz nach vorne in das Regal gepackt haben, ist ihm egal. Er schmeißt seine Bücher dann einfach runter und fängt wieder an die anderen zu zerreißen. Hat jemand einen Tipp, wie man ihn davon abhalten kann? Wir können inzwischen schon niemanden mehr besuchen, weil er immer alles ausräumt und kaputt macht.
Wir haben in der Phase alle Bücher nach oben geräumt und in der oberen Hälfte der billys doppelte Reihen aufgestellt. Und Freunde zu uns eingeladen anstatt sie zu besuchen. Die Phase wird wieder enden, bis dahin würde ich die Umgebung so gestalten, dass es für dich Nerven spart.
Leider kommt er an 3 der 4 Fächer des Bücherregals und oben stehen schon die ganzen DVDs weil er die mit Vorliebe aus den Hüllen nimmt und über den Boden schiebt.
Und in keinem anderen Raum außer dem Wohnbereich ist Platz dafür
Wir wohnen ca. 2 Stunden von den meisten unserer Freunde entfernt, daher kann ich es verstehen, dass sie nicht jedes Mal zu uns kommen wollen.
Aber dann müssen wir wohl dadurch
Ojeh, das ist richtig doof! Aber es wird ganz bestimmt wieder besser!
Wir haben erlaubte Alternativen angeboten. Unser Sohn hat in dem Alter gerne unseren Altpapier zerpflückt, das konnte er ewig und so blieben die Bücher verschont.
Achja, wir haben auch unsere Wohnung entsprechend gesichert. Regalfächer für ihn geräumt, oder Dinge davor gestellt. So hatten wir einige Monate ein Reisebett im Wohnzimmer stehen, welches nur den Zweck erfüllte, das Regal zu versperren.
Das mit dem Altpapier haben wir bereits versucht. Aber solche Sachen, die er darf, sind irgendwie immer nur 2 Minuten interessant
Aber trotzdem danke für den Tipp. Vielleicht finden wir noch etwas womit wir ihn länger beschäftigen können.
Wir haben auch schon einiges für ihn leer geräumt, aber so langsam weiß ich nicht mehr wohin damit
Wir haben leider kein Büro oder ähnliches, wo wir Bücher und co. unterstellen könnten.
Hat euer Kind das Reisebett denn stehen gelassen? Unser Sohn schiebt alles an Möbelstücken, mit denen wir versucht haben eine Absperrung zu bauen, durch die Gegend
Selbst mit seinem Hochstuhl mit extra Anti-Rutsch-Füßen geht's auf Wanderschaft.
Ich glaube das Bett wurde stehen gelassen, oder ich habe es mit Panzertape fixiert, das weiß ich gerade ehrlich gesagt gar nicht mehr, ist schon 7 Jahre her
lieb und teuer ist, in Sicherheit. Sie sind zu klein, um ihre Inpulse kontrollieren zu können. Wir hatten das Zeug in Kisten im Keller. Die Phase dauert ja nicht ewig
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette