Mamawasser
Hallo, Ich bin ein bisschen verzweifelt. Unser Sohn (3 Jahre, 10 Monate) war bereits tagsüber trocken. Es hat so super geklappt man konnte sich total darauf verlassen, auch wenn wir unterwegs waren. Nur im Kiga waren vielleicht manchmal ein Unfall. Aber seit 1 oder zwei Wochen hat es angefangen dass er das große Geschäft in die Hose macht. Auch wenn ich dabei bin und merke dass er muss. Er sagt dann es ist schon zu spät. Wenn ich frage warum dann sagt er weil das Klo zu weit weg war (es stand aber direkt neben ihm). Klein hat weiterhin funktioniert. Bis auf jetzt. Seit gestern macht er auch klein in die Hose. Komischerweise heute früh als er die Pants von der Nacht noch anhatte ging er aufs Töpfchen. Jetzt eben ohne Pants oder Windel , macht er in die Hose. Am Anfang blieb ich geduldig und sagte: kann ja mal passieren. Aber mittlerweile nervt es mich schon weil ich denke er kann es ja. Und frage mich ob es mit Absicht ist. Ich frage ihn dann schon genervt warum er nicht aufs Klo geht. Er sagt dann z. B. Weil es nicht hier im Raum steht, etc etc. Bald kommt unser baby ich frage mich ob es damit zusammenhängen könnte? Aber ich dachte sowas wäre dann erst wenn das Baby schon da wäre. Naja was meint ihr , warum macht er das, was kann ich tun, soll ich ne Windel anbieten? Und wenn er nicht will sie ihm „aufzwingen“? Wie reagiere ich am besten?
Erzwingen kannst du gar nichts. Seit wann bzw. wie lange war er Tagsüber wirklich trocken ohne Unfälle? War er vielleicht in der letzten Zeit schwerer krank gewesen? Vielleicht war er doch noch nicht wirklich trocken, was bei Jungen nicht unnormal ist in dem alter. Oft ist das Spielen wichtiger als der Toilettengang für die Kleinen. Ich an deiner Stelle würde ihm auch tagsüber wieder eine Pants anziehen, geduldig sein und ihn regelmäßig auf´s Klo schicken. Meiner ist fast 5 Jahre und seit fast 2 Jahren tagsüber trocken. Nur Nachts braucht er noch seine Pants. Er schläft sehr tief, ihm könnte man das Bett im Schlaf stehlen ohne das er was merkt, und mehrkt daher nicht immer wann er pullern muss. Manchmal so dringend das die Pants es nicht schafft und überläuft. Klar nervt es aber er kann nichts dafür. Die hormonelle Entwicklung ist noch nicht soweit. Obwohl die Pants öfter Nächtelange trocken bleibt. Sobald meiner aufsteht gehts auf´s Klo, wir kommen nach Hause sofort auf´s Klo und dann Hände waschen. Vor dem Abendessen auf´s Klo damit er nicht mitten drin rennen muss. Vorm Schlafen gehendas gleiche Spiel. Letztens ging auch beim Spielen in der Kita was in die Hose, tja das Gesellschaftsspiel war eben zu spannend. Er war auch total geknickt obwohl ich überhaupt nicht schimpfe. passiert. Dafür gibt es die Ersatzwäsche im Fach. Einpullern beim Kita Mittagsschlaf gab es auch schon länger nicht mehr. Ich kenne aber auch Zeiten wo ich das ganze Bettzeug täglich zum Waschen bekam.
Gerade in Umbruchsituationen oder wenn Kinder mit Situationen überfordert sind, fallen sie oft wieder auf frühere Entwicklungsstufen zurück, das nennt sich Regression und damit stellen Kinder sich wieder ein inneres Sicherheitsgefühl her. Es kann schon sein, dass es daran liegt, weil du ein Baby bekommst. Auch wenn es noch nicht da ist, spürt dein Sohn, dass etwas anders ist und dass sich bzw. auch du dich veränderst. Schimpfen und genervt sein hilft nie etwas. Ich würde, wenn es regelmäßig passiert, wieder Pants anziehen. Er kann ja trotzdem aufs Klo gehen, so wie er es auch morgens macht, wenn er die Pants noch anhat. Aber auf ständiges "Irgendwohin-Pinkeln" hätte ich keine Lust. Und eine Absicht würde ich dem Kind auch nicht unterstellen, denn Kinder machen so etwas nicht absichtlich, um zu ärgern. Ihr geratet mit Genervtheit und Schimpfen nur in einen Teufelskreis, wenn dein Sohn merkt, er wird geschimpft oder du bist genervt, weil es wieder daneben ging und er aber im Moment scheinbar einfach nicht anders kann. Ich wünsche euch alles Gute und dass es eine Phase ist, die bald wieder vorübergeht! Alles Liebe!
Hallo Mammawasser, Ich habe gerade Ihren Beitrag gelesen. Mein Enkel ist gerade fast genauso alt wie Ihr Kind letztes Jahr und es spielt sich nahezu das gleiche Szenario ab wie bei Ihnen! Meine Tochter bekommt im Juni ihr zweites Kind. Der Kleine kam auch letzten September in den Kindergarten. Und da fing es an. Er ging schon fast ein Jahr auf die Toilette groß und klein und das auch ganz alleine ohne Ansage. Gestern war er bei mir und hat sich unter das Bett verkrochen und dann groß und klein in die Hose gemacht, obwohl ich zu ihm sagte, wenn du musst geh bitte auf die Toilette. Nein, er muss nicht...die Toilette ist ja nur ein paar Meter weg. Am Tag davor ähnliches bei meiner Tochter. Die ist natürlich schon langsam genervt, weil sie es nicht versteht...und ständig die Wäsche usw. Es ist mit Sicherheit kein Vernachlässigung oder Aufmerksamkeitsdefizit. Jetzt meine Frage. Hat sich das bei Ihrem Kleinen wieder gegeben? Es ist ja nun ein Jahr vergangen. Was hatten Sie damals eventuell noch probiert? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Christine
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen