Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 30 Monate will eifach nicht sprechen

Anzeige kindersitze von thule
Kind 30 Monate will eifach nicht sprechen

Stern1503

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Sohnnist 2,5 jahre alt. Er redet nicht viel bzw. redet er nur auf seine Sprache sehr undeutlich und nichtmal ich als seine Mutter, verstehe ihn. Er sagt Wörter und macht Tiergeräusche nur, wenn ich ihm sage: sag mal auto, sag mal mama, sag mal papa usw. Da kommt er auf ca. 20-30 Wörter. Die einzigen Wörter, die er von sich aus sagt und auch sinngemäss anwendet sind „danke, licht und winke winke“. Heute hatte ich einen Termin der hat nun gemeint, wir sollen einen Termin bei der Kinder Logopädie machen. Nun habe ich sehr Angst und mache mir auch grosse Sorgen. Der Arzt meine noch, falls er doch noch in einem halben Jahr anfängt zu sprechen könne man den Termin ja wieder annullieren. Brauche eure Tipps.. :( liebe Grüsse


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

geht er in den kindergarten? ich würde das abklären lassen. beim logopäden. wenn der kinderarzt schon so ausweicht. das klingt nach sprachverzögerung. gibt es bei euch sprachheilkindergärten? da würde ich jetzt schauen, dass er unterstützung bekommt. falls es dann doch klappt, ist ja klasse. aber die zeit wird dir verloren gehen wenn du noch wartest. :-) alles liebe für euch


Stern1503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hey :) Danke für deine Rückmeldung. Nein, also wir leben in der Schweiz und hier ist der Kindergarten erst ab 4 Jahren obligatorisch bzw. möglich. Ja mal schauen was jetzt auf uns zukommt. Ich hoffe sehr, dass er doch noch von alleine spricht. Weil er kann es ja (auf spielerische Art) wenn ich ihm eben sage sag mal: auto, sag mal oma, sag mal papa usw… aber er nennt sie nicht von allein. Ich habe ebe hier im Forum schon öfters gelesen das einige Kinder auch erst mit 3 Jahren begonnen haben zu sprechen quasi von heute auf morgen und dies ohne Unterschied zu den Gleichaltrigen. Hoffe das es bei ihm so ist ansonsten halt logopädie. :) Liebe Grüsse aus der Schweiz.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

mach doch Fotos , er hat event keine Lust etwas zu sagen, waser nach sagen soll, aber wenn du dann auf die Fotos zeigst was ist das? dann könne ses sein er hat Spaß daran. viel Erfolg das chund no, my Neffe het ou erst mit 3 agfange redä


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

Hallo! Keine Angst,Logopädie ist toll für die Kinder. Meiner geht seit über einem Jahr 2x die Woche hin.Es wird gespielt,gesungen und gelacht. Und vor allem auf die Kinder eingegangen,jedes Kind ist nun mal anders.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

Wenn die Sprache Sorgen macht, würde ich immer erstmal das Gehör überprüfen lassen. Denn wenn nicht alles super ankommt, dann kann es natürlich auch nicht richtig wiedergegeben werden. Manche Kinder haben beispielsweise Druck auf den Ohren und hören dann alles "wie unter Wasser". Ich weiß nicht, wie es in der Schweiz aussieht, aber hier in Deutschland würde ich einen Pädaudiologen empfehlen, dass sind die Spezialisten fürs kindliche Gehör und die Sprachentwicklung. :-) Wir waren das erste Mal mit 2 Jahren mit unserem Sohn bei einem Pädaudiologen und dann halbjährlich zum Überprüfen. Dort wurde ein Gehörtest gemacht und verschiedene spielerische Tests. Bilder benennen, nachsprechen, auf das richtige Bild zeigen, zeigen aus welchem Lautsprecher ein Ton kommt.. Bei unserem Sohn habe ich immer ein bisschen auf einen Hörfehler "gehofft", aber er hört wie ein Luchs, also hat es bei ihm andere Ursachen. Vor dem Logopäden brauchst du auch keine Angst haben, die machen das ganz spielerisch und oft reicht es schon, wenn sie dem Kind die passenden Impulse geben. Mit etwa 3,5 Jahren startete mein Sohn mit der Logopädie, da spielte der Logopäde einfach mit ihm verschiedene freie Spiele und animierte ihn nebenbei zum Sprechen. :-) Auch gab er uns Tipps für zu Hause wie wir ihn zusätzlich fördern können. Beispielsweise könnten wir ihn aus Strohhalmen trinken lassen, um die Mundmuskulatur zu stärken. :-)


Lioba84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

Huhu, Wie gut, dass ich nicht allein bin mit dem verrückt machen, weil Kind nicht spricht. Ich bin ziemlich bei vielen Menschen, auch bei unserem Kinderarzt, als Helikopter Mutter angeraunzt worden. Unser Sohn ist nun 2 1/2. Vor ca 1 Jahr war ich PRÄVENTIV dabei ihn checken zu lassen vom pädaudiologen. Das ist der hno für kids. Alle machten mir klar und spielten runter das wird schon noch, das wird schon noch... Eine Mama weiß instinktiv, ob etwas mit dem Kind nicht stimmt. Pädaudio hat ohren und Mundraum überprüft. Lippenbändchen, vorhandener Kehlkopf, 2x hörtest. Hatte auf einmal mehr bestanden. Lass dich von niemandem abwimmeln. Das ist mein Rat. Ich wollte Logopädie mit meinem Sohn machen. Der kinderarzt: das ist viel zu früh das wird noch. Pädaudio hat mir dann die Überweisung ausgestellt *Gottseidank* Ich gehe zusätzlich mit marlon unserem Sohn zur osteopathie 1 mal im Monat. Was auch schon gut geholfen hat. Wir schauen Bücher, lesen ihm vor etc. Und ohne Logopädie würde er nicht so kleine aber tolle Fortschritte machen. Ich kann nur logo und osteo empfehlen. Plus Augen nachschauen lassen. Wenn die kids nicht richtig sehen können, konzentrieren sie sich so auf das, dass andere Bereiche hinterher sind. Auch da hat Marlon keine Probleme. Er versteht auch alles, was man ihm sagt. Lg marei


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern1503

Was befürchtest Du denn durch die Logopädie, dass Du da so zögerlich bist? Normalerweise muss vorab eine Untersuchung in der Pädaudiologie erfolgen um sicher zu stellen dass das Kind normal hört. Eine frühe Behandlung ist auf jeden Fall vorteilhaft, weil die Defizite dann ohne Zeitdruck vor der Einschulung aufgeholt werden können.