DewasisFrau
mehr seit ca 2 wochen...meine mausi ist 28 monate alt, sie hatte bisher immer gut und ohne probleme alleine in ihrem zimmer geschlafen...und wenn sie mal wach war und wir schauten kurz rein, schlief sie ohne theater weiter...nun hat sie nächte da geht das schlafen nur in mamas arm...aber ich möchte dies nicht zur gewohnheit werden lassen, denn ich denke, das jeder seine nächtliche ruhe braucht (wir haben ja noch eine tochter)...liegt dies vielleicht am alter oder nur eine phase? hat das schon jemand von euch mitgemacht? wollte mit ruhe an die sache gehen, aber nun nach 2 wochen habe ich schon keine lust mehr ins bett zu gehen...bin dankbar für jede antwort...lg von der übermüdeten danny
Ich kann mir gut vorstellen, dass es am Alter liegt. Wir haben Zwillis und bei Philipp fing es kurz vor dem zweitem Geburtstag an und bei Elias 4 Wochen später. Verhalten wie bei euch. Vorallem Philipp wollte nur noch mit Kopf auf meinem Bauch schlafen. Zuvor sind sie auch ohne Probleme alleine eingeschlafen und haben sich nachts ganz leicht beruhigen lassen. Bei Philipp war es aber ein schlechtes Erlebnis in der Kita, was das ganze ausgelöst hat. Nach 2 Monaten wurde es deutlich besser, aber ganz alleine einschlafen klappt immernochnicht. Sie werden jetzt Ende April 3 Jahre alt. liebe Grüße Nicole

Bevor ich das Kind bekam musste ich jeden Morgen um 6.00 Uhr aufstehen, um zur Arbeit zu fahren.
Jedes Jahr irgendwann im Sommer hatte ich 4 Wochen Urlaub und - welch Freude - konnte jeden Tag so lange schlafen, wie ich wollte und habe das natürlich getan. 4 Wochen lang ausschlafen!
War der Urlaub vorbei, bin ich, wie vorher auch, wieder jeden Morgen um 6.00 Uhr aufgestanden. Ich habe mich nicht ans Ausschlafen gewöhnt
Deine Sorge, hier könnte sich eine Gewohnheit einschleichen, halte ich für vollkommen unbegründet. Deine Tochter hat momentan auch in der Nacht das Bedürfnis nach deiner Nähe. Dieses Bedürfnis solltest du meiner Meinung nach erfüllen und nicht gegen etwas Ankämpfen, was sie gar nicht bewusst steuern kann.
Kinder streben nach Autonomie, sie wollen selbständig sein. Ich bin mir sicher, dass sie wieder allein schlafen wird, sobald sie es kann, wenn sie dir sicher vertrauen kann, wenn sie weiß, dass du immer da bist, wenn sie dich braucht.
Bis dahin sucht nach einem Kompromiss, der dir die Nächte angenehmer macht - zusätzliche Matratze für dich ins Kinderzimmer, ihr Bettchen vorübergehend ins Schlafzimmer, lasst sie bei euch im Bett schlafen, was auch immer.
LG
Wir hatten vor 2 Wochen mal wieder genau so eine Phase - Toechterchen (2 1/2) wollte partout nicht in ihrem Bett schlafen, sondern bei uns. Also haben wir sie in unserem Bett schlafen lassen - nach 4 Naechten hat sie wieder in ihrem Bett geschlafen. LG Connie
Hallo, das kenne ich. Unser Kleiner ist jetzt grad 2 geworden und dies Phase hällt sein ca. 1/2 Jahr an. Ich hol ihn dann in unser Bett und dort schläft er weiter! Bei unserem Großen ist es immer noch so, dass er ganz oft Nachts zu uns kommt. Allerdings hat er eine Matratze, die dann unter dem Bett hervorgezogen wird, weil es mit 4 Mann im Bett doch etwas eng wird. Er ist übrigens 6 Jahre alt, aber ich bin mir sicher, dass er das mit 16 nicht mehr macht! LG Corina
euch allen...mausi hat nun ein großes eigenes bett im zimmer...das schläft sie fast alleine ein...und wenn sie ruft, gehen wir zu ihr...und wenn es nicht mehr geht, lege ich mich zu ihr...so habe ich es zumindest vor...denn in unser ehebett geht gra nicht...wasserbett mit 2 madratzen...also, nicht machbar...bis bald mal wieder...lg danny
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….