Elternforum Rund ums Kleinkind

Kann ein fast 2 j. Kind alleine spielen..???

Kann ein fast 2 j. Kind alleine spielen..???

Keks10

Beitrag melden

kann man das schon verlangen.....? oder zu früh......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

das ist Typsache, bei meiner Tochter war das null Problem studnenlang, bei meinem Sohn (heute 6.5-jährig) ist es immer noch schwierig, er liebt halt Freunde und das Spiel gemeinsam. LG, Doris


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man, für kurze zeit....jedes kind ist aber auch anders.... lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Halt nicht den ganzen Tag. Mein Sohn ist 2 1/4 und spielt jetzt schön alleine. Da können schon mal 20-30Minuten vergehen. Das richtige spielen bei dem er in einer Rolle ist, hat vor ca einem Momat angefangen. Er hat sich aber vorher schon seit langer Zeit alleine beschäftigt zb mit bücher anschauen. Lg


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Nein verlangen kann man das in dem Alter nicht. Meine Tochter hat mit 3 Jahren angefangen allein zu spielen, allerdings will sie auch heute (fast 4) noch sehr oft das einer mit ihr spielt. alsame


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

HAllo, es wird solche und solche Kinder geben. Unsere Tochter ist 2.5 Jahre spielt sehr oft sehr schön alleine, es gibt aber auch wieder Wochen, da will sie immer das mit ihr einer spielt oder nur zuschaut. Julia ist eher der Typ der sehr gerne Rollenspiele spielt und das spielt sich eben zu zweit besser. Ist für mich auch kein Problem. Mit anderen Kindern spielt Julia sehr gerne und auch sehr oft. Grüsse T.O


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Hallo, ich denke, "verlangen" kann man nix, Kinder sind unterschiedlich... manche spielen eher allein, manche später, manche gar nicht... Unser Sohn ist jetz 2 1/4 und spielt seit er 1 1/2 ist mehr oder weniger alleine, seit er 2 ist, spielt er oft alleine, auch gut mal über eine halbe Stunde. Er baut viel mit seinen Duplosteinen und fährt viel mit seinen Autos. Wenn er malt, hat er auch viel Geduld und beschäftigt sich selbst :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Man kann es definitiv nicht VERLANGEN. Jedes Kind ist anders. Meine spielt zwar auch mal etwas alleine (max. ne halbe Stunde), aber im Vergleich zu ihrer besten Freundin ist das gar nix. Die beschäftigt sich über Stunden mit ihrer Puppenküche und die Mutter kann nebenbei arbeiten (zu Hause am PC). Meine kommt immer wieder an und möchte, dass ich aktiv werde. Ist auch okay. Ich lasse ihr dann einfach die Wahl zwischen alleine spielen oder mir bei der Hausarbeit helfen. Meistens entscheidet sie sich fürs helfen und danach bleibt immer noch reichlich Zeit für ein gemeinsames Spiel.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

und wielange soll ein 2jähriges alleine spielen?! du kannst ja nicht erwarten, dass es sich 1 oder 2... stunden nicht blicken lässt und gemütlich irgendwo spielt. wenn es mal 10 min. hiermit spielt. und 20 min. damit spielt, dann ist das denke ich auch schon lange. für die kleinen gibt es noch keine zeit. manchmal reicht es ja auch schon, wenn man einfach nur dabei ist beim spielen. nicht direkt mitspielen, aber dabei sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Das es vom Kind abhängt, kann ich nur bestätigen. Ich habe Zwillis (zweieiig) und ich bilde mir ein, dass ich sie annähernd gleich behandel. Nicht ganz leicht, da sie sehr unterschiedlich sind. Elias hat schon immer gerne alleine gespielt, auch schon mit einem Jahr, sogar als Baby. Das hat sich bis heute gehalten. Er spielt auch gerne mal mit anderen Kindern, aber alleine spielen darf bei ihm nicht zu kurz kommen. Philipp spielt viel lieber zusammen, mit mir, meinem Mann, mit seinem Bruder oder anderen Kindern. Alleine spielt er nur selten. lg Nicole mit Philipp und Elias (knapp 3 Jahre)


Tany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

klar kann es das schon! ich gewöhne das meinen früh an, sollen an mir nicht den ganzen tag hängen u. mir überall hinfolgen (aufs wc usw.). die tür ist sogar oft zu, im spielzimmer u. die können da stundenlang ohne mich spielen. meiner ist jetzt 22 monate alt u. spielt fast jeden tag vormittags 2-3h alleine, ohne geschrei, meckern o.ä.. es liegt immer an den eltern, was die können/wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Ich denke schon, dass das mit 2 gehen kann. Jedoch ist es doch auch CHaraktersache. Mein Großer (3 3/4)spielt zwar auch gerne alleine, aber ich muss ständig schauen was er macht und er möchte sich ständig mitteilen und zeigen. Der Kleine (fast 2) hingegen braucht mich nicht. Es liegt also NICHT NUR an den Eltern, ABER AUCH :) LG