Elternforum Rund ums Kleinkind

Impfung

Impfung

bettina_7

Beitrag melden

Hallo, dann gleich noch ne Frage.Mein Sohn geht ab März in die Kita. Der Kia meinte, dass die Mumps/Masern/Röteln Impfung erst mit zwei fällig wird. Mache mir jetzt so meine Gedanken, da er ja jetzt schon zur Kita geht. Gerade Mumps ist für Jungs ja nicht ungefährlich. Allerdingsglaube ich, dass vile in der Kita ja schon geimpft sind. Waswürdet ihr raten? Grüße, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Bei uns wurde MMR mit 1 Jahr geimpft... Hmmm Mumps ist nur dann für Jungs gefährlich, wenn sie es während oder nach der Pubertät bekommen, soweit ich weiß. Ich würde mir mehr Sorgen um Masern machen, DIE sind wirklich gefährlich. Warum meinst du denn, dass die meisten Kinder in der Kita schon geimpft sind, wenn doch erst mit 2 geimpft wird? Oder sind die meisten Kinder schon älter? LG; Mari


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind ja nicht alle beim gleichen Kia. Die einen impfenfrüher, unserer ist wiesokein Freund von Impfungen... Das mit dem Mumps wuste ich nicht, danke!


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

erst ab 2? meine kleine hat die gerade bekommen. mmr-impfung + windpocken. sie ist 13 monate. und anfang märz kommt die folgeimpfung.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

wie gesagt. Unser Kia ist daeigen. Er impft normalerweise auch erst mit 6 Monaten, es sei denn man besteht auf eine frühere Impfung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

endlich mal ein vernünftiger Arzt!!! Ich hatte Masern, Windpocken und Keuchhusten... und leb immer noch... ein Wunder!? Ich halte dieses "so früh wie möglich jede Impfung verpassen" für total übertrieben. Aber mit der Meinung steh ich wohl ziemlich allein da....


Lotte08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

bevor ich meine Kinder impfen würde, würde ich mich auch bei anderen Personen informieren, die nicht an einer Impfung verdienen, wie z.B. ein Arzt. Frag mal einen Heilpraktiker oder schau dir einen Film im Internet von Antia Petek Dimmer an. Oder Bücher von Friedrich Graf. Danach kann man immer noch entscheiden. Man weiß ja immer noch nicht genau, was in jeder Spritze drinne ist. Gegen die normale Grippe oder Schweinegrippe lasse ich mich nicht impfen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

du willst Rat haben? Ich wusste ja, dass ich nach 12 Monaten wieder arbeiten gehe und mein Kleiner in die Krippe muss, also habe ich gemäß STIKO-Impfplan impfen lassen. MMR war dann mit dem 1. Geburtstag dran. Beim Krippenstart sollte ich bei der Krippenleitung nachweisen, dass der Impfschutz lt. Impfplan vollständig ist. Mir war auch wohler bei der Sache, denn bei 7 Gruppen á 12 Kinder gehen schon ganze schön Krankheiten rum. Ich hatte 2010 ca. 6 Wochen Ausfall, weil mein Kleiner so banale Krankeiten hatte wie Erkältung, Infekt, MagenDarm, Bronchitis, Mittelohrentzündung, gegen die man alle nicht impfen lassen kann. Ich weiß ja nicht, ob du arbeiten musst, aber ich war froh, dass ich noch viele Überstunden von vor der Elternzeit hatte. Wenn dann noch so schöne Sachen wie Windpocken, Masern und Mumps dazu kommen, naja... Wenn dein Kinderarzt nicht impft und du auch nicht willst, was soll man dann raten? Entweder willst du dein Kind impfen lassen, dann musst du darauf bestehen oder den Kinderarzt wechseln oder du willst dein Kind nicht impfen, dann wartest du ab. Ich hatte zwar als Kind auch alle diese Krankheiten und habe sie überlebt. Gerade Masern sind nicht so banal, wie manchen tun, es kann auch mal tödlich enden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deanna31

Es gab auch schon Todesfälle 24 Stunden nach der Impfung.... aber darüber spricht keiner, bzw wird es gern als "kindstod" abgetan... Es ist nicht so, dass man seinem Kind ne Spritze verpasst und dann ist es immun gegen Krankheiten, da steckt schon ein bisschen mehr dahinter...


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich sag ja nichts anderes, jeder muss selbst entscheiden, ob man impfen lässt oder nicht.


Aurore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Meine Kinder (3,5 und 2 Jahre alt) sind nicht geimpft. Die Große geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten, hat bislang aber außer ein paar Erkältungen noch keine Krankheit mit nach Hause gebracht... LG Aurore


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurore

Laut Stiko ist die MMR (+V) mit 12 Monaten "dran". Wenn man Impfbefürworter ist, dann ist das ein sinnvoller Zeitpunkt! Das Kind ist dann bei Krippeneintritt durchgeimpft. Wenn man dem Impfen kritisch gegenüber steht, dann ist das auch okay. Entweder impft man später oder gar nicht (evtl. Tetanus o.ä.). In beiden Fällen muss man die Konsequenzen für seine ENtscheidung tragen. Man sollte sich fragen womit man besser umgehen kann. Ich persönlich könnte nicht mit den Spätfolgen einer Maserninfektion "leben". Bzw. sie mir verzeihen. Das kann man aber auch ganz anders sehen und man könnte mit evtl. Impfschäden nicht leben. Das muss man ganz alleine und für sich entscheiden. Dies kann einem weder Kinderarzt noch sonstwer abnehmen. Bei uns im Kiga sind viele Nicht-geimpfte Kinder, wir hatten in der letzten Zeit Kinder mit Windpocken, mit Masern und mit Mumps. Lg