Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Alle, Meine Jungs sind nun 3. Sie wollen auf Töfpchen und auf Toilette seit einem Jahr. Spielerisch haben wir das auch regelmäig gemacht(abends und morgens). Bis sie vor zwei Monaten ankamen und Unterhosen wollten. Ich dachte , aufein , die werden dann ja bald trocken und können dann auch wie geplant in den Kindergaten gehen (da müssen sie tocken sein oder sich selbst immer umziehen, denn die dürfen dort nicht mit Windeln handtieren). Erfahrungen der Muttis rund um : Ab diesem Zeitpunkt hat es bei den Familien nur wenige Tage gedauert, bis das Kind trocken war, vom Kindergarten hieß es maximal 6 Wochen , dann hätten es auch die "Späten" Kinder geschafft. Was haben wir nun versucht: regelmäßig alle halbe Stunde (nachdem eine Stund viel zu lang ist!) aufs Töpfchen, Mitgehen, Toilettensitz, ein zweites Töpfchen, Wasser dabei laufen lassen, Zwangsweise auch zwischendrinn auf Töpfchen gesetzt wenn sie nicht wollten aber eindeutig mußten. Bücher, Süßigkeiten als Belohnung , andere Belohnungen, wie Einzelbetreuung (gibt es sonst nicht, denn es ist kaum realisierbar). ABER sie pinklen und schittern überall rein und hin. manchmal da wo es hin soll , aber mehr als das doppelte da wo es nicht hingehört! Ich kann die Wäscheberge nicht mehr sehen, noch bewältigen. Noch schaffe ich das hinterherputzen (zB Scheiße durch die ganze Wohnung verteilt weil der andere reingetreten ist und die kleine durchgekrabbelt ist) Habt Ihr noch Ideen, die wir ausprobieren können??? (bestimmt hab ich hier noch so einiges vergessen, aber vielleicht gibt es ja noch Tricks) Noch kurz: Arzt sagt alle ok, ab September sollen sie in den Kindergarten, wir machen nicht sehr viel Ablenkung oder so (werden eher abgeschirmt groß) Sobald es draußen regnet pieseln sie im 3 min Takt, da hilft nur Windel, wie auch beim Autofahren, denn sie sagen nicht Bescheid und so ein Bezug dauert ja mind. 3 Tage Trockenzeit.
hi, was willst du denn noch alles veranstalten? lass das thema am besten mal sein. es scheint ja völlig euren tag zu bestimmen. windel an und fertig. sie sind eben noch nicht so weit. un bis september ist noch ne weile hin. ausserdem dürfen meines wissens "nicht trockene" kinder nicht vom kiga asugeschlossen werden. lg katja
Danke für Deine Antwort. Ja es bestimmt nun immer mehr unseren Tag. Ich komme nicht mehr nach mit der Wäsche und dem Putzen. Wenn es gar nicht mehr geht zeih ich ihnen schon so einen Windelslip an, aber das ist für sie ne reine Windel und dann gehen sie gar nicht mehr, auch nicht wenn wir sie zwischendrinn mal aufs Töpfchen setzen wollen. Das große Thema ist aber das SIE WOLLEN und es klappt nicht. Das ist wohl nicht ganz richtig rübergekommen. Hast Du einen Tipp wie ich ihnen erklären kann, daß sie noch nicht reif für die Unterhosen sind? Der Kiga nimmt nur mit Unterhose, eben dann auch mit Wechselkleidung. Nur sie müssen sich da allein anziehen, das können sie zwar machen es aber nicht, denn sie ziehen sich auf auf dem Spielplatz aus und laufen da nackt herum (und ich hinterher um sie wieder anzuziehen) Da hab ich mir ja auch sagen lassen wie sie das so machen, das ich das gleich so zu Hause anfangen kann, wenn sie keine Windel mehr wollen. (das war Ende April). Es wäre eine Erleichterung, aber ich will nicht daß es so den Tag bestimmt. Lieben Gruß Frauke
Ich bin etwas verwirt über diesen Kindergarten!Warum dürfen da keine Pampers Kids denn aufgenommen werden?Ein Kind kann man nicht zwingen trocken zu werden,wie du ja selbst siehst läuft es ganz nach hinten wegen dem ganzen Druck,was die Kinder bekommen. Habt ihr nur den einen KIGA bei euch?Ich hätte meine Zweifel an diesen KIGA ganz ehrlich,denn es ist keineswegs gesagt dass ein Kind mit 3 schon absolut trocken sein muss.Dass muss man doch aus pädogogische sicht kennen.Klar die meisten kinder sind mit 3 trocken,aber es gibt auch ganz viele die erst mit knapp 4 trocken werden. Ich habe mein Kind ganz alleine entscheiden lassen,er bekam ein aufsatz für die toilette mit der treppe,so dass er selbst einfach rauf klettern konnte. Habe ihm einfach windelfrei zu hause gelassen,er war da 2,5 als er das so wollte,er ging immer auf die toilette,draussen gabs denn zuerst weiterhin die windel,was aber immer trocken blieb,nach 1 woche,habe ich die windel unterwegs weggelassen,dann nur noch abends.Nach 2 wochen trocken gebliebene windel in der nacht ,habe ich auch das weggelassen.eshat einfach ohne wenn und aber geklappt.es war auch sein wille,mit zwang erreicht man da gar nichts!
Hallo, ich bin auch der meinung, das du viel zuviel versuchst.. lass es gut sein und due wirst sehen irgendwann kommen sie von selber... meine tochter Leyan (wir diesen monat 4) hat zwar mit knapp 2,5 insteresse am töpfchen gezeigt und hat sich auch mal drauf gesetzt, aber dann waren wider tage wo sie gar nicht wollte ....eine zeitlang habe ich auch immer wieder versucht ihr das töpfchen "schmackhaft" zu machen, aber das bewirkt wirklich nur das gegenteil.. lass dir vom kiga keinen druck machen... Leyan geht seid august in den kiga, ich habe den erzieherinnen direkt gesagt das sie noch nicht komplett trocken ist (sie ging mhrmals am tag auf klo aber eben nicht jedesmal) und das war völlig in ordnung... sie war dann eine woche mit pampers im kiga, in der zweiten woche meinten sie erzieher könnte ich weg lassen, sie würde jedesmal bescheidsagen... und ab dann war sie komplett trocken auch nachts! ach ja das war dann kurz nach ihrem dritten geburtstag also soweit ich weiß dürfen kigas die keine wickelmöglichkeit haben keine kinder mit windel nehmen, ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenns nicht stimmen sollte.... also lass das thema lieber auf sich beruhen vielleicht immer wieder bücher in der richtung lesen, und auch mit dir auf toilette gehen aber mehr würde ich da nicht mehr tuen... lg
Ich bin Erzieherin und es ist ein völliger Trugschluß das Kinder die nicht trocken sind nicht in den Kiga dürfen!!!! Es kommen eine Menge Kinder mit Pampers in den Kiga und das ist gar nicht schlimm dann machen wir die Hosen sauber und üben auch. Je mehr druck man macht um so schlimmer wird es, hab schon Kinder erlebt die nur mit Katheder konnten weil sie so unter Druck standen.Ich bin in der selben Situation wie du mein Sohn wird im Oktober drei und kommt im August in den Kiga und ich fänd es super wenn er trocken wäre ist er aber nicht.Ich lass ihm Zeit lob wenn er mal zur Toillette geht und schimpf nicht wenn es daneben geht. Das kommt von alleine und wenn andere nerven steh drüber zum Wohl deiner Kinder und mit zweien ist es nochmal so stressig.lg von der Pampersfront unsere schaffen das auch
Danke für Deine Antwort Mäusemami Also das ganze ist ohne Druck so entstanden. Sie wollten einfach Unterhosen anziehen. Nun hört es sich wie "unter Druck" an, so hab ich das von allein eigentlich nicht gesehen, aber Du hast recht. Der Kiga nimmt nur mit Unterhose und Wechselkleidung. Dort habe ich mir erzählen lassen , wei die das da machen. (toilette zeigen und mit den Kindern regelmäßig hingehen und loben wenn es klapp. Aber so scheint das nicht zu klappen, obwohl der Wille hier bei uns zu haus von den Kindern seit Mitte Mai ausgeht. Leider ist das der einzige Kiga der in Frage kommt (im Anderen in Laufdistanz habe ich erst nächstes Jahr Plältze in Aussicht, aber vielleicht auch nur einer, toll für Zwillinge). Andernfalls bin ich auf das Auto angewiesen und das geht aus mehreren Gründen nicht (hab da schon Erfahrung, denn ich hab noch einen zwei jahre ältern Jungen). Ich dachte auch daran die beiden es selbst entscheiden zu lassen, daher läuft das hier ja so. Weil sie Wollen! Nachts und zur Autofahrt ist die Windelhose kein Problem, aber sonst wollensie ne Unterhose. Ich denke auch als Abgrenzung zur kleineren Schwester, die zwar zwei Jahr jünger ist aber fast so groß´ist wie sie und noch Baby ist. Falls Dir noch etwas enfällt , ich schau noch wieder rein Deine Frauke
Danke für Deine Antwort Keybo, Vonn allein sind sie gekommen, und sie wollen ja auch trocken werden, aber es klappt nicht. Was sich als soviel anhört, waren alles Versuche, Ihnen zu helfen. Der kiga nimmt die Kinder nur in Unterhosen, man gibt Wechselkleidung mit. Von dort hab ich mir auch das "Vorgehen" abgeschaut. Klar, daß es dauert ,aber ich bin doch etwas verwirrt, das es bei uns so lange dauert, obwohl die Jungs wollen. Liebe Grüße Deine Frauke
Danke für Deine Antwort und Deinen Zuspruch D.G. Ja es ist mir klar, daß es dauert und auch weiterhin alles von den Kidern kommen muß, aber sie wollen und es klappt nicht besser und nicht schlechter als vom ersten Tag ohne Windel. Das macht mich irgendwie stutzig und ratlos, denn viele erzählen von einen fortschreitenden Prozess und hier ist es immer gleich. Mal klappt es dann Minuten später gar nicht , dann mal halb. Und bei Regenwetter überhaupt nicht. Also das mit der Windel wird wirklich so gehandhabt. Nur Unterhose und genügend Wechselkleidung. Dort wir natürlich auch das Toilette gehen geübt und es ist nicht schlimm, wenn es nicht klappt. Aber ich bin doch erstaunt, daß das Konzept, daß ich mir abgeschaut habe (und obwohl sie wollen) hier nicht funktioniert. Gut wir haben noch Zeit, aber wenn das bis dahin nicht geklappt hat und die dort nicht noch etwas anderes auf Lager haben , kann das durchaus zu Problemen führen. Ich möchte nicht, daß die Zwillinge als die dastehen , die nicht trocken sind, denn DAS werden sie mitkriegen. Hier zu Haues ist es einfach die Wascherei und Putzerei, die kaum mehr Zeit für Basteln, Spielplatz etc. läßt. Deine Frauke
Seit es die Zweijährigen-Regelung gibt MÜSSEN die Kindergärten auch Windelkinder aufnehmen, die über 3 sind. Ausser du wohnst in Bayern, die haben dort ihre eigenen Gesetze. Tu dir den Stress nicht an, zieh ihnen wieder Windeln oder alternativ Easy ups an, dann können sie immer noch allein zur Toilette, aber es ist keine riesensauerei, wenn sie es nicht schaffen oder es vergessen. Mit Training oder ähnlichem kannst du gar nichts erreichen, die Reife bei den Kindern muss da sein. Ich denke, sie merken den "Druck" (saubersein bis zum Kindergarten) und reagieren mit Gegendruck (überall hinmachen) drauf. Wie sieht es denn aus, wenn sie pieseln ? Kommt es im Strahl oder eher tröpfchenweise, aber dafür häufig ? Wenn zweiteres der Fall ist, würde ich die Jungs mal dem KIA vorstellen, dann kann es durchaus sein, daß eine Phimose vorliegt. Bei meinem Großen war das der Grund, warum das trockenwerden anfangs nicht funktioniert hat. LG Nicole
Danke für Deine Antwort! Wir wohnen in RLP, hier hat jeder Kiga so seine Fehler. Dieser eben darin, daß er nur mit Unterhose erlaubt. Das mit den Windelslips funktioniert bei den Jungs nicht, das sind für die nomale Windeln. Absolut kein Töpfchen oder Toilette gehen drinn, wenn die solche Windelhosen anhaben. Und ja die beiden Pinkeln untrschiedlich. Der eine kann drücken und auch den Strahl einhalten, wenn angefangen hat und auf Toilette zuende Pinklen. Der Andere kann nur einen Strahl oder gar nichts. Der hat hat aber eine Phimose. Unser Kinderarzt, sagt dazu, daß man bis ins Schlualter verfolgt und dann erst ggf. operiert. Aber dazu klappt es mit Groß bei dem besser als beim Erstgenannten. Danke nochmal für Deine Anregung, ich weder das beim nächsten Arztbesuch auf alle Fälle mai nachfragen. Deine Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby