Elternforum Rund ums Kleinkind

gebrauchtes Fieberthermometer sorge

Anzeige kindersitze von thule
gebrauchtes Fieberthermometer sorge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo war heute mit meinem sohn 13 Monate beim Kinderarzt und er wollte.das Fieber gemessen werden soll. Die Helferin nahm ein gebrauchtes Fieberthermometer ohne hülle. Sie sprühte es kurz ein und ließ es auch nicht groß einwirken und stecke ihn es dann in den po. Ich fragte noch ob es desinfiziert wäre da sagte sie nur ja habe ich ja gerade eingesprübt nochmal. Ich habe voll angst ob er jetzt HIV übertragen werden konnte. Was sagt ihr?


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur nicht gleich Panik bekommen und das schlimmste mit dem schlimmsten rechnen. Eine Hülle hätte sie schon benutzen sollen finde ich aber wenn sie es desinfiziert hat sollte es wohl ausreichen.. Ling


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da pingelig und unterbinde sowas bevor ich danach erst frage Das ist eklig, weil das Thermometer vorne eine Rille hat und Desinfektionsmittel nicht in Sekunden wirken kann. Vor HIV hätte ich jetzt weniger Panik. Enteroviren oder Ecoli würden mir da eher einfallen. Hätte ich de facto nicht erlaubt


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

E. Coli wohnt gottseidank schon im Darm! HIV ist sehr schwer uebertragbar, eine groessere Virenmenge mit Koerperfluessigkeit und direkt, ohne vorher rumgelegen zu sein, ist da erforderlich. Enteroviren waere moeglihc. Wieso messen die das noch mit sowas mittelalterlichem bei eurem Kinderarzt? lg niki


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HIV? Google doch erstmal wie die Übertragung ist, dann könntest du längst durchatmen. Angst vor ecoli im Darm? Nunja..... die gehören da hin. Ich gehe mal schwer davon aus das das Thermometer nach dem benutzen schon desinfiziert wurde. Das legt man so ja nicht an die Seite. Das ist also eher zur Beruhigung aller Abwesenden gewesen!? Wie habe ich so schön gelernt: es ist keimärmer jemandem den Po zu lecken statt die Hand zu geben ;) ich hätte keine Bedenken. Mit dem nächsten großen Geschäft kommt alles raus was raus gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Nach Benutzung bei meinem Sohn wurde es nicht desinfiziert. Habe auch nicht gesehen das sie das nach einsprühen angeputzt hat


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Klar gehört ecoli da hin Speichel ist auch etwas, der sicher da hingehört, wo er ist. Fremden hätte ich dennoch nicht gerne im Mund. Das ist für mich kein Argument für Schlamperei. Und was anderes ist das nicht. Jeder, der in dem Bereich arbeitet, sollte wissen, wann Desinfektionsmittel wirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich mache mir totale Vorwürfe deswegen. Ich habe noch gezögert und alles ging so schnell. HIV ist meine größte angst. Ich muss ja davon ausgehen das es nicht sauber gemacht wurde anständig


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorwürfe musst Du dir deswegen keine machen. Ich glaube auch nicht, dass du wegen HIV Sorge haben musst. Die ist m.E. überflüssig.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und benutzt wurde es dann wieder auf einer Ablage verstaut? DAS ist in der tat eklig und unhygienisch. Aber HIV holt man sich auf diesem Wege dennoch nicht.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich bin kinderkrankenschwester und weiß wie es wirkt. Aber ich wäre davon ausgegangen das es ordentlich gereinigt wurde bevor es wieder ins Regal gelegt wurde. Und dann wäre es total in Ordnung. So sichersichernicht aber was wegholen tut man sich da garantiert auch nicht außer man misst im Mund. In den Krabbelgruppen und bei Delfi und Co werden Spielzeuge auch geteilt und von mehreren angesabbert. Davor kann man sich nicht bewahren außer man zieht sein Kind isoliert groß.


my

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst nie wirklich kontrollieren können, was wann geputzt oder desinfiziert wurde außer du bist rund um die Uhr in der Arztpraxis. Somit müsstest du dir immer Vorwürfe mache-versuche gelassener zu sein.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

das trifft sich gut - ich hab das auch gelernt. Von isoliert groß ziehen war ja nie die Rede. Aber die Grundregeln der Hygiene sollten gerade in Arztpraxen, in denen naturgemäß mehr kranke Menschen anzutreffen sind als in Krabbelgruppen, schon eingehalten werden. Das leuchtet jedem Menschen ein, selbst wenn er keine Krankenschwester sein sollte


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Jahaaaaaaa!!!!! Ich schrieb doch: normalerweise gehört das Thermometer gründlich gereinigt bevor es aus dem po auf den Schrank gelegt wird. Das hatte ich einfach mal so erwartet das es so läuft.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Naja ich finds trotzdem ein bisschen komisch. In einer ARztpraxis, wo sich Krankheiten versammeln, im 21. Jahrhundert, da gibt es doch Stirn- und Ohrthermometer. Hab jedenfalls bei unseren Aerzten schon seit meiner Kindheit nichts anderes mehr gesehn. lg niki


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Dann kann man auch die Hand auflegen. Die Thermometer sind einfach zu ungenau. Bei uns in der Notaufnahme dürfen wir sie auch erst ab sechs Jahre verwenden. Ich weiß, es gibt zahlreiche Mütter die schwören darauf und haben gute Parallelmessungen, aber ich kann nur auch wieder von mir berichten als ich während der ersten Schwangerschaft stationär war. Hab mich total fiebrig gefühlt und man hat mit einem Ohrthermometer 36,5 gemessen. Habe mir ein richtiges bringen lassen und unter dem Arm 39, irgendwas gemessen. Und die Pfeifen wollten es auf die Hormone schieben. Einmalhüllen oder sachgemäße Desinfektion sind keine Kunst! Mal ganz davon ab weiß ich Wie es bei uns in der Praxis zugeht. Es wird geklaut was das zeug hält. So ein Standardthermometer kostet 2 Euro. Das fürs Ohr ist eine ganz andere Liga. Das in der Notaufnahme müssen wir immer aus dem Schwesternstützpunkt holen weil es nicht unbeaufsichtigt rumstehen darf.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Aha interessant. Bei uns gibt es die "herkoemmlichen" Thermometer nirgends mehr in Kliniken oder so. In den Spitaelern gibt es die, die Infrarot der Schlagadern von der Stirn bis unterm Ohr messen. Die sind extrem genau, auch bei Babys. Ohrthermometer hab ich shcon gehoert, dass die bei den Kleinen noch nicht so genau sind. Aber um Fieber bzw. hohes Fieber zu unterscheiden, wird das ja ausreichen, ohne dass man mit Faekalkeimen rumwirft. lg niki


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Stirn und Ohrthermometer sind gerade bei den ganz Kleinen zu ungenau- daher wird man gerade beim Arzt weiter die bewährten Fieberthermometer verwenden.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Wie genau muss es denn sein?? Kein Fieber - Fieber - Hohes Fieber, reicht doch! Vs: Nehm ich mir nun vom Kinderarzt noch ein paar Noroviren mit oder nicht... In den Spitaelern wie gesagt gibts keins von alledem bei uns, sondern nur noch die Infrarotthermometer, die die Schlagader messen. lg niki


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Noroviren holt man sich über die Luft. Es gibt keinen Übertragungsweg fäkal-anal. Für keine Keime! Es gibt nur fäkal-oral! Und ich denke nicht das einem Kind mit einem rektalen Thermometer im Mund gemessen wird. Für mich muss ein Thermometer so genau sein das ich weiß ob es über oder unter 40 sind. Ob es 37,2 , 37,8 oder 38,2 sind ist mir Schnuppe, da messe ich auch gar nicht erst. Aber ab 40,0 gibt es Medikamente ohne wenn und aber. Da brauche ich es also ganz genau. Wenn das Kind sich mit 38,0 quält gebe ich auch was ohne zu messen. Da ist die Temperatur ja nicht ausschlaggebend sondern der Zustand. Mein Sohn fiebert gern extrem hoch und ist dabei gut drauf. Aber bei über 40 wird es mir im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich habe noch nie gesehen das Sachen, welche benutzt wurden, noch in Anwesenheit gereinigt wurden. Die werden gesammelt und dann anschließend gereinigt wenn einiges zusammengekommen ist.. Und das ist die Vorgehensweise welche ich so auch von der KH-Station kenne.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so kenne ich es ja auch aber sie sagte ja das sie das "anwesende" Thermometer bekommen hat und das wurde dann wieder (ungereinigt???) dahin zurück gelegt. Es ist mir halt unklar warum die Dame das Ding abgesprüht hat. Bei uns liegen immer eine handvoll Thermometer parat. Irgendwann gibt es natürlich das letzte Thermometer wo man meinen könnte es wäre das einzige. Aber auch das wird dann natürlich in eine Schmutz-Box gelegt und vernünftig gesäubert. Aber wie man es auch dreht und wendet, egal wie unhygienisch und eklig es auch in der Tat wäre, so holt man sich dabei dennoch nichts.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Auf diesem Weg könnte man sich aber schon eine Hepatitis holen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Aha. Wie genau soll das gehen? Selbst wenn 50g Stuhl vom anderen Patienten dran kleben ist es nahezu ausgeschlossen. Das ist schier unmöglich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Da gibt es aber Ärzte die anderer Meinung sind.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Man kann sich auch über eine Gurke Toxoplasmose holen in 1: 20Mrd. Fällen. Realistisch ist das nicht. Und den Arzt möchte ich sehen der jetzt eine Blutentnahme macht um das auszuschließen!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Das mag angehen. Ich schrieb aber auch von einem möglichen Übertragungsweg von Hepatitis, nicht von Toxoplasmose.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das habe ich gelesen. Ich bin nicht schwer von Begriff. Ich wollte damit zeigen das man nie alles 100%ig ausschließen kann und wird. Und die Wahrscheinlichkeiten kann man vermutlich miteinander vergleichen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Das DU das vermutest, habe ich angenommen. Jedoch halte ich es für wahrscheinlicher, dass Ärzte (bzw.Hepatologen) sich damit besser auskennen als du.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bestimmt