Mitglied inaktiv
Hi! Lisa (6) hat extreme Angst vor luftballons und zwar dass sie platzen könnten weil es ihr zu laut ist. Das geht so weit dass sie von einer Party sofort heim will, sobald Luftballons ins Spiel kommen (z.b. Luftballontanz). Sie ist auch sonst sehr lautempfindlich, z.b. Bohrer oder Staubsauger,...da verzieht sie sich in den hintersten Winkel. Was kann ich da dagegen tun oder es ihr leichter machen? Kennt das jemand von euch? lg max
Hallo, ich kann dir nur sagen, das es bei MIR auch so ist. Ich habe seit meiner Kindheit Angst vo Luftballons wenn sie zerplatzen, auch vor Silvester graust es mir jedesmal. Ich kann dir leider nicht helfen, aber meine Mutter hatte viel Verständnis, lehnte für mich immer die "nett gemeinten" Ballons ab. Ich hab auch schon vor Fasching ein wenig Angst, wenn die Kinder aus Spass alle Ballons kaputtmachen. Sorry, ich kann dir vermutlich nicht weiterhelfen, aber wenn sie Angst hat, dann erklär ihr dass nichts Schlimmes ist, aber meistens ist es ja wegen dem Krach, ich hab ein sehr feines Gehör, deshalb kann ich es nicht ausstehen. Ev. leichte Ohropax? Ich weiss nicht. Liebe Grüsse Birgit
mit dem staubsauger hatten wir auch, wir haben einfach einen spielstaubsauger gekauft der genauso aussieht wie mamas und damit haben wir der großen die angst holen können. mit dem bohrer würde ich es genaus machen, kauf ihr mal einen spielzeugborher u. lass sie damit hantieren, vielleicht hilft es ja was? mit dem luftballons hatten wir auch, der kleine hatte nie angst vor luftballons, bis wir auf einen geburtstag waren wo wasserbomben damit gemacht wurden u. luftballons ständig geplatzt sind. danach war er richtig panisch wenn ein luftballon ins spiel kam, habe immer wieder versucht zu vermitteln das er keine angst haben muß u. irgendwann von heute auf morgen war es gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause