Elternforum Rund ums Kleinkind

Eisenmangel

Anzeige kindersitze von thule
Eisenmangel

w.schnarrbach@t-online.de

Beitrag melden

Unsere kleine 15 Monat hat immer noch eisenmangel was kann ich ihr geben ausser die Tropfen vom Kinderarzt.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w.schnarrbach@t-online.de

Zusätzlich zu den Tropfen kannst Du Deiner Tochter eisenhaltiges Essen geben: rote Fleischsorten (Rind, Lamm, zum Beispiel als Gehacktes) enthalten viel Eisen, aber auch Hülsenfrüchte (Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Linsen) und eisenhaltige Gemüsesorten (Broccoli). Dazu sollte sie immer ein Glas Orangensaft trinken, denn der enthält Vit. C, und das hilft dem Körper dabei, das Eisen aus der Nahrung aufzunehmen. Deine Tochter ist in einem Alter, wo sie absolut alles essen darf. Achte darauf, dass das Essen nicht zu einseitig ist und dass viel rotes Fleisch dabei ist (z. B. Hackfleisch als Nudelsoße, Frikadellen etc.). LG


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Roter Traubensaft von eckes ist auch super! LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Grundsätzlich stimme ich Mijou zu, würde aber einem so kleinen Kind definitiv kein Glas O-Saft zu jedem eisenhaltigen Essen geben. Viel gesünder ist da zum Beispiel rote Paprika. Die hat viel mehr Vitamin C und lässt sich (notfalls geschält) von einem Kleinkind prima knabbern. Weisses Mandelmus wäre noch mein Tipp. Davon gab es in unserer Eisenmangelzeit (wurde bei uns im Alter von 11 Monaten diagnostiziert) jeden Tag einen Teelöffel voll. Entweder als Brotaufstrich oder eingerührt in Suppen, Brei oder Süßspeisen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Es geht dabei garnicht unbedingt um die Menge an Vitamin C, die Rechnung ist nicht je mehr Vitamin C desto mehr EisenAufnahme. Wie lange besteht der Mangel denn, wie tief ist der Wert ? Ist der Stuhl durch die tropfen schon schwarz ? Wenn schon tropfen gegeben würde ich es auch nicht übertreiben.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Mir ging es in meiner Antwort auch eher um die Menge an Saft. Mein Kind hätte das in dem Alter nie und nimmer vertragen. Und gesünder als Unmengen von Saft ist etwas Paprika allemal.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w.schnarrbach@t-online.de

Trockenobst enthält auch viel Eisen oder Rote Beete. Dann vor allem die dunkelroten Beeren, wie Hollunder, schwarze Johannisbeere etc. vielleicht wäre das in saftform auch eine Möglichkeit. Ansonsten gibt es noch den "Rotbäckchensaft"...,,


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w.schnarrbach@t-online.de

Weißes Mandelmus und Haferflocken würden mir noch einfallen. Bei Fleisch und Wurst das Eiweiß nicht aus den Augen verlieren, damit die Nieren gesund bleiben!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die Tropfen in O-Saft geben und keine Milch vorher oder nachher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Milch jein. Stillen zu den Tropfen - ja auf jeden Fall!!! Verbessert die Eisenverwertbarkeit, es wird weniger wieder ungenutzt ausgeschieden. Kuhmilch, -oder produkte, und das gilt auch für Pre, 1ner und Co nicht zu den Tropfen. Kuhmilch "bindet" Eisen - grob umschrieben. Eh ist Milch zu den Mahlzeiten oder auch bei Medikamenten oft kontraproduktiv.