Elternforum Rund ums Kleinkind

Eigene Sprache mit 2 1/2

Anzeige kindersitze von thule
Eigene Sprache mit 2 1/2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 2 1/2. Sie hat recht spät mit dem Sprechen angefangen und spricht nun 4 - Wort - Sätze. Aber Sie spricht vieles in ihrer eigenen Sprache, z.B. Agag = Auto Ada = weg deded = Isabel (so heißt sie) jaja = Solea (Ihre Schwester) eins - baff - dei = eins, zwei, drei usw. Bsp: Papa agag ada, deded da = Papa fährt mit dem Auto weg, Isabel bleibt da. Die Erzieherin in Ihrem Spielkreis meinte nun, da müsst man aktiv was tun - das wäre so nicht normal Wie seht Ihr das? Danke Gruß Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ist nicht bald Tag der Logopädie? Da kann man sich informieren! Aber auch so könntest du dich mit einem Logopäden in Verbindung setzen. Grundvoraussetzung zum "ordentlichen" Sprechen ist natürlich ein gutes Gehör! Ich habe schon Kinder gesehen, die fast nichts hörten und gelernt haben von den Lippen zu lesen! Die Kinder suchen sich einen Weg! Generell sind natürlich Bücher eine tolle Unterstützung!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..also ich würde mir da noch keine Sorgen machen. Wieso soll sie denn anders sprechen? - Ihr versteht sie doch! *lach* Meine Maus (wird morgen 2) ist so ähnlich. Sie versteht alles, hört das leiseste Geräusch - also Gehör ist ok und hat auch ihre eigene Sprache: Tidden - Deckel Tappen - laufen (beim KK-Schwimmen sollen sie tap tap auf ner Matte machen) Ma - Katze (von miau?) Jaja - Hund usw LG Ceres01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben auch ihre eigene Sprache entwickelt. Sie verstehen sich wohl untereinander aber dafür versteht sie kein anderer. Da sagte der Arzt auch das man dringend was tun muss...sehe ich auch so. Gut ist es ja schon wenn sie in den Spielkreis geht aber ich denke du solltest mal mit dem Arzt darüber sprechen. Logo oder evtl. auch Frühförderung kann bei sowas wirklich sinnvoll sein. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Tochter meiner Freundin, heute knapp 6 Jahre alt, sprach mit 2,5 Jahren ähnlich. Ein Hörtest brachte ans Licht, dass sie auf beiden Trommelfellen Paukenergüsse hatte - sie konnte gar nicht richtig hören! Sie wurde operiert, doch die Probleme wirken noch bis heute nach (sie geht immer noch zur Logopädie). Lasst es einfach abklären, dann habt Ihr Sicherheit. Immer besser einmal zuviel kucken lassen ;-) LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ein klein wenig Gedanken würd ich mir über den Sprachgebrauch schon machen, aber nicht verrückt machen. Ich habe 3 Jungs und kenne dies in der Art von keinem. Ich denke auch, daß sich das Überprüfen des Gehörs vielleicht mal lohnt. Ansonsten würd ich das Gesagte in richtiger Form dann immer antworten,das Kind aber nicht wiederholen bzw. verbessern. Wenn mein Junior (2Jahre 4 Monate z.B. sagt: das iss Leon ihrs...sag ich als Antwort: ja das ist Leon seins...ich hoffe, du weisst was ich meine mit dem Beispiel. Ich wünsch dir viel Glück und lass bitte mal das Gehör deines Flohs prüfen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auch in dem Alter und ersetzt so nach seine eigenen Wörter durch "echte" Wörter. Klar klingen die auch noch etwas anders, aber er ist zunehmend auch durch Außenstehende zu verstehen.