Elternforum Rund ums Kleinkind

D-Fluoretten und Zahnpasta

D-Fluoretten und Zahnpasta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 17 Monate. Z.zt. bekommt sie noch D-Fluoretten bis zum Frühling. Beim Zähne putzen bekommt sie noch keine Zahnpasta. Ist das richtig?? Oder muss sie bestimmte Zahnpasta nehmen? Wenn ja, bitte welche?? Schöne Grüße Inessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,da scheiden sich die meinungen ganz gewaltig.mein zahnarzt sagt,sobald der erste zahn da ist soll ich ihn mit kinderzahnpasta putzen.alles andere wäre so wie gar nicht putzen.ich ha belmex für kinder.nehme davon ein ganz kleinen tropfen.ich wollte eigentlich mit dem niedrigsten fruor-anteil,aber die pasten haben alles den gleichen anteil,was ich so sehen konnte. unser kinderarzt war davon nicht so begeistert,aber als er hörte,daß mir das der zahnarzt empfohlen hat,wars gut.er sagte nur,daß es wirklich nur eine winzige menge pasta sein sollte,da sie ja noch verschluckt wird. liebe grüße,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn (16m) bekommt noch die d´s und wir benutzen ganz wenig zahnpasta. allerdings putzen wir gerade nur immer kurz, weil mein kleiner ganz böse zahnt und die krise kriegt, wenn er die zahnbürste sieht. ich hoffe die tabletten tun den rest. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn Fluorid kann nur wirken wenn es die Zähne umspült. Beim Schlucken von Tabletten passiert da also nicht viel und somit sind Tabletten eher wirkungslos. wir haben ab dem ersten Zahn so geputzt: Morgens: Weleda Kinderzahngel abends: Nenedent mit Fluorid 1x Täglich reines VitaminD bis zur U7. Jetzt ist Denise 21/4 udn putzt 2x tgl. mit einer geringen Menge nenedent. Im übrigen gehört die Elmex zahncreme für Kidner zu einer Der am schlechtsten bewerteten zahncreme überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, solange Du Fluor-Tabletten gibst, darfst du nur Zahncreme ohne Fluor geben - Z.B. Nenedent ohne Fluor. Allerdings wirkt Fluor am besten, wenn es direkt aufgetragen wird - also als Zahncreme. Willst du einen Fluor-Zahncreme nehmen (z.B. Nenedent mit Fluor), dann darfst Du nur noch Vitamin-D-Tabletten geben. Du kannst es ja ausprobieren, ob deine Tochter die Zahncreme schon größtenteils wieder ausspucken würde. Dann würde ich auf die Zahncreme umsteigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Zahnarzt meint auch, dass die Kids trotz der Fluoretten, Zahncreme mit Fluor nehmen sollen. Sie sind jetzt 3 1/2 Jahre alt und bekommen die normalen Fluoretten vom Zahnarzt verschrieben. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Zahnarzt hat gesagt, entweder oder, aber D-Fluoretten und fluoridhaltige Zahncreme zusammen würde das Gegenteil bewirken, nämlich die Zähne anfälliger machen. Der Kinderarzt hielt eine genaue Dosierung in Form der Fluoretten für angebrachter, da man bei Zahncreme nie weiß, wie viel Fluor beim Kind ankommt. Einig waren sie sich, dass a) Fluor notwendig ist und b) mit Zahncreme geputzt werden soll. Deswegen nehmen wir weiterhin Fluoretten und putzen mit Weleda Kinderzahngel. Allerdings scheinen die Meinungen zu dem Thema weit auseinander zu gehen. Scheinbar muss man sich wieder auf das eigene Bauchgefühl verlassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... überdosiert verursacht Fluor auf den Zähnen weiße Flecken, die nicht mehr weggehen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das nicht so eng sehen, wenn übergangsweise beides verabreicht wird (D-Flouretten und Zahnpasta)... Lass einfach die D-Flouretten weg, nachdem Zahnpasta eingeführt wurde und der Altbestand verbraucht ist. So habe ich das gemacht. Danach nimmst du nur noch Vitamin D. Welche Zahnpasta? Keine Ahnung. Wenn du das ganz ernst nimmst, vielleicht gibt es da was von Stiftung Warentest? Ciao Biggi