Elternforum Rund ums Kleinkind

Brauche dringend Rat: toilettensitz oder töpfchen im Kiga?

Anzeige kindersitze von thule
Brauche dringend Rat: toilettensitz oder töpfchen im Kiga?

felixbaerli

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2,5 und ist gerade beim Trockenwerden. Klappt auch alles soweit gut. Er geht bei uns zuhause noch aufs Töpfchen, weil er den Toilettensitz nicht mag. Er sagt immer das klebt am Beim. Und alles was klebt mag er gar nicht!!! (Schreit, wenn er am Stock hängen bleibt oder ein Stück tesafilm am Finger ist). Ich habe das für mich akzeptiert und wir gehen zuhause weiterhin aufs Töpfchen. Er kann selber rauf und runter und alles klappt wunderbar. (Hinweis: er ist trotz seines Alters immer noch nur 85cm groß) Nun ist er in eine neue Kindergrippengruppe gekommen und da hat er heute zwei mal eingepullert. Auch noch einmal wie ich ihn abgeholt habe. Die Erzieherin meinte: Komisch, ich habe ihn doch gerade von der Toilette geholt. Dann bin ich noch einmal mit ihm ins Bad gegangen und habe das Töpfchen gesucht und stellte fest, es gab keins (bzw. es standen nur verstaubt welche in der Ecke), die Kinder benutzten also die Toilettensitze. Oje, dachte ich im stillen, das mag er doch nicht. Nun weiß ich nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. Soll ich einfach abwarten oder soll ich die Erzieherinnen bitten für ihn in den nächsten Wochen noch das Töpfchen zu verwenden, bis er sich richtig an die Gruppe gewöhnt hat? Ich habe Sorge, dass er es einfach nicht mag und dann solange anhält, bis es dann einfach nicht mehr geht und dann in die Hose macht. Oder mache ich mir einfach wieder zu viele Gedanken!?? Ich brauche dringend Rat, was ich morgen im Kiga sagen bzw. machen soll. Viele liebe Grüße felixbaerli


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Nun ich würde der Erzieherin durchaus erklären das euer Sohn nur auf Töpfchen geht ....wenn welche dort im Angebot sind könnten diese ja dann auch genuzt werden...... .... ich selbst nutze in meiner Tagespflege keine Töpfchen - entweder Toilette oder Windel .... musst halt schauen wie es die Einrichtung handhabt. Aber ein offenes Wort hat noch nie geschadet - auch für dein Kind...


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Schließe mich an,sprech die Erzieher offen darauf an. Erklär wie's daheim gehandhabt ist und frag doch einfach mal nach wie's in der Einrichtung aussieht. Warum sollen sie nicht drauf eingehen wenn schon welche vorhanden sind?? Bin selbst Erzieher in ner Krippe-wir hatten auch beides. Oftmals wird halt eher an die Toilette gedacht bzw auch die Kinder gehen von sich aus in der Krippe häufiger direkt auf's Klo,zumindest bei uns. Aber natürlich ist Topfchen möglich,gerade wenn eh vorhanden. Sprech sie drauf an,ist ja kein großes Thema und sicher nur nicht bedacht.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Wenn dort Töpfe vorhanden sind, würde ich es zumindest auch vorschlagen - wenn die erzieherinnen das dann ablehnen, kann man immer noch sehen, ob er sich vielleicht doch dran gewöhnt.


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Hallo, vielen Dank für diese Rückmeldung. So werde ich es morgen einfach einmal ansprechen und hoffe, dass es kein Problem ist. Ich weiß ja, dass er irgendwann auch auf die richtige Toilette gehen muss, aber im Moment ist es für ihn alles durch seine Größe unerreichbar und dann ist da einfach dieses Gefühl an den Beinen für ihn. Deshalb will er immer ganz schnell wieder runter und entspannt sich dabei eben gar nicht. Macht nur das nötigste ( also vielleicht ein paar Tropfen) und schnell wieder runter von dem Ungetüm. Ich bin einfach der Meinung, das dies kontraproduktiv beim gerade Trockenwerden ist. Ich werde morgen mal beichten, wie die Erzieherinnen reagiert haben. Schönen Abend noch, liebe Grüße felixbaerli


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo, mein Sohn wird Ende des Monats auch 2,5 und wir werden dann im März/April wohl auch die Gruppe wechseln. Beim trocken werden stehen wir noch recht am Anfang u ich denke bis zum Wechsel wird sich nicht groß was ändern. Toilette mag er auch nicht obwohl die in der kita echt winzig sind. Ich habe das schon jetzt mal gefragt u bei uns bekommen die Kinder, wenn sie möchten, ihren Topf mit in die nächste Gruppe. Und wenn sie ihn nicht mehr brauchen wird er feierlich in der Krippe wieder abgegeben. Finde ich schön :o)


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hi, unsere Tochter hat das Töpfchen nie benutzt, aber auch den aufsetzbaren Toilettensitz nicht...sie hat so einen Toilettensitz mit Leiter, da baumeln ihre Füße nicht in der Luft etc....Kinder halt :-)den benutzt sie übrigens bis heute (wird im April 6 Jahre) noch...lg


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ich würde die Erzieher/innen auch einfach darauf ansprechen ob sie es ihm zur Verfügung stellen können. Evtl. wird es nicht gemacht damit das Ergebnis nicht in de rGegend rum steht und evtl. andere Kinder daran stoßen/spielen/es entsorgen wollen Und parallel daran arbeiten dass er auch die Toilette benutzt Ehe er tatsächlich mit den Beinen runterlangt vergehen noch einige Jahre. Wenn er jetzt ohne Windel unterwegs ist und in einer Gaststätte, beim Einkaufen, im Zoo oder weiß der Kuckuck wo seid muss er eben die Toilette benutzen können


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

ähm, wieso sollte es ein problem sein die töpfchen zu benutzen? außerdem haben nicht die erzieher über den toiletten gang deines sohnes zu bestimmen, wenne r sich wohler auf dem töpfchen fühlt, ist es so zu akzeptieren, er ist 2,5 und nicht 8 jahre. jeder erzieher und eltern sollten froh sein, wenn kinder ihr geschäft beusst wahrnehmen, wo anfänglich "wörtlich" die scheiße und co landet, ist doch egal, hauptsache kind lernt zu merken, dass es muss.- das ist doch das großartige, alles andere kommt mit der zeit. und unterwegs , gaststätten, habe bisher nie erlebt, das ein so kelines kind, alleine auf die öffentlichen toiletten irgednwo geht, mama oder papa waren stehts dabei und helfen....also no problem...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ganz klar, sprich die Erzieherinnen einfach darauf an. Ich seh da kein Problem. Zu unseren Krippenzeiten gab es sogar ein Kind, dass brachte sein eigenes Töpfchen mit ;) Das wurde auch klaglos akzeptiert. LG D.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo, ich würde auch sagen, das Töpfchen sollte kein Problem sein, zumal eh welche vorhanden sind. Wenn die Erzieherinnen das nicht wissen, kommen sie vielleicht gar nicht auf die Idee. Daher: einfach ansprechen! Die hier vertretene Meinung, dass es eh noch dauert bis er ordentlich auf die Toilette kommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen - in den Krippen gibt es doch richtig kleine "Zwergenklos", auf die auch dein Sohn kommen könnte. Oder ist das nur bei uns so? Hm... Ich würde auf jeden Fall, dem Kleinen das Töpfchen (vorübergehend) zur Verfügung stellen, aber immer mal wieder das normale Kinder-WC anbieten. Vielleicht merkt er dann auch, dass das ganz gut geht. Denn der Kinder-Klo-Sitz auf dem großen WC ist ein anderer Schnack als ein echtes tolles Kinder-Klo ;-) LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

hier gab es selbst in der Krippe schon außer Töpfchen kleine Toiletten und in der Kita sowieso diese kleinen da brauchte man keinen extra Sitz die Frage ist... stört es das Kind, wenn es als einziges aufs Töpfchen geht? wenn nicht dann würde ic in der Kita um den Topf bitten sollte kein Problem sein


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Würde mit ihnen reden und sagen, dass er die Toilette nicht mag. Bei uns in der Krabbelstube war es auch so, dass sie die Kinder automatisch auf die Kinder-Klos gesetzt haben. Aber es waren auch Töpfchen da und manche Kinder benutzten auch die. Bei meinem war es so, dass er dann sowieso dahin wollte wo die anderen Kinder auch lulu machten, also aufs Klo.