Elternforum Rund ums Kleinkind

Babywanne aus dem Kinderwagen zu klein fur fünf Monate altes Baby

Anzeige kindersitze von thule
Babywanne aus dem Kinderwagen zu klein fur fünf Monate altes Baby

rosemadder

Beitrag melden

Hallo, liebe Eltern Ich bin mir nicht sicher, wohin dieser Beitrag gehört, ich hoffe, jemand kann mir behilflich sein Ich habe vor, die Babywanne süß dem Kinderwagen zu entfernen, um die darunter liegende Buggyfunktion zu benutzen. Die kleine Maus kann zwar noch nicht alleine sitzen,aber sie motzt ständig,wenn sie im Kinderwagen in der Babywanne liegen muss,weil sie dann nix von ihrer Umgebung mit bekommt. Ich habe nun für den Winter einen Fußsack bestellt, der extra Öffnungen für die Haltegurte des Kinderwagens hat, aber mir kommt es trotzdem so hart vor, weil darunter nur Holz ist. Ich habe auch den Tip bekommen, ein Stillkissen unter ihre Beine zu legen,damit sie mehr Stabilität hat. Braucht man vielleicht noch eine Extra- Auflage, damit sie nicht unbequem sitzt? Ich bin echt ein wenig überfragt und wäre sehr dankbar für Anregungen und Ideen! Bilder von Kinderwagen mit und ohne Babywanne sind dabei! Danke im Voraus!

Bild zu Babywanne aus dem Kinderwagen zu klein fur fünf Monate altes Baby - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosemadder

Hallo Ich hab meinen kleinen auch mit 5 Monaten aus der schale holen müssen. ersten zu klein und zweitens nur ein geschimpfe und weinen. Ich hatte einen mucki-Sack und das wars. Wir haben einen tfk joggster als Kinderwagen. Hat alles funktioniert. Jeder war zufrieden. Lg


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosemadder

Weich genug ist das. Babies wiegen wenig. Eine harte Unterlage fühlt sich da nicht so hart an wie für einen Erwachsenen. Ein Fußsack reicht da. Bei kleinen Babies sind die Gurte oft noch zu weit. Aber mit Fußsack und Winterjacke geht es sicher. Man gibt gerne diesem Wunsch eines Kind was zu sehen nach. Trotzdem möchte ich Dir raten, darüber nochmal nachzudenken. Auch wenn das Kind gerne was sieht, sollte es erst hingesetzt werden, wenn es das selbst kann. Damit ist sich selbst aufsetzen und eine Weile sitzen bleiben gemeint, nicht nur kurz frei sitzen, wenn es von jemanden aufgesetzt wird. Geringe Oberkörperhochlagerung wie z.B. im Maxicosi ist für 1-2 Stunden am Tag auch vorher schon ok. Den Buggy dann unbedingt flach einstellen. Wenn Kinder hingesetzt werden, bevor die Muskeln dafür entwickelt sind, gibt es Schäden an der Wirbelsäule. Motzen ist kein Grund dem nachzugeben. Es wird selbst Sitzen lernen und bis dahin darf es das unangenehme Gefühl spüren, dass es das noch nicht kann. Das ist Motivation das zu lernen. Da gibt es phasenweise immer wieder Gemotze. Wenn es dann sitzen kann, wird es wegen was anderem jammern, z.B. weil es noch nicht vorwärts kommt... Die Umgebung sehen wollen, ist kein so drängendes Bedürfnis wie z.B. Hunger. Das Baby weiß bei solchen Dingen nicht, was gut für es ist, Du schon. Ich würde erst mal ausprobieren, ob es z.B. mehr Ruhe gibt, wenn es in Bauchlage in der Babyschale sein kann. Die Abdeckung sollte natürlich dann hochgeklappt sein, damit es was sehen kann. Evtl. geht auch in Rückenlage Spielzeug anbieten, z.B. ein Mobile drüberhängen. Bei uns gab es auch immer wieder Phasen, in denen die Kinderwagenausflüge kurz gehalten wurden, weil sonst gejammert wurde. Dafür eher für Beschäftigung außerhalb des Kinderwagens sorgen, z.B. Spielgruppe, Pekip, Babyschwimmen. Dann ist das Kind danach eher wieder zufrieden im Kinderwagen. Das wären eher Lösungen, die ich anstreben würde als dem Impuls alles zu sehen nachzugeben und es hinzusetzen.