Elternforum Rund ums Kleinkind

Armkettchen bei Jungen....

Anzeige kindersitze von thule
Armkettchen bei Jungen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Patenkind (bzw. seine Eltern) wünscht sich ein Armkettchen mit Namen zur TAufe... Ehrlich gesagt war ich im ersten Moment etwas irritiert- bei kleinen Mädels finde ich es schon fies, aber bei Jungs...brrrr , da schüttelt es mich.Ich habe zwei Buben, aber ihnen Armkettchen anzulegen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hmmm, nun gut, da sie es sich gewünscht haben, werden sie das Kettchen auch bekommen. Noch schlimmer finde ich Babys (am besten noch kaum Haare auf dem Kopf) mit Ohrringen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...geführt wurde. Sorry, wollte da nicht nochmal einsteigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm vielleicht wäre dann doch ein kettchen um den hals ne alternative? Armkettchen würde ich nicht nehmen. Halskettchen schon, auch bei jungs. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, finde ich das nicht schlimm, auch wenn ich selbst nicht auf die Idee gekommen bin (Jessica hat jetzt grade mit 3,5 Jahren ihr erstes Kettchen bekommen). Mit Ohrringen kann man das nicht vergleichen, der Koerper wird ja nicht verletzt. Ich wuerde nur nichts mit Kleinteilen nehmen, die sich vielleicht loesen koennten. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was findest du denn bei kleinen Mädchen denn fies? Schmuck? Warum schüttelt es dich da? Versteh ich nicht. Mein kleiner ist jetzt fast 6 Monate und hat zu Weihnachten auch ein Armkettchen mit seinem Namen bekommen. Ich sag nur: niedlich. Ich finde Zungenpiercings bei Erwachsenen schlimmer. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das ist wohl Geschmackssache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Schmuck für Babys und Kleinkinder unpassend, einmal denke ich muss man die Süßen gar nicht verschönern und zweitens hätte ich Angst, dass sie damit irgendwo hängenbleiben und sich strangulieren. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe das wie Mandy, ich hätte immer Angst, dass sich die Kinder wegen dem Schmuck verletzen. Ansonsten finde ich dieses "Jungs/Mädchen" Gehabe, also Mädchen dürfen Schmuck tragen und in Strumpfhosen laufen, Jungs aber nicht (warum? Ist das nicht "männlich" genug? Aber wieso muss ein kleiner Junge denn schon männlich sein? Dürfen Jungs auch nicht mit Puppen spielen? Kann ich nicht begreifen) ziemlich daneben. Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt. Tatsächlich kann ich, was Jungs angeht, noch nicht wirklich mitschnacken, denn mein Süßer ist erst 6 Monate alt. Wer weiß, ob sich meine Meinung da noch ändert...glaube ich aber, ehrlich gesagt, nicht wirklich. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß der Schmuck für die ganz kleinen auch getragenn wird? Ich kenne viele, die sich Armbändchen oder Ketten für die Kinder zur Taufe schenken lassen und zwar als Andenken. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden Jungs haben auch Armkettchen mit Gravur. Sie haben die Kettchen mal ne Zeitlang umgehabt, aber jetzt sind sie im Album als Andenken. Viel schlimmer find ich bei kleinen Kinder richtige Ketten, da hätte ich viel zu viel Angst das sie sich damit erwürgen. By und LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...genauso war es nämlich bei uns. Yannick bekam ein Armkettchen mit Name zur Taufe und Ann-Sophie auch - und es sind wunderschöne Geschenke - zum Andenken. Beide Kinder tragen die Kettchen auch. Yannick nicht mehr, da es schon zu klein ist. Meine Güte, worüber sich manche Menschen Gedanken machen *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh da bin ich ja froh das hier auch eine einen Jungen hat mit Armkettchen. Ich dachte ich werde schon wieder virtuell gesteinigt so wie bei der Ohrringdebatte *lach* By und LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst: Meine Güte, worüber sich manche Menschen Gedanken machen *kopfschüttel* Aber dafür gibt es doch dieses Forum, oder? Ich finde so einen Kommentar unfreundlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das wurde nicht von dorilys sondern von Pia78 geschrien. Also wenn man jemanden anmeckert, dann bitte den richtigen! Ich finde die Armkettchen süss, aber das ist ja Geschmackssache, folglich lässt sich darüber nicht streiten. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Mein Posting war eine Antwort auf das Posting namens "Dorilys, du bist guuuut" von Pia78, demzufolge an Pia78 gerichtet. Im übrigen weiß ich nicht, wo ich gemeckert habe. Ich habe höflich darauf hingewiesen, dass ich diesen Kommentar unfreundlich finde und in einem Forum wie diesem, wo es um Meinungsaustausch geht, völlig fehl am Platze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht einfach nur übernehmen! Sonst wird sowas nicht unbedingt deutlich! Im übrigen stimme ich dir zu, dass man sich natürlich auch über sowas austauschen darf. LG Sandra & Co. PS: Als Lesender, auch aussenstehender, empfindet man das was du schriebst auch als unfreundlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir nicht darum, das letzte Wort zu haben ;-) aber ich finde es nicht unfreundlich, wenn man jemandem signalisiert, daß man das, was dieser Jemand gesagt hat, unfreundlich findet. Das ist allenfalls schonungslos offen. Unfreundlich wäre ein Ton á la "Hast du sie noch alle" (was man hier ja auch oft liest). So was vermeide ich immer, weil ich Netiquettes in Internet-Foren sehr wichtig finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr! Aaalso, diese herkömmlichen Armkettchen finde ich persönlich furchtbar. Aber ich bin eh keine große Schmuckliebhaberin. Aaaaaber ein Kumpel von Kilian hat zu seinem 5. Geburtstag und der zwei Tage später stattfindenden Taufe (er durfte selber entscheiden, wann er getauft wird) ein Armband bekommen. Das ist von Morellato, ist aus Metall, ist dehnbar und besteht aus einzelnen Gliedern, die man austauschen kann. Man kann sie durch Elemente mit Gold- oder Silberbuchstaben ersetzen und somit den Namen bilden oder die Initialen nehmen. Viele Elemente mit Steinchen oder Bildchen usw. gibt es auch. Das finde ich toll. Kilian auch. Er hat 6 Wochen nach Luca Geburtstag und sich das auch gewünscht. Er bekam es von Lucas Eltern (Armband mit Initialen) und von Oma und Opa 3 Bildelemente (Regenbogen, buntes Kleeblatt und blaue Füßchen). Und jetzt wünscht er sich ein Herz (hat er bei Mama gesehen...) Und er trägt es zur Zeit gerne und freiwillig. Und mittlerweile habe ich auch eins und trage es immer. Mit den Initalen meiner beiden Männer und Herzchen. Statt Ehering :-) Ich werde sowas auch als Taufgeschenk verschenken. Ich finde es für Jungs einfach schicker, als so Goldkettchen. Und für Mädchen kann man das mit bunten Steinchen und so Sachen abwandeln. Und wenn alle Metallelemente mit bunten Elementen oder Buchstaben ausgetauscht wurden, hat das Kind dann zwei Armbänder. Bei uns ist das zur Zeit der Renner. Frag mal bei Eurem Juwelier. Ganz billig das das allerdings nicht. Das Grundarmband kostet 8 Euro, Silberbuchstaben 8 Euro, Goldbuchstaben 10, Bildchen und Steinchen 16,50 Euro. Andererseits kosten Goldkettchen sicher auch einiges! Aber von diesem Morellato-Armband hat ein Kind definitv länger was! Nicht, daß Ihr jetzt meint, ich bin von der Juwelier-Innung oder sowas! Ich bin begeistert von dem Zeug! Das ist die geniale Alternative zu den Goldarmbändchen! Grüße Uschi