Kleines-Mäusebaby
Huhu mein Sohn wird 3 im Dezember und ich bin schwanger. Baby kommt im Frühjahr. Es wird ja mit ca. 6 Monaten im Hochstuhl sitzen. Überlege ob wir später mal einen zweiten brauchen oder ob mein Sohn (ist dann ca. 3 3/4) schon auf normalem Stuhl sitzt? LG
meiner ist auch 3 und sitzt schon länger auf dem normalen stuhl mit am tisch. mal sitzt er, mal kniet er...ich sehe da kein problem. ein kind in dem alter braucht doch keinen hochstuhl mehr... lg tina
Hallo, einen zweiten Hochstuhl brauchst du nicht! Setze deinen Sohn auf einen normalen Stuhl, in dem Alter brauchen sie keinen Hochstuhl mehr!
Mein Großer war auch knapp über 3 als sein Bruder geboren wurde. Als er dann den Hochstuhl brauchte war er knapp 4 (der Kleine saß spät) und hat dann auf nem normalen Stuhl gesessen. Wir hatten einen Tripp Trapp
Er kann mit drei natürlich schon auf einem normalen Stuhl sitzen. Bequemer wäre es aber auf einem Treppenhochstuhl (60 Euro bei Aldi). Meine Fünfjährige sitzt da immer noch drauf zum Essen, Malen und Basteln. So ist sie auf der richtigen Höhe und kann gemütlich die Füße abstellen. Unterwegs oder bei Besuchen ist sie schon mit nicht mal zwei nur noch auf normalen Stühlen gesessen/gekniet.
Hauck Alpha. Der Bügel ist auch schon lange weg usw. Aber er ist halt erhöht. So kann er im Moment gerade noch über den Tellerrand schauen ;-) Bequemer für ihn ist der Treppenhochstuhl auf jeden Fall noch im Moment.
Mein Sohn wird sechs und sitzt auf nem Treppenhochstuhl. Ich finde es nicht ideal wenn man die Beine baumeln hat und immer zwischen sitzen und Knien wechseln muss.
Schliesse mich Häsle an :)
sitzerhöhung für auto mit koffergurt am stuhl festmachen. so sitzt kind höher und doch auf normalen stuhl.
Meine Große ist 10 und sitzt immernoch auf ihrem Tripp Trapp. Die Kleine mit 8 natürlich auch. Hätten sie andere Hochstühle würden sie aber sicher schon lange nicht mehr drauf sitzen.
Also ich denke mit 6 Monaten ist es noch ganz schön früh zum sitzen, aber unabhängig davon könnte theoretisch der "Große" auf einem normalen Stuhl sitzen. Praktisch finde ich aber einen Treppenhochstuhl besser, da die meisten 3-jährigen auf normalen Stühlen doch eher niedrig sitzen und nicht optimal essen können. Die Treppenstühle (Stokke Hauck ect) kannst du auch lange nutzen das man sie auch wie normale Stuhlhöhe einstellen kann und die meisten bis 100kg belastbar sind. Aus dem Bekanntenkreis nutzten sie die Stühle bis nach dem 10. Geburtstag. Und meine Jungs haben auch 3 Jahre Altersabstand und besitzen (mit jetzt 3 und 6 Jahren) beide einen Herlag-Treppenstuhl. LG
Meine beiden (4 Jahre und 4 Monate und 2,5 Jahre) sitzen beide auf Treppenhochstühlen, finde die super u. werden wir bestimmt noch Jahre nutzen. LG
Mein Neffe wird jetzt 13 Jahre alt (ist ca 160cm), mein Sohn 9 (151cm) und mein Kleiner 7 (140cm) sitzen ALLE noch gerne auf ihren Treppenstühlen. VORTEIL sie sitzen auch alle auf "normalen" Stühlen gerade und nicht so zusammengesunken.
Meine Lütte 2 1/2 Jahre hat selbstverständlich auch ihren Treppenhochstuhl, auch noch mit Bügel,weil sie sonst nur rumkaspern würde
Also ich würde auf jedenfall noch einen Treppenhochstuhl kaufen.
LG
KikiHSV
Wir hatten für unsere Kinder auch immer Treppenhochstühle. Als mein Jüngster einen Trpp Trapp brauchte, hat ihm mein damals 10jähriger Sohn seinen abgetreten. Heute sitzt der 2,5jährige auf dem Teil ohne Bügel. Sein nächst älterer Bruder ist jetzt 10 (ca 1,30) und sitzt auch noch auf so einem Teil, da er nicht wirklich groß ist und einfach besser sitzt.Der in der Zwischenzeit 12jährige(ca. 1,40), also auch eher klein, könnte so wie er sitzt auch manchmal noch so einen Tripp Trapp gebrauchen.
selbstverständlich sitz er schon auf einem normalen stuhl. packt den hochstuhl in den keller. lg n.
und holt ihn erst wieder raus, wenn das baby sich selbstständig hinsetzen kann (also eher so mit 10 monaten als mit 6). lg n.
Wir haben keinen Hchstuhl gekauft (2,5 Jahre unterschied), allerdings aus dem Grund, dass wir keinen Platz haben für zwei Stühle, eigentlich ist einer schon zu viel. Die Große sitzt auf einem normalen Stuhl mit Autositzerhöhung (ist billiger als die normalen Sitzerhöhungen, Autositzerhöhung gibt's ab 5€ im Angebot, sonst 7-15 €). Das Problem mit den baumelnden Beinen hat man da aber natürlich trotzdem. Wenn der Platz ausreicht, würde ich einen zweiten Hochstuhl bevorzugen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen