Elternforum Kigakids

Zwangs-Schlaf im Kiga

Zwangs-Schlaf im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Kiga meines Sohnes müssen die Kinder sich nach dem Mittag hinlegen und schlafen. Mein Sohn braucht den Mittagsschlaf eigentlich nicht mehr und schläft dann meist aber doch, was zur Folge hat, dass er abends meist nicht vor 22 Uhr schläft. Ich hätte gern mal von Euch gewusst, ob es bei Euch auch noch diesen Zwangsschlaf gibt oder wie die Zeit nach dem Mittagessen (Ruhezeit) bei Euch gestaltet wird. Danke Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. in dem kiga wo ich arbeite legen sich alle kinder um 12 hin und die die nicht schlafen dürfen um 13 uhr wieder aufstehen...aber ausruhen ist schon wichtig. sie hören in der zeit eben ein hörspiel...wenn ein kind von sich aus einschläft, braucht es den schlaf in der regel auch. wenn aber eine erzieherin daneben sitzt und streichelt und einredet bis es schläft ist es eher nicht so toll finde ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind die Kinder, die aufstehen dann in einem anderen Raum und müssen sich die Erzieherinnen kümmern, oder klappt das dann mit den Hörspiel hören und alle sind ruhig. Naja, wegen dem Einschlafen, die Kinder ziehen sich um und liegen dann ca. 1,5 Std., dann schläft er auch irgendwann ein, könnte er sich etwas anhören oder Bücher anschauen wie zu Hause, würde er nicht einschlafen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der einen gruppe können sie in ein anderes zimmer gehen und die erzieherin sitzt dann zwischen beiden. da können sie auch richtig spielen (aber nur leise) in den anderen gruppen ist es so, dass die "wachen" kinder im zimmer wo die anderen schlafen malen, puzzlen oder sich ähnlich leise beschäftigen. oder auch in der garderobe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen die Nichtschläfer ein Buch mit ins Bett nehmen. Wer Krach macht oder andere Kinder weckt, muss den nächsten Tag ohne Buch zubringen und die Erzieherin sitzt neben ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sind denn das für komische Sitten, ein Zwangsschlaf? Sowas kenne ich gar nicht, wir haben zwar auch einen Ruheraum, den die Kinder aber nicht aufsuchen müssen. Sie dürfen (!) es, und viele nehmen das Angebot an. Wie alt ist denn dein Sohn? LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in der viele Kinder dann oft einschlafen. Die Erzieherin liest was vor, dann gibts eine leise Musik. Die Kinder die nach einer Stunde noch wach sind dürfen dann wieder in die Gruppe. Die anderen werden spätestens nach 1,5 Std. geweckt - es sei denn mit den Eltern ist vereinbart worden, max. eine Stunde Schlaf. Ich finde die Ruhepause super, wir haben das zu Hause schon so gemacht. Und Jule schläft NIE ein, sie ist immer wach und geht nach der Stunde hoch. Scheinbar ist dein Sohn doch müde, sonst würde er ja nicht einschlafen. könnt ihr nicht vereinbaren, dass er nach einer bestimmten Zeit geweckt wird? LG Famlu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, diese frage wollte ich selber hier auch noch mal stellen, weil es mich ebenso ärgert wie dich! Ich bin zum glück noch mit unserem baby zu hause, sonst müsste unsere tochter auch den zwangs-mittagsschlaf abhalten - übrigens wie so vieles noch ein verstaubtes relikt aus ddr-zeiten :-( ich finde das sowas von lächerlich, da müssen auch noch die vorschulkinder einen schlafi anziehen und von 12 uhr bis kurz vor 14 uhr stilliegen.unhd wehe nicht, dann werden sie harsch zurechtgewiesen! in unserer kita liegen außerdem alle kinder in reih und glied in der turnhalle, das ist derart ungemütlich und erinnert mich immer an notunterkünfte bei evakuierungen, einfach scheußlich. eine erzieherin hält dann schlafwache, die anderen sitzen zusammen.... auf meine anfrage, ob die kinder, die keinen mittagsschalf mehr benötigen eine alternative hätten, erntete ich ungläubige blicke und vehemente verneinung, die bräuchten ALLE ihren schlaf... ich weiß aber auch, dass die kinder, wenn sie denn einschlafen, wie bei dir abens ewig nicht ins bett zu kriegen sind. ist ja logisch! meines erachtens könnten die kinder, die nicht mehr schlafen eine ruhige ausszeit nehmen, mit leiser musik, hörspiel etc... und OHNE schlafanzug!!! bei uns wären die räumlichen bedingungen gegeben, aber wo kein wille ist... liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ist ja heftig bei euch. Nein, Schlafi zieht hier keiner an. Jeder hat seine eigene Schlafmatte und ein eigenes Kuschelkissen. Dazu eine kleine Decke. So richtiges "militär-schlafen" ist es nicht... Das wäre ja schrecklich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es schon soweit, das mein Sohn wg. dem doofen Mittagschlaf schon gar nicht mehr in den Kiga möchte, er hasst es so mittags schlafen zu müssen. Ich habe am Mittwoch ein sogenanntes Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen und würd das Thema gern ansprechen und vielleicht ein paar Alternativen aufzeigen. Aber die sind bei uns auch sehr stur, die Erzieherinnen sind überzeugt davon, dass sogar noch die 6 jährigen ihren Mittagsschlaf bräuchten. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich aus sachsen-anhalt, um genau zu sagen aus JL, deine geschichte klingt auch nach "ostdeutsch".... liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es in unserem KiGa mittagsschlaf gäbe, wenigstens für die, die es brauchen, wie mein Sohn. gibt es aber nicht, die Ruhephase beschränkt sich auf vorlesen. Deshalb hole ich ihn gleich nach dem Essen und lege ihn zuhause hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch aus MD, aber vor drei jahren aufs land gezogen, nach JL. haben vorher in stadtfeld gewohnt. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja eher Ex. Wir leben jetzt in BÖ. Bei uns im KiGa wird auch zwangsgeschlafen. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xyz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Kita wird auch geschlafen. Stört ein Kind, wird es herausgenommen (meine Tochter ist da so ein Spezialfall). In der KIndergarten (Preschool) Gruppe wird nicht mehr geschlafen, nur ruhig gespielt oder relaxt. Die Kinder dort sind 4 Jahre aufwärts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwangsschlaf und Ähnliches gibts bei uns im KIGA nicht. Die Kinder, die schlafen, ziehen Schlafanzug an und legen sich im Schlafraum hin. Die, die nicht schlafen (wie mein Sohn) dürfen in der Zeit leise im Gruppenraum spielen.