Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, was für Zusatzangebote (Vormittags/Nachmittags) bieten eure Kitas für die Kinder so an? Also wir haben eine Tiertherapie (mit Hasen und einem Hund) 2 Euro aber sonst nix - ich denke gerade nach ein paar Eltern/Großeltern für Angebote zu animieren (Vorlesestunde, Naturclub, Kochen,...). LG Oliver
Meine Tochter geht in einen normalen Kiga (vormittags, Kinder ab 3J.). Die Kinder gehen mittwochs alle zwei Wochen zum Turnen, im Wechsel haben sie Wald- und Wiesentag. Donnerstags ist Aktionstag, da werden die Kinder in Interessengruppen aufgeteilt. Einmal im Monat gibt es einen Schlemmertag, wo die Kinder zusammen kochen und essen. Ab und zu kommt eine Lesemama in den Kiga und liest 1-2 Stunden Bücher vor.
In diesem Jahr leider nicht viel. Vom Kindergarten selber nur der wöchentliche Waldtag. Sport und viel Rausgehen ist eh dabei. Von externen Anbietern gibt es einen Englischkurs und einen Musikinstrumentekurs, gegen Bezahlung versteht sich. melli
hallo, in "unseren" kindergarten gibt es: 1x die woche gemeinsames frühstück inkl, herstellung 1x die woche kinderfitness (nicht alle kinder der gruppe) 1x die woche chor für die chorkinder 1x die woche lesestunde (kleingruppe) alle zwei jahre faustlos für die vorschulkinder das würzburger sprachprogramm waldwochen ausflugstage der kindergarten unserer tochter ist teiloffen montags, dienstags und mittwochs sind angebotstage (basteln, turnen, backen...) leider gibt es freitags den ausflugstag nicht mehr lg biggi
Unsere bieten zusätzlich an: Aktionsnachmittag Musiknachmittag Lesenachmittag Flöte Englisch Zahlenland Das findet alles nachmittags und man kann die Kinder anmelden wenn man will. Aktions-, Musik- und Lesenachmittag kann man spontan machen. Also wie man Lust hat. Flöte, Englisch und Zahlenland ist ein fester Kurs den man am Jahresanfang buchen muss.
Hier gibts Musikgarten (eine Art musikalische Früherziehung), Englisch und Schwimmen. Ich bin nicht ganz sicher, aber die Musiksache und Englisch kosten jeweils runde 25 EUR im Monat. Der Schwimmkurs mit Bringen/Holen kostet knapp 200 EUR, geht über ein halbes Jahr. Musikgarten und Englisch haben wir nicht gemacht, weil ich der Meinung bin, meinem Sohn ist mehr damit gedient, wenn er eine Extrarunde im Garten herumrennen und auf die Bäume klettern kann. Außerdem geht er nachmittags einmal wöchentlich zum Geigenunterricht. Einen Schwimmkurs haben wir auch letztes Jahr privat gemacht. Agnetha
Bei uns gibt es im Wechsel: Kochen / Backen Musik Basteln am Nachmittag zu speziellen Themen Musik AG Theater AG Experimente und einmal die Woche kommt die Musikschule (muß für`s ganze Jahr fest gebucht werden)
Bei uns wird jeden tag was anderes gemacht. Morgens wird mit den Kids bestrochen was angeboten wird und die Kids können selbst endscheiden, was sie machen können: Frühstücken, mal was backen, raus gehen, bewegungsraum, Experimente, Turnen, Spazieren gehen,... was gerade so angeboten wird...
siehe Betreff
Bei uns gibt es KochAg, FußballAG, Tanztraum, EnglischAG , Vorlesestunde mit Kigamutter ... mehr fällt mir grad nicht ein Ah doch Bewegungsbaustelle
Bei uns gibts keine Angebote, wo man sich fest anmelden muss. Vormittags gibts viel Kleingruppenarbeit, jede Gruppe hat einen Tag, an dem sie in die Turnhalle geht und einen Tag, an dem sie in den Wald geht. Nachmittags gibts verschiedenes: Montag: Turnen Dienstag: Lesepaten (Eltern bzw. ehrenamtliche Helfer) komme in den KiGa und lesen ausgewählte Bücher vor Mittwoch: kein besonderes Angebot Donnerstag: Aktionsnachmittag, jede Woche was anderes. Der KiGa ist an diesem Nachmittag 3 Stunden geöffnet (sonst immer nur 2 Stunden). Heute ist z.B. Backen dran... manchmal gehen sie in den Wald, manchmal kochen sie, basteln was, im Sommer wird auch schonmal ein Planschbecken aufgebaut usw. usw. Das ist immer unterschiedlich. Unsere Tochter geht Donnerstags gerne in den KiGa. LG, aNdrea
Im Kiga läuft das normale "angebot" der Erzieherinnen mit turnen, singen, hin und wieder Waldtage, basteln malen, etc. Mehr brauche ich nicht und wenn ich mehr möchte mache ich das entweder selbst oder melde mein Kind im Turnverein, Musikschule, Englischkurs usw an. Während der Öffnungszeit des Kigas sind kostenpflichtige Programme (zB von Musikschulen) übrigends nicht erlaubt. Auch wenn einige es trotzdem anbieten sollte vorher abgeklärt werden, daß in dieser Zeit die Aufsichtspflicht durch die Erzieherinnen wegfällt und der Kursleiter die alleinige Verantwortung für die Kinder trägt.
Also extra Angebote, die man auch extra zahlt gibt es keine. Einmal in der Woche kommen Singpaten und machen mit den Kinder 1,5 Stunde Musik, einmal im Monat ist Waldtag und einmal im Monat gehen sie schwimmen. Ansonsten gibt es normales Kiga-Angebot mit spielen, turnen, basteln, verschiedene Projektwochen, Vorschule usw. Ich finde es völlig ausreichend.
bei uns gibt es märchenstunde, kochen, musizieren als quasi-ag nachmittags sport ist vormittags einmal die woche. englisch gegen bezahlung.
Hallo, zusätzlich neben dem "normalen" Kindergartenprogramm zu verschiedenen Themen gibt es in dem Kindergarten, in dem ich arbeite: - Montagsnachmittags Sport-AG in der großen Realschulturnhalle - Mittwochsnachmittags wechelnde AG zur Zeit "Märchen" - Donnerstagsnachmittags Vorschulprogramm und für die jüngeren in der Regel ein Backangebot Montags morgens kommt eine Erzieherin, die ihr Pferd und Pony mitbringt. Sie bietet erst "Begegnung mit dem Pferd" an, macht verschiedene Gleichgewichtsübungen mit den Kinder, etc. Das läuft allerdings kostenpflichtig und ist mit dem Träger abgesprochen. Die Erzieherin ist über eine eigene Versicherung versichert und trägt währenddessen die Aufsichtspflicht über die Kinder. Dienstags und Donnerstags ist das zusätzliche Sprachprogramm für die Kinder, die bei Delfin 4 auffällig waren. Mittwochs bieten wir einen Bring- und Abholdienst von und zu der hiesigen Musikschule an, sowie einen Bring- und Abholdienst zur Kinderrückenschule. Ob diese Angebote sinnvoll sind oder nicht, darüber lässt sich sicherlich streiten. Allerdings ist es bei den Bring- und Abholdiensten so, das es vor allem ein Anliegen der "Tagesstätteneltern" waren, deren Kinder ansonsten an diesen "außerkindergärtlichen" Angeboten nicht teilnehmen können. Viele Eltern arbeiten beide Vollzeit und haben einfach keine Möglichkeit, dem Kind außer dem Kindergarten noch andere Hobbys zu ermöglichen. Gruß Birgit
Bei uns gibt es montags eine Forschergruppe, due experimentieren. Einmal die Woche gehen je 5 Kinder aus jeder Gruppe zum Turnen. Einmal pro Monat geht jede Gruppe zum Schwimmen. Einmal im Monat immer mittwochs gibt es ein gesundes Frühstück in der Halle für alle. Für die Vorschulkinder gibts ein Projekt. Dann hat jede Gruppe immer ein Thema, welches behandelt wird. LG
Englisch, Musik und Auslflüge müssen extra gezahlt werden. Obwohl schon sehr viel im KiGa gesungen wird, kommt noch 1x in der Woche ein Musiklehrer. Und 1 x in der Woche wird ein Ausflug gemacht, oft ins Theater. Gruß Maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?