Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, es geht um meinen Sohn, er wurde jetzt vor paar Tagen 4 Jahre alt. Sprich er muß in zwei Jahren in die Schule,aber ich möchte ihn lieber zurückstellen lassen. Von anderen Kigamamis bekomme ich nun zu hören, dass ich mich da schon frühzeitig kümmern muß,sonst kann ichs gleich abhacken! Also wenn ich dann in nem Jahr komme von wegen er könne nicht in die Schule,käme dann sowas, dass er sich ja bis jetzt normal entwickelt habe. Bei der U8 war soweit alles normal. Ergotherapie oder Logopädie braucht er nicht. Etwas stutzig hat mich der Hörtest gemacht. Auf einem Ohr hat er bis 25 dB gehört auf dem anderen nur 30 dB. Ist das normal? Laut Kinderarzt müßte man erst ab 35 dB zum HNO-Arzt...der Test wäre noch bis zu 15 dB gegangen. Naja jedenfalls würde es mich interessieren, mit welchen Gründen man eine Einschulung noch hinausschieben kann. Gut,es sind noch fast 2 Jahre, trotzdem denke ich, dass er dem Druck nicht gewachsen sein wird auch wenn er laut Kiga sehr clever ist. Danke,Larissa
Hallo, ich würde mir an Deiner Stelle noch keine Gedanken über eine Rückstellung machen. Mein Sohn ist auch 4 Jahre alt und hat noch 2 Jahre Zeit bis zur Schule, allerdings hat mein Sohn Sprachprobleme und geht auch zur Frühförderung (Logopädie). Unsere Losgopädin meinte, in 2 Jahren kann noch ganz viel passieren und sie denkt schon, daß er mit 6 Jahren ganz normal eingschult werden kann. Wenn nicht, werde ich ihn dann zurückstellen lassen und er besucht dann noch 1 Jahr eine SVE. Mach Dir jetzt nicht allzuviel Gedanken darüber. Ich finde 2 Jahre vorher auf jeden Fall einen zu langen Zeitraum! LG Katja
Du sagst, dass er sich normal entwickelt und auch clever ist. Ich verstehe nicht warum er dann mit wohl schon 8 Jahren erst in die Schule kommen soll! Ist er krank? lg nana
Habe mich verrechnet, er wäre bei Schuleintritt dann 6. In 2 Jahren passiert so viel, dass sehe ich gerade bei meiner Tochter. Die könnte ich gar nicht zurückstellen lassen, sie freut sich schon jetzt und würde auch heute schon gehen. lg nana
hallo, geh bitte zum HNO. Dazu brauchste keine extra überweisung. Aberich hab schon zuviel mitgemacht bei meinem großen, als das ich das einfach abschwächen würde. Wegen der Rückstellung, das kann man erst in dem Jahr beantragen wenn das Kind ein Mußkind ist. viele grüße tine
Nein,er ist nicht krank. Ich kenne nur einige Kinder,die im Sep. 6 wurden und eingeschult wurden,die aber dann ab der 3. Klasse ziemliche Schwierigkeiten bekamen. Da merkt man es dann wohl doch,dass sie dem Druck noch nicht so standhalten können. Und auch vom sozialen sind die Kinder meines Erachtens hintendran mit gerade mal 6 Jahren. Danke Tine,dachte,dass man Überweisung vom Kinderarzt braucht. Aber gut,werde ich besser gehen.
Hi, in NRW hättest du damit in 2 Jahren keine Chance mehr. Ich weiss nicht wann die andern Bundesländer nachziehen werden abe rhier gilt ab 2008 das ALLE Kinder die in dem Jahr 6 werden eingeschult werden MÜSSEN. Wer die Regelschule nicht schafft wird eben kurzerhand auf der Sonderschule untergebracht falls keine Sprachbildende-Schule in Frage kommt. Knallhart und unfassbar! Ich wünsche dir Geduld und Ausdauer bei dem Projekt! Grüße Elli die das alles mit ihrer Freundin und ihrem Kind gerade durchmacht....
Ich glaube, da bist Du viel zu früh dran. Er ist Dein erstes Kind stimmts? In diesen zwei Jahren passiert so enorm viel. Schlechtes Hören ist übrigens kein Grund für eine Zurückstellung. Als mein Sohn vor einem Jahr zu den Vorschülern kam dachte ich auch, der ist ja viel zu klein für die Schule. Und er ist auch zierlich, aber er ist absolut glücklich in der Schule. Gerade im letzten halben Jahr hat er Riesenschritte gemacht. Der Kindergarten hat eine tolle Schulvorbereitung gemacht. Wir hätten ihn gestraft, hätten wir ihn zurückstellen lassen. Lass das doch auf Euch zukommen. Er ist gerade 4 geworden und noch Meilen vom Schuleintritt entfernt. Wäre er denn in zwei Jahren ein Musskind? Grüße Tina
In Bayern ist in dem Jahr der Stichtag der 31.10.02 Mein Sohn ist dann ein Musskind. Wegen dem Hören ist das so eine Sache - laut Kinderarzt ist das ja im normalen Bereich....hm
Also ehe Du unsicher bist, würde ich eher zum Facharzt gehen. Dafür gibt es die. Ich war mit meinem Sohn auch mehr als einmal beim Hörtest und der Grund für sein schlechtes Hören liegt nicht in einem grundsätzlichen Problem. Meist sind es Paukenergüsse aufgrund seiner Allergie. Aber das Ohr war auch schon einmal so verstopft, dass nichts mehr ankam. Dafür braucht man keine Überweisung und bei Zweifeln ziehe ich den Facharzt imemr vor.
Also, ich würde das Gehör auch von einem Fachmann testen lassen. Das wäre mir schon wichtig. Und wenn du 10 Ärzte fragst, dann wirst du auch 10 verschiedene Antworten bekommen. Geh auf Nummer sicher. Gutes Hören ist echt wichtig, besonders für die soziale Entwicklung. Orientiere dich nicht umbedingt, daran ,dass andere Kinder, die mit 6 Jahren eingeschult wurden mal Probleme in der Schule haben. !. jedes Kind ist anders, und 2. wird jedes Kind irgendwann mal Probleme in der Schule bekommen. lg nana
wie das bei Euch ist. Aber bei uns gibt es einen Stichtag. Nehmen wir mal als Beispiel das nächste Jahr. Würde Dein Kind bis nächstes Jahr zum 30.06. sechs Jahre alt werden, dann müßte er nach den Sommerferien nächstes Jahr eingeschult werden. Dein Sohn wird in 2 Jahren NACH unserem Stichtag sechs, also würde er in zwei Jahren noch garnicht eingeschult werden müssen. Er könnte aber wenn Ihr das wollen würdet. Weißt Du denn Euren Stichtag? LG
wir waren auch mal erschrocken, als es hieß, unser Kind hört schlecht. Haben dann beim HNO-Arzt einen Check gemacht und es stellte sich heraus, dass das Ohr nur verstopft war. Es wird dann durchgespült und alles ist wieder o.k. Ich glaube, mit Rückstellen von der Schule hat man kaum noch Chancen.Warum auch immer???Wahrscheinlich werden die Kinderzahlen immer niedriger und man Angst, dass man Schulen schließen muß. Auf die Kinder wird einfach keine Rücksicht mehr genommen.Wenn Eltern für eine Zurückstellung sind, werden die Kinder einfach in die Hilfsschule abgestempelt. Obwohl sie vielleicht nur noch etwas Zeit bräuchten. Das ist einfach nur ungerecht und unlogisch. Aber, was hifts. Es gibt einfach keine Chance mehr,wenn man seinem Kind was Gutes möchte.Ich werde das auch nie verstehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?