Knautschi81
Ich bekomme jeden Monat das Würgen. Es ist nicht einkommensabhängig und nur aus diesem Grund gibts bei uns noch keine Nummer 2. Zuschuss bekommen wir nicht, da wir beide Vollzeit arbeiten und gerade so hinkommen. Schnief.... LG aus Großhansdorf (bei Hamburg) Bianca
das ist wirklich WUCHER!!!! Wenn man nicht wüsste, dass KiTa doch ein wichtiger Lebensabschnitt ist, würde ich das glaube ich nicht machen!!! Mein Freund ist zwar selbstständig und auch ich gehe arbeiten, doch das wäre mir eindeutig zuv viel Beiträge! Kann dich da schon verstehen, dass ihr euch kein 2. Kind leisten könnt! Boah 1000 Euro allein für Kita!!! Was machen dir nur mit dem ganzen Geld???!!!
hier brauchen wir gar keinen kiga beitrag zu zahlen auch nicht für meine 2 jährige tochter
1000 €???? das ist ja heftig! Kann ich mir gar nicht vorstellen, wir wären bettelarm wenn wir 1000 € für die Kinderbetreuung zahlen müssten...
also ich meinte dann 1000 euro für 2 kinder ;)
Das kanns echt nicht sein, und wenn ich dann sehe, wie viele "Ärmere" den Platz für lau oder 50 € kriegen, dann weiß ich warum, wir so viel zahlen. Wir sponsorn die anderen mit. Ist doch klar. (Ist jetzt nicht gegen irgenwen gerichtet, aber ich kenne die Tabellen und weiß auch was andere Familien zahlen bzw, niht zahlen) Das ist mehr als die Miete meiner Wohnung, hallo???
Ohje warum so teuer? Ich dachte schon das unser Krippenplatz früher teuer war. Haben 250€ + Essen geld bezahlt. Also insgesamt 300€ ca. Und jetzt im Kigar zahle ich 94€ den Platz und dann das Essengeld extra. Was bei 30€ ca. Das sind echt unterschiede. Weis auch nicht warum die Preise so doll unterschiedlich sind. Ich muss dazu sagen das wir die Kita gewechselt haben. ( und krippe ist ja immer teurer als Kigar).
das ist heftig hier kostet ein platz für 6 stunden 125,00 €+essengeld
*umfall* bekommst du Unterstützung oder musst du alles selbst tragen? Hier stehen die Preise nun auch fest.. ich werd Nummer 3 nicht in den Kiga tun, das Loch ist mir zu groß, welchen in den Geldbeutel gerissen wird.
@jaimymama Sind alle drei noch in der Kita dann müsstest DU eigentlich schon vergünstigungen bekommen für das zweit und soweit ich mich erinnern kann ist das dritte dann ganz frei.
das erste ist von 77 € auf 112,50 € hochgegangen. Kind 2 von 56 auf 96, Kind 3 von 44 auf 79 €.. find ich schon heftig hier.. zumal es ein paar KM wieder sozialer zugeht (Kiga-mäßig)
Unser Kleiner geht Montag, Dienstag, Mittwoch jeweils bis 13 Uhr und Donnerstag bis 14 Uhr in den Kindergarten. Wir bezahlen dafür 65,00 Euro und dazu kommen noch 30 Euro Essensgeld.
Das ist ein Riesen-Unding.
Man muss das Kind in den Kiga oder die Krippe geben um arbeiten zu können und so schon gerade über die Runden zu kommen und dann geht der größte Teil, wenn nicht sogar alles vom Lohn (weil man ja wegen den blöden Betreuungszeiten nur Teilzeit arbeiten kann) für die Betreuung des Kindes drauf?
Boah, haben wir ein Glück, hier in RLP zu wohnen
Wir wohnen in Südengland, bei uns ist es ebenfalls nicht einkommensabhängig, also monatlich 1035 EUR fürs erste und 872 EUR fürs zweite solange Nr. 1 denselben Kindergarten besucht. LG Katia
Bleiben dann Kinder von Familien, die den Betrag nicht aufbringen können, zuhause? Oder werden die irgendwie sonst bezahlt (Spenden oder so)? Oder gibt es in diesen Orten auch noch andere bezahlbare Kindergärten, so dass man eine Wahl hat?
Hallo, habe gerade mal gegoogelt, habe auch gefunden, dass zum Beispiel in Bremen oder Hamburg sehr hohe Gebühren anfallan, allerdings las ich da immer so um die 2000,00 EUR im Jahr, bei euch wären es ja über 5000, 00 Eur, darum meine Frage!! Wenn das tatsächlich korrekt ist, wären meine Kinder zu Hause!!
ja, das ist ja heftig, ich wüsste gerne wie sich der Betrag zusammensetzt, ist das eine "Luxus-Kita" a la Little Giants oder bezieht sich das auf jede "herkömmliche" Kita? Liegt das vielleicht an einer besonders flexiblen Betreuungszeit von 6-18 Uhr oder vielleicht an Wochenend-Betreuung/oder Nachts? Unser Kiga kostet uns 205 Euro ohne Essen und das ist schon teuer für unsere Gegend (Bayern) LG Claudia
Solche Gebühren kommen zustande, wenn die Stadt oder Gemeinde nicht die Plätze sponsort. Das sind realistische Preise für einen Platz... Ausgebildete Fachkraft, Gebäudekosten, Fortbildungskosten, Hausmeister, Köchin, Bastelzubehör,... Gruß Corinna
Hallo, so etwas kommt, wenn die Kommune die Plätze weniger bezuschusst! Die Vollkosten für einen Kita- oder gar Krippenplatz sind deutlich höher als die hier angegebenen Elternbeiträge. Reell sind m.E. je nach Region und Betreuungsumfang 600-900 Eur für die Kita und 1200-1500 Eur für die Krippe. (ich finde die Elterenbeiträge trotzdem zu hoch, Kita kostet und Unis sind frei - da läuft was verkehrt...). LG, bobcat
Hallo Bianca, muss dich korrigieren. Die Kosten in Großhansdorf sind für die normalen Kitas einkommensabhängig. Die genannten Kosten für die Krippe sind die Maximalbeträge (die allerdings schnell erreicht werden). Die Kosten für die Kita habe ich anders gefunden, von EUR 306 (8-17 Uhr) bis 341 (7-17 Uhr). Für das 2. Kind zahlt man nur noch 30% der oben genannten Beträge. Das ist immer noch viel, relativiert es jedoch etwas. LG, bobcat.
Ich sprach von Betreuung von 7-17Uhr...die kostet in KiGa 341 und in der Krippe 564 !!! siehe www.grosshansdorf.de Ich wohne doch hier und zahle diese Gebühren und es ist NICHT einkommensgestaffelt. Die Tabelle zeig mir mal. Hier gibt es keinen Staffelbetrag. Die Sozialstaffel kann man sich in die Haare schmieren, da die erst zieht, wenn du echt am Hungertuch nagst. Aber sobals du auch nur arbeiten gehst, fällst du da nicht rein.
Und 410 EUR sind es, weil bei Ganztagskindern 60 EUR fürs Essen im Monat einbehalten werden..... Ja ja....Also zahle ich für 2 Kinder keine 1.000 EUR (was ich nie behauptet habe), sondern eben 410 + 170 (30% von 564) + 30 EUR Essensgeld für Krippenkinder --> 610 EUR...nur für die Betreuung von 2 Kindern....und da darf ich mich wohl beschweren denke ich. Als die Gebühren im Sommer fetsgesetzt wurden, war hier echt was los inkl. Presse etc.... ist doch der Hammer. Und in der Gemeidnevertretung sitzen auch noch Juppies, die sowieso finden, kinder sollen man nicht in die "Aufbewahrung" geben!!! Ja ja...wussten wir aber vorher nicht, als wir hergezogen sind.
Mit zwei kleinen Kindern unter 3 Jahren hätt ich es mir gar nicht leisten können Teilzeit zu arbeiten, entweder Vollzeit arbeiten oder 3 Jahre zu Hause bleiben, KiGa ist bei uns erst ab 3 Jahre (Krippenplätze unbezahlbar, rar u. sauteuer), deshalb bin ich 3 Jahre daheim.
immer ruhig bleiben. - Essen zählt nie mit zu den Betreuungskosten, daher sind es 341 Eur. - Die Sozialstaffel bedeutet, dass es einkommensabhängig ist. Das die Maximalsumme schnell erreicht wird, steht auf einem anderen Blatt. Du willst die Elternbeiträge vergleichen, dann mache korrekte Angaben. Komme auch aus SH und wir zahlen ähnliche Beträge (allerdings Kind 2 noch 50%). LG, bobcat
Du, bin ruhig. Dann ist die Stimmung falsch rübergekommen. Ich finde es jedenfalls megateuer und als Familie echt blöd, dass es einem so schwer gemacht wird, sich mitm Kopf (mitm Herz ist ja ne andere Geschichte) für ein zweites Kind zu entscheiden. Das ist echt schade.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita