kia-ora
Meine Familie wurde zu einem Geburtstag in der Verwandtschaft im kleinen Kreis eingeladen. So weit so gut. Start ist am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Abends dann Restaurant. Fahrtzeit zur Verwandtschaft 40 Minuten. Junior ist allerdings abends pünktlich müde, weil seit einem Jahr kein Mittagsschlaf gemacht wird. (normal im Kindergartenalter) Für gemeinsame Mahlzeiten fehlt ihm das Intersse. Das zeigt er uns hier 3mal täglich. Würdet ihr den Geburtstag mit ihm geplant vorzeitig verlassen oder den Terror im Restaurant riskieren? Egal wie ich es machen werde, meine Verwandtschaft wird mich aufs heftigste kritisieren. Das tun die immer.
Mag er die Verwandten und beschäftigen sich einige von denen gern mit ihm? Falls ja, würd ich darauf spekulieren, dass er im Gruppenkontext und durch die Ablenkung durch liebe Menschen anders agiert als bei euch zu Hause. Auch mit 3 erkennen die Kids doch den Unterschied und passen sich an. Nehmt ihm Beschäftigung mit, die er am Tisch haben kann ohne dass es im Restaurant stört. Besorgt ggfs etwas neues, damit es reizvoll bleibt. Und bindet die Verwandten ein, damit er ruhig(er) bleibt und ihr auch essen könnt. Oder nutzt das Kind als Ausrede, um nicht mit Leuten interagieren zu müssen, die ihr eigentlich sowieso nicht mögt.
Wann ist denn das Abendessen und wann Schlafenszeit? Für mich klingt es jedenfalls so, als ob du selbst keine besonders große Lust auf die Veranstaltung hast, bzw. jedenfalls nicht mit Kind. Daher würde ich an deiner Stelle nur zum Kaffee hinfahren und mich verabschieden, wenn alle ins Restaurant wechseln. Falls ich dich falsch verstanden habe und du eigentlich gerne dort länger bleiben möchtest, dann würde ich das versuchen, zusammen mit den vorhin genannten Tipps. Abbrechen kannst du das ganze im schlimmsten Fall immer noch. Was du eventuell machen könntest: Bis zum Essen bleiben, dann dort im Nebenraum oder im Auto Schlafanzug anziehen und darauf setzen, dass Kind auf der Rückfahrt einschläft und du ihn zu Hause ins Bett tragen kannst.