Elternforum Kigakids

Zugfahrt mit 6 und 4 1/2jährigem

Zugfahrt mit 6 und 4 1/2jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte Euch mal fragen ob ihr Erfahrungen habt mit Zugfahrten mit Kindern. Meine sind 6 Jahre und 4 1/2 Jahre und wir fahren etwa 8 Stunden mit dem Zug. Würdet Ihr Übertag fahren oder nachts? Bei einer Nachtfahrt müßten wir gegen 22.00 und um ca. 2.00 h umsteigen. Hab da so meine Bedenken ob das geht. Wäre dankbar wenn ich Anregungen undTips bekommen könnte. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr 2x mittendrin umsteigen müsst, würde ich eher über Tag als über Nacht fahren. Nachts hättet ihr dann ja nur 4 Stunden am Stück in einem Zug, da werdet ihr nicht viel Schlaf bekommen, zumal alles so aufregend (und eng) ist... Für den Zug selbst... pack dir eine Extratasche mit dem Zeug, an das du während der Fahrt dran musst. Im Zweifel lieber zwei kleine, an die man gut dran kann, als eine zu große, die dann weit oben im Gepäcknetz liegen muss. Nimm Getränke in möglichst auslaufsicheren Trinkflaschen mit, und Essen aller Art - natürlich möglichst klecker- / schmier-arm... Das Lieblingskuscheltier o.ä., ein zwei Bücher (ein neues?), ein bisschen was, was die Kinder gerne spielen... Reserviert euch ein Abteil, am besten nah an der Toilette. Unternehmt zwischendurch mal einen Spaziergang durch den Zug, bis zum Speisewagen, dort ein Eis oder einen Saft ausgeben... vielleicht findest du wen, der das Gepäck solange beaufsichtigt, oder du schließt es ab und an? Für den Fall der Fälle hilft auch ein Discman mit einer Kinder-CD und Kopfhörer für beide... Viel Spaß dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde tagsüber fahren. Nachts müsstest Du wahrscheinlich Deine Kinder wecken und das Umsteigen könnte stressig sein. Und tagsüber ist es ,glaube ich, für die Kinder interessanter. Ich fahre mit meiner Tochter (3) oft eine 8-Stündige-Strecke und es klappt immer problemlos. Wir nehmen ein Liebslingsbuch, ein Kuscheltier, Buntstifte+Papier und ein paar Duplosteine mit. Ich reserviere für uns immer Plätze im Kleinkindabteil, da gibt es meistens einen Tisch und mehr Platz, als im normalen Abteil. Und die Toillette ist meistens auch in der Nähe. Gute Fahrt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reserviere Klein Kinderabteil da Ihr umsteigen müsst rate ich auch Am Tage zu fahren. Nimm Spile mit, etwas zum vorlesen, Malen und Cd zum hören. Trinken und Gurken etc zum knappern. abwechselnd mal in den Speisesaal ein Eis essen.. Gute reise wünscht silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das Kleinkinderabteil gibt es nur im ICE...ich weiß ja nicht, mit welchen Zug ihr fahren werdet. Sonst würde ich im Großraumwagen reservieren...das machen wir mit Lars eigentlich immer so. Das Kleinkinderabteil hatten wir nur 1x und ich muss sagen, dass mir der normale Großraumwagen besser gefällt. Siehe zu, dass Du einen Platz mit einen Tisch in der Mitte bekommst...also das es dort 4 Plätze gibt. Sonst würde ich auch Spielzeug, Essen und Bücher mitnehmen. Falls Ihr mit den ICE fahrt macht Euch mal- falls möglich- auf den Weg ganz nach vorne in dem Zug. Bei manchen Zügen kann man den Lokführer über die Schulter gucken, dort ist nämlich ein Glasfenster zum Führerhaus! Lars kann da stundenlang gucken, dass ist ja was für Jungs;-)! Also ich finde die Zugfahrten immer entspannend, weil die kids auch herumlaufen können. Viel Spass und gute Reise Sylvia PS: Würde auch tagsüber fahren