Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (39 Monate) ist - auch vielleicht durch den KiGa - zur Zeit extrem offen. Er spricht mit allen Leuten, die ihn ansprechen, hat ÜBERHAUPT keine Berührungsängste. Früher war er eher zurückhaltend, aber er ist regelrecht begeistert, wenn sich jemand für ihn interessiert. Dazu muß ich sagen, daß er sich LIEBEND gerne unterhält, auch zuhause ist er die ganze Zeit am Kommentieren, reden, unterhalten. Ist recht anstrengend, aber schön. Vor ein paar Wochen hat er jedem Menschen zugewunken, aber da habe ich ihm erklärt, daß er nur Leuten zuwinken soll, die wir beide kennen. zB. Oma, Opa oder andere Verwandte. Seitdem hat er es auch nicht mehr gemacht. Wie kann ich ihm beibringen, daß er sich nicht so zutraulich mit anderen unterhalten soll? Ich möchte ihm auf keinen Fall irgendwie angst einjagen... Wäre dankbar für Antworten! LG Antje
Hallo Antje, war bei meinem Sohn ganz genauso und auch heute noch (6) ist er relativ offen, aber doch nicth mehr ganz so zutraulich. Mir wurde damals gesagt, dass das altersbedingt noch völlig normal ist und tatsächlich hat es sich etwas gegeben. Inzwischen weiß er auch, dass er nicht mit Fremden oder auch Bekannten mitdarf, ohne mich oder meinen mann zu fragen. Ich hoffe, er denkt dran, wenn die Situation mal auftritt. Gruß Tina
Hallo, unser Sohn ist ähnlich (jetzt vier). Ich glaube auch, dass das "normal" in dem Alter ist. Gut, es gibt auch sehr schüchterne Kinder, aber die nicht so schüchternen haben oft ein großes Mitteilungsbedürfnis bzw. auch viele Fragen an alle möglichen Mitmenschen. Und sicher ist das schon noch so ein Vertrauen, dass die Menschen halt alle nett und gut sind. Hm... Ich würde gar nicht groß was dagegen unternehmen, außer vielleicht das mit dem Winken erklären, dass die anderen Leute sich dann wundern, weil sie ihn ja gar nicht kennen. Mitgehen würde unser Sohn sicherlich nicht einfach mit jemandem, im Gegenteil, er will am liebsten uns Eltern überall dabei haben. LG kristina
BEi unserem Sohn war das genauso und auch jetzt mi7 ist er sehr offen anderen gegenüber, wenn er sie nett findet. Ich ahbe schon mit 4 Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass er nur bestimmten - von mir ausdrücklich genannten - Personen mitgehen darf und auch da nur, wenn ich bescheid weiß (bestimmte Nachbarn, Großeltern). Ich habe das auch häufig thematisiert, am Anfang immer dann, wenn er allein rausging (das ging bei uns schon mit 4 Jahren, weil wir in einer Sackgasse wohnen und immer sehr viele Kinder darußen sind). Das war für uns genauso eine Regel wie die, dass man nicht zur Hauptstraße gehen darf. Ich habe ihm auch gesagt, dass es eben Leute gibt, die nicht so nett sind, wie es vielleicht den Eindruck macht. Viele Grüße, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..