Elternforum Kigakids

Zu Beitrag unten: Warum zahlt ihr so wenig Kiga??

Zu Beitrag unten: Warum zahlt ihr so wenig Kiga??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab unten geleen, daß ihr so um die 60 Euro KiGa Beitrag im Monat zahlt.Was ich net vrsteh: warum zahlt ihr so wenig? Unser Kindergarten kostet im Monat 90,50 Euro??? Wir haben ab letztem Jahr umgstellt,also die Kigas, auf dieses neue Programm mit Buchungszeiten bla bla.Eigentlich greift dieses Gesetz erst ab diesem Jahr, aber unser Kiga hat schon 05 damit begonnen,als Probephase für alle anderen Kigas! Aber auch vorher ohne diese Zeiten hatte er schon 87 Euro gekostet! Ist ein kirchlicher Kiga! Mittagessen tut mein Sohn da gar net,das würde den Kostenrahmen sprengen! Bei uns hat das auch nix mit Einkommen zu tun, bei uns sind nur die AWO Kitas nach Einkommen gestaffelt. Versteh ich net! Ist Bayern so teuer?Dabei wohnen wir in einer relativ kleinen Stadt, nix Stuttgart oder HH! 30000 Einwohner! Er geht von 8-14 Uhr dahin. Nennt sich STANDARD! In der AWO Krippe hab ich im Monat 190 Euro gezahlt, bei 5,5 Stunden täglich! Bin echt neidisch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regelsatz 77 Euro. Geht nach Einkommen wir zahlen 52 Euro. Aber es ist ja im Gespräch das es die bald kostenlos gibt also Hoffnung für Euch. Wir wohnen übrigens in Hessen und haben noch Plätze frei. 90 Euro ist schon heftig LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser Maxi geht in einen 2 sprachigen KIGA, der nur durch Spenden und den Kigabeiträgen finanziert wird, bezahlen 120€ im Monat für 4 Stunden am Tag, aber das Geld ist es wert :-). viele Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen inzwischen 110€ für 7.30 bis 12.30 Uhr. Das zahlt jeder, ist nicht nach Einkommen gestaffelt. Essen gibt es nicht, nur Getränke. Also bist Du mit 90 € noch gut dran. Ist übrigens ein ganz normaler städtischer KiGa in einer norddeutschen Kleinstadt. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir wohnen in einer norddeutschen Kleinstadt. Und wir zahlen PRO KIND (ich hab mehr als 1 im KiGa) 120.- für 4 Std. Ist ein städtischer. Kirchliche und AWO sind noch teurer. Und ich bin arbeitslos. Nix mit irgendwelchen Ermässigungen:-( Das ist echt hart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (Baden-Württemberg, Stadt um 45 tsd) sind die Gebühren nicht nach Einkommen gestaffelt, sondern nach der Anzahl der Kinder, die man hat - egal, ob die auch alle gerade im KiGa sind. Für die Zeit bis 14 Uhr kostet es zwischen 90 € bei einem Kind und gar nichts bei 5 und mehr Kindern. Das ist eine Verbandsempfehlung in Baden-Württemberg, der aber nicht alle Städte folgen. Manche fangen an, einkommensabhängige Gebühren einzuführen. Die tatsächlichen Kosten für einen Kindergartenplatz betragen bei uns übrigens ca. 350 € ! Zuschüsse des Landes sind davon bereits abgezogen. In anderen Gemeinden werden die Kosten ähnlich hoch sein. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir wohnen auch in bayern in einer kleinen gemeinde. wir zahlen 79 fürs 1. 69 fürs 2. und 49 fürs 3. kind. Die buchungszeiten gibts zwar bei uns auch schon, aber noch nicht die bezahlung dafür. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch nach Kinderzahl gestaffelt. Wir wohnen in Rheinland-Pf. Regelkindergartenzeit ist: 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, während der Mittagszeit zwischen 12 und 14 Uhr sind die Kinder dann zu Hause. Man kann aber auch die Zeiten von 7.30 Uhr bis 14 Uhr zum gleichen Preis haben, ohne Verpflegung. Die Regelkindergartenplätze kosten: bei einem Kindergeldberechtigtem Kind im Haushalt 97,00 EUR bei zwei kindergeldberechtigten Kindern im Haushalt pro Kind das den Kiga besucht 63,00 EUR bei drei Kindern pro Kind im Kiga ca. 35 EUR. Ab vier kindergeldberechtigten Kindern im Haushalt zahlt man überhaupt keine KiGa gebühren mehr. Das letzte Kindergartenjahr vor Einschulung ist beitragsfrei. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das mit dem beitragsfreien letzten KiGa - Jahr ist aber neu bei euch! Oder wie lange ist das schon??? Im Saarland besteht das ja schon seit 5 Jahren. Dieses Jahr komm ich nun zum 2. Mal in den Genuß, Ende Aug. kommt Sohnemann zur Schule. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga ist auch kirchlich ( katholisch) und wir zahlen nach einkommen gestaffelt und normaler platz ( 7 uhr 30 bis 12 uhr 30 und 14 uhr bis 16 uhr!) 44,78 euro mtl! das hat bei uns was damit zu tun, wieviel die kirche und die kommune ( weil viele kids nicht getauft sind, muss kommune zuzahlen!) dazutun! dann noch nach gehalt gestaffelt und das kommt dann dabei raus! ich bin zufrieden damit;-) lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erste kind zahlt, wenn zwei gleichzeitig drinnen sind im kiga ist das zweite schon umsonst...wir wohnen in NRW! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen im LK Starnberg, Bayern. Die Beiträge für den Kiga sind: 08.00 - 12.00 Uhr 120 € 07.00 14.00 Uhr 150,00 € ganztägig 180,00 € zzgl. 6,00 € Spielgeld monatlich und pro Essen 3,00 € (kann man dazubuchen) Viele Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser halbtagsplatz kostet auch 90€+ extra 1,70€/tag für mittagessen. für uns ist das viel geld.bekommen aber noch 43€ vom jugendamt für den kiga dazu.sosnt würde es garnicht gehen.ich verstehe das auch nicht,das die gebühren so unterschiedlich sind.komme aus thüringen. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir sind aus Berlin und zahlen für eine Ganztagsbetreuung (bis 9 Std.) 54 € wenn ich mich nicht irre. Mein Freund arbeitet und ich bin z. Z. noch arbeitslos. Vorher hatten wir eine Halbtagsbetreuung (bis 5 Std.) und haben ca. 43 € gezahlt. Inklusive Mittagessen, Frühstück wird mitgebracht. Jeden Freitag macht die Kita Frühstück für die Kinder, wofür die Eltern pro Kind im Monat 3 € zuzahlen. Ist eine kath. Kita. Beste Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich zahle für beide Kinder 228,- Euro im Monat. Sie sind von 7-12 Uhr im Kindergarten. Ohne Mittagessen. Meine Kleine bekommt den Geschwisterrabatt von 50 %. Gruß Fibsi die sich über 90 Euro im Monat freuen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit interesse habe ich eure preisangaben für kiga bzw. kita gelesen. bin voll erstaunt wie unterschiedlich die länder und gemeinden das regeln. ich komme aus sachsen anhalt, meine kleine geht noch in die kinderkrippe ( bis 3 jahre ), da bezahle ich 150 € im Monat + ca. 40 € Verpflegung ( Frühstück, Mittag, Vesper + Teegeld) da ich voll berufstätig bin, geht sie von 6.45 bis 15.45, manchmal auch länger. Ab September sind es dann "nur" noch 135 €, allerdings ohne Frühstück, das muss ich dann mitgeben. lg antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, biete 185 Euro für einen Platz von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Freitags bis 15 Uhr. Mittagessen inkl. (kostet 45 Euro). Ist der Beitrag für Zweijährige, ab dem 3. Geburtstag dann 20 Euro weniger. Städtischer Kindergarten im Kreis Offenbach (bei Frankfurt am Main). Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in Hessen und zahlen für einen privaten Kindergarten 210,- Euro für einen Platz von 7,30 bis 16,30 Uhr incl. Mittagessen. Hessen ist ingesamt sauteuer. Kirchlicher oder städtischer Kindergarten bis 12 Uhr ohne Mittagessen kostet mind. 110,- Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ossis sind vielleicht. Der Kiga ist noch aus DDR-Zeiten, standard dementsprechend gering (Sanitäranlagen beispielsweise sind noch aus der Zeit). Es regnet rein und schimmelt sogar an manchen Stellen. Ich denke mehr Geld würde hier keiner für diese Einrichtung hinblättern. Aber die Erzieherinnen und das Konzept sind super, da gibts gar nichts zu meckern. VG chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir zahlen auch nur 74 ¤ im Monat. Und da wir hier im Saarland wohnen, kommen wir sogar in den GEnuß des kostenlosen letzten KiGa-Jahres seit dem Jahr 2000. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen 106,70 Euro im Monat für reine Vormittagsbetreuung ohne Essen. Ist ein kath. Pfarrkindergarten. Du siehst, nicht nur Bayern ist teuer, Österreich auch. LG Martina