Hot_angel
Hy, mein Kind fast 6jahre, und wenn es ums Zimmer aufräumen geht, oder sachen die sie in der Whg liegen lässt, gibt es jedes mal zoff. Wenn man sagt, räume bitte dein Zimmer auf, oder schaffe deine sachen ins Zimmer, wenn du mit ihn nicht mehr spielen willst ect... Dann kommen richtige Wutausbrüche, ich bin nicht dein Diener,mache es selber. Habe kein Lust, drauf .... oder man Ignoriert es einfach. Wie ist es bei euch? Gruß H_a
Ich habe auch ne 6-Jährige. Bei ihr ist es mal so mal so, aber ich habe den Eindruck, je mehr aufzuräumen ist, desto größer ist die Weigerung. Bei meiner Tochter hilft es, die Aufgaben aufzuteilen. Also nicht pauschal zu sagen, dass sie "ihr Zimmer" aufräumen soll, sondern "räum doch mal die Perlen in die Schale" und wenn sie damit fertig ist sage ich "räum doch die Fillys mal in die Kiste". Und wenn es doch mal schnell gehen muss und besonders viel ist, dann springe ich über meinen Schatten und helfe ihr, dann klappts auch.
mir ist nur wichtig das sie helfen, dabei spielt es keine rolle für mich wieviel schohnt die nerven und ist schnell gemacht
Mein Sohn ist fünf und wenn das Zimmer "verwüstet" ist, ist er auch einfach überfordert. Da setzen wir uns zusammen ins Zimmer und teilen es auf. Ich räume dann das Lego weg und er die Hot Wheels. Klappt super und ganz ohne Stress und Streit.
Bei Sachen, die im Haus verteilt sind, klappt das BIS JETZT noch mit "Erpressung". Wenn er also seine Murmelbahn oder die Hot Wheels in die Kiste geräumt hat, setzen wir uns an den Tisch und machen ein Brettspiel. Da das momentan eh Teil unserer gemeinsamen "Therapie" ist, schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe
Hi das mit dem Diener sagt dein Kind doch sicherlich als Witz oder? Ansonsten finde ich läuft da was schief... Wir räumen auch mit unserer Tochter gemeinsam auf. Sicherlich wir mehr wie sie, aber das ist auch egal. Auch hilft es ihr zu sagen, was sie weg räumen soll. Kinder wissen nicht wo sie anfangen sollen, sind dann schnell überfordert, aber wenn man das klar ansagt und auch hilft klappt das viel besser... probier es mal aus. LG Roxy
bzw. ich räume manchmal auch alleine auf wenn ich Zeit und Lust dazu habe . . . ich muss gestehen, ich habe einen Sortiertick was Daniel Legos betrifft . . . jede Sorte (Räder, flache Steine, normale Steine, Autoteile, Männchen usw.) müssen ihre eigene Schale haben . . . Dabei hilft mir Daniel auch schon mal mit und er findet dann alles schneller wenn er was braucht . . . Er ist ja auch erst 4 Jahre alt bzw. wird im November 5 Jahre. Ich denke wenn er in die Schule kommt "muss" er auch vieles dann alleine machen . . . aufräumen bzw. was weg räumen . . . LG
Wir machen es auch gemeinsam. Denn wenn es ganz chaotisch ist, weiß sie (5) nicht wo sie anfangen soll und bockt deswegen rum. Sie ist dann einfach überfordert. Wenn jetzt nur eine Sache aufzuräumen ist, reicht eine Aufforderung. Oder aber wenn etwas neues raus geholt wird, sage ich das erst das womit als erstes gespielt wurde weg geräumt werden soll. alsame
Mein Sohn räumt auf, allerdings achte ich drauf das es immer eine Grundordnung ist und ich miste 1x im Monat aus. Ich denke das Mädchen da chaotischer sind, zumindest ist das im Bekanntenkreis so. Vielleicht haben Mädchen auch einfach nur mehr Kleinkram und somit liegt mehr rum. Vielleicht machst du es mit ihr zusammen und sie muss merken, das du dich darüber freust. Mein Sohn räumt auch gern die Spühlmaschine ein, deckt frühs den Tisch, zieht sich ganz alleine an(ohne Sachen rauslegen), räumt seine gewaschene Wäsche in den Schrank... Er ist dann immer mega stolz wenn ich ihn lobe. Ich formulieren auch viel mit "Bitte...." das kommt auch besser rüber als eine scharfe Ansage.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..