Elternforum Kigakids

"Wutschnaub" Kindergartenende und Hortbetreuung

"Wutschnaub" Kindergartenende und Hortbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Super, mein Sohn kommt diesen Sommer in die Schule. Kindergarten endet offiziell am 31. Juli 2006, da er aber 3 Wochen Ferien hat, ist dieser Freitag den 14. Juli letzter Kindergartentag. Einschulung ist am 26. August. Das sind 7 Wochen ohne Betreuung. Gut, die zwei Wochen Juli bekomme ich irgendwie hin mit Großeltern, Vater ( der mir leider auch noch keine definitive Aussage geben kann, wann er denn genau Zeit hat), den ein oder anderen Tag werd ich mir selber freinehmen können, oder den Krümel mit ins Büro nehmen. Tja, und ab 01. August ist er eben rein rechtlich Schulkind, auch wenn die Einschulung erst 4 Wochen später ist. Deswegen darf er da nicht mehr in den Kindergarten zurück. Da ist dann der Hort für zuständig. Angemeldet hab ich ihn mit der Schulanmeldung, ich glaub das war im November 2005. Ich habe immer noch keine definitive Hortzusage. Desweiteren konnte mir keiner eine Aussage geben, wann der Hort eigentlich Schließzeiten hat. Habe mehrfach vor den Ferien in der Schule angerufen ( der Hort gehört hier zur Schule dazu), die wussten das nicht, bzw. sagten mir aber zu, dass vor Ferienbeginn noch ein Elternabend stattfindet. Nix, hier ist mittlerweile Ferienbeginn. War jetzt 2x zur Schule gefahren, alles dicht, keiner da, keine Auskunft etc. draußen dran. In der Schulbehörde ist die Zuständige auch nicht da, desweiteren sind sie wohl nur für das finanzielle zuständig, allers andere macht der Hort (-oder auch nicht). Super, ich bin alleinerziehend und vollzeit berufstätig. Suche ich mir jetzt auf die schnelle eine andere Betreuung ( den 7 wochen bekomme ich definitiv nicht mit irgendwelchen Provisorien hin). Davon abgesehen, dass mich das finanziell ruinieren wird, wollen die letztendlich dann garantiert auch trotzdem die Hortkosten für August, da ich ja damals die Anmeldung so geschrieben habe. Was geht bei denen eigentlich vor? Man muss doch mal Eltern informieren. Selbst, wenn der Hort wirklich am 01.08. wieder aufmacht, ich werde mein 5jähriges Kind bestimmt nicht von einen Tag auf den anderen für 10 Stunden in einer ihm völlig fremden Umgebung abliefern, wo er keinen kennt (andere Kindergartenkinder gehen alle auf eine andere Schule). Ich weiß noch nicht mal, an wen ich meinen Beschwerdebrief senden soll. An die Behörde, an den Hort??? Wollen die mit aller Macht aus Alleinerziehenden arbeitslose machen? wer kann mal eben 7 Wochen sein Kind zuhause betreuen? hilflose Grüße Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich in diesem Fall garnicht beschweren, da Hortplätze rar gesät sind. Und eh Du Dich versiehst, bist Du weg von der Liste. Vielleicht höflich nachfragen, wann die Eltern denn Bescheid bekommen. Gibt es keine Möglichkeit den Kleinen igendwie anders unterzubringen? Ein paar Tage zur Oma, Opa, Freundin oder der Vater? Eine liebe Kollegin vielleicht? Irgendwer in der Nachbarschaft? Bietet das Jugendamt keine Ferienbetreuung an? Mensch, mir tut das immer irre Leid. 7 Wochen, die wollen erstmal rumgebracht werden. Was machen denn die anderen? Die können doch nicht alle 7 Wochen Urlaub haben? Vielleicht kannst Du Dich mit Müttern aus der alten Kindergartengruppe kurzschließen. Die wissen doch wie es um Dich steht. Den Kleinen mitnehmen zur Arbeit geht auch nicht, oder? Das ging bei mir früher. Weiß ja nicht was Du arbeitest. Und unbezahlten Urlaub nehmen? Schreib nochmal. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem haben wir auch, aber bei uns gibt es noch nicht einmal einen Hort - weit und breit nicht. Zwei wochen überbrück ich mit dem Waldheim, probier doch mal, ob ASB, DRK etc. irgendwelche Ferienaktivitäten veranstalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Hortbetreuung für dein Kind beginnt erst mit Beginn des neuen Schuljahres und keinen Tag früher. Der Hort hat zwar in den Ferien auf ist da aber noch für die "alten" Kinder zuständig. Ich habe die Zusage (nachdem ich erst mal eine Absage hatte) zum 28. August und an dem Tag geht auch die Schule wieder los. Wir haben auch das Problem, das der Kiga die Schulkinder nicht wieder aufnimmt nachdem sie die ersten 3 Wochen der Schulferien zu machen. Kiga-Jahr geht bis ende Juli und Hort bis ende August. Gruß Ute