Woelfin90
Hallo ihr, durch die KiTa Kritik drauf gebracht - ich brauch mal Input. Ich war ja mit unserer KiTa meist hochzufrieden, wenn dann waren mal Kleinigkeiten, die sich schnell lösen ließen. Gut und der Betreuungsspiegel ist mies, aber da kann die KiTa nix für und das ist hier überall so... Jetzt hat vor etwa einem Jahr die Leitung gewechselt und einige Dinge haben sich eingeschlichen, die für mich gar nicht gehen. Anfangs habe ich (und andere Eltern) es darauf geschoben, dass ja die Leitung neu ist, sich erst etablieren muss, eig. Erzieherin ist und sich noch weiterbildet, alles neu und stressig ist... naja. So langsam sind mir keine Ausreden mehr eingefallen und ich habe um ein Elterngespräch gebeten. Hat auch stattgefunden, aber wir sind alles andere als zufrieden raus gegangen. Wir hatten das Gefühl, nicht ernst genommen worden zu sein, Ausreden zu hören und noch so einiges mehr, ich kann es schlecht beschreiben. Jedenfalls hat sich nichts geändert. Es ging hauptsächlich um die Schlafenssituation (Kinder sind nachdem alle eingeschlafen sind zu Mittag - oder zumindest geschickt so tun - allein im Zimmer, und zwar die gesamte Zeit bis zum Aufstehen - ist nicht so viel mit schlafen für die, die es brauchen, wozu auch mein Großer gehört), um das Rausgehen (oh, es nieselt/es sind unter acht Grad und es ist bewölkt/es schneit etwas --> nö, wir bleiben drinnen. Für meinen aktiven Großen furchtbar. Ich will ja nicht, dass sie drei Stunden am Stück draußen sind bei miesem Wetter, aber warum wird ihnen nicht die Wahl gelassen? Die, die raus wollen gehen mit einer Erzieherin, die die nicht wollen bleiben drinnen? Die Möglichkeiten dazu gäbe es) und noch zwei persönliche Sachen. Ich kam mir echt hinausgeworfen und verschaukelt vor, obwohl dass bei mir eigentlich nicht so leicht geht. Jetzt überlege ich hin und her, was ich mache. a) erneutes Elterngespräch b) Elternbeirat direkt ansprechen c) beim nächsten Elternabend die Themen anschneiden - nur sind 16 Elternpaare gegen eine Erziehrin und ohne Leiterin ziemlich Sinnfremd, oder? Ich denke das bringt nix, Partner wäre aber dafür. Was sagt ihr? Ach ja, Träger ist die Stadt und ich hoffe, dass sich am Betreuungsspiegel was tut nach der nächsten Wahl im Sommer. LG erstmal
Nicht einfach. Immer wieder nachhaken würde ich auf alle Fälle. Nicht rauszugehen finde ich auch nicht gut. Kinder alleine lassen geht irgendwie gar nicht. Nicht aufgeben und viele Eltern mit uns Boot holen.
Hallo, ich finde, die Kids alleine lassen beim Schlafen geht garnicht - Verletzung der Aufsichtspflicht. Rausgehen ist ein sensibles Thema, da würde ich mich bei anderen Eltern umhören wie die das sehen. Wenn es mehrheitlich so gesehen wird wie von Dir - beim ELternabend ansprechen und zur Weitergabe an die Leiterin "mitgeben". Meine Tochter geht in einen Waldkiga, und da müssen immer zwei Betreuer dabei sein - von daher weiß ich nicht, ob es funktioniert das ein Teil mit einer Erz. rausgeht und der andere mit einer Erz. drin bleibt. Vielleicht kann man eine feste Regelung machen? Z.b. bei uns ist es so, bei Sturmwarnung, Gewitter, und unter -10 Grad wird drin geblieben, ansonsten raus:-))) Liebe Grüße und viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..