Mitglied inaktiv
hallo, die situation ist so! unsre 4 1/2 jährig eist im kiga, betreuung 8-12 uhr, 2 mal nachmittag 14-17 uhr. nun sollten ab märz 2007 meine zwillings-mädels mit 2,9 rein...die sind total heiß drauf. kiga wollt, weil dann 3 kinder drinne sind bis 3. geb. von uns 3 mal 75 euro haben...ab 3. geb. dann 1 mal 75 euro, 2. kind die hälfte, 3. kostenlos. wäre ok gewesen. gemeinderat mischt sich jetzt ein...kiga soll von uns pro zwilling 143 euro verlangen und die große 75 euro....weil sie unter 3 jahre sind. macht zusammen 361 euro, für die betreuungszeiten! kein geschwister-, zwillingsrabatt!! was kann ich tun um dagegen vorzugehen? muss dazu sagen...kiga hat KEINE betreuung ab 2 jahre..sondern (um auch zu locken) ab 2,9 (eigentlich ab 3 jahre)..aber 3 monate machen nicht viel. die wollen von uns aber den kigabeitrag für 2 jährige haben UND keine rabatte!! gehe schon zum bürgermeister! mici
Wichtig erstmal: in welchem Bundesland wohnst du? Die Regelungen sind überall anders.
Nach meiner Information kannn ein Kiga nur dann den hohen Beitrag für unter 3 jährige nehmen wenn er extra dafür ausgestattet ist (mehr Personal, Wickelmöglichkeit,...) Da das bei Euch nicht der Fall ist sondern der normale Kiga einfach schon früher Kinder aufnimmt müsst ihr auch nur diesen Satz zahlen. Aus welchem Bundesland kommt ihr? Hier in NRW gibt es ganz klare Tabellen da kann kein Kiga machen was er will und ich glaube hier wird auch nur ein Beitrag erhoben egal wie viele Kids von einer Familie im Kiga sind! Mein Sohn ist auch schon mit 2,8 Jahren reingekommen weil gerade ein Platz frei war und das hat nix extra gekostet (macht ja sonst auch kaum einer!). LG Coco
Hm, also wenn das ein ganz normaler Kiga für 3-6jährige ist, der halt schon zwei,drei Monate vorher aufnimmt, kann er meines Wissens nach nur die normalen Kigagebühren verlangen. Es gibt ja dann auch keine Extrakosten für die Kleinen (Mehrpersonal etc.) So wäre es zumindest hier (Hessen). LG Kristina
die begründen den hohen beitrag, weil ja bei 2,9 er kindern mehraufwand da wäre und deswegen die erzieher mehr zu tun hätten. aber eigentlich ist es ein kiga ab 3 jahre...wie gesagt! mici
ist das nicht irgendwo in der KIGAverordnung von eurem KIGA festgelegt, wieviel RAbatt es bei Geschwisterkindern gibt? Bei uns ist es Pro kind 15 Euro weniger. Allerdings zahlt man auch für das 3. Kind. Mein jetzt 3 jähriger kam mit 2 1/4 in KIGA und mußte nicht mehr zahlen, als für einen5 jährigen. Find ich schon neFrechheit bei euch von der Gemeinde. soll das Dauerhaft so bleiben, oder nur bis die 3 sind oder was stellen die sich vor? viele grüße tine
Hallo also rechtlich ist es okay so...ein platz unter 3 jahren ist nun mal doppelt so teuer und dein Kind zählt auch personalmäßig dann für 2 kinder..bzw in deinem Fall dann eben die Zwillis wie 4 Kinder!!!damit müsstest du ganz normal 5 kidner zahlen. ein kiga MUSS keinen rabatt für geschwister geben, aber ÜBLICH ist es schon..wobei das dritte kostenlos ja natürlich schon ein heftiger rabatt ist...bei uns ist es glaube ich pro kind dann 15 euro weniger... Also: du könntst einfach noch 3 monate warten, dann zählen deine kinder normal und du bekommst die normalen rabatte FALLS das üblich ist. ansonsten ist es rechtlich so okay und ich würde da nciht wütend rummotzen, denn wie gesagt: ein drittes Kind umsonst ist schon echter LUXUS, den ja letztendlich die ganze gemeinde zahlt. Viel erfolg dennoch! Henni auch aus bawü
ab dem monat, in dem sie 3 jahre alt werden..bezahle ich für unsre große 75 euro, für die 2. ca. 40 euro und die 3. nichts mehr!! das ist dann super günstig (wenn man von den öffnungszeiten ausgeht)!! mici
wenn man 3 kinder gleichzeitig im kiga hat...also wenn dann die große in die schule kommt, dann bezahlt ich trotzdem 75 euro und knapp 40 euro!!! 3. kind heit hier nur (ab 3 kinder und mehr GLEICHZEITIG im kiga!!) mici
das mit den 2,9 jahren ist ein nettes entgegenkommen den KiGas, denn (wie auch unserer) ist er erst für kidner ab 3 Jahren vorgesehen. sie zählen aber definitv doppelt dort.ich würde also an deiner stelle auf die 3 Monate verzichten oder eben zahlen! ich finde es wie gesagt SEHR nett das dritte kind umsonst zu nehmen!
mmhhh, verstehe jetzt deine argumente nicht so ganz. denn eins ist sicher, die im kiga wollen gerne kinder ab 2,9 jahre haben, weil es nicht so rosig gerade aussieht und jeder monat mit mehr kinder zählt. also vom kiga aus ist da grünes licht. die wöllten mir auch mit den gebühren SEHR entgegen kommen...doch dei gemeinde hat sich "eingemischt". klar, ich kann auch die 3 monate verzichten..ich kann auch noch 1 jahr verzichten die kinder reinzubringen (mal von meinen erven abgesehen *g*)..doch die sache ist einfach so. auf der einen seite wird diskutiert, daß keine kinder geboren werden und betreuung und blabla, aber dann kommt sowas? und wer hat denn schon 3 kinder (oder mehr) gleichzeitig im kiga?? fast niemand! deswegen ist die regelung vielleicht großzügig, aber trifft auf die wenigsten zu. denn man müßte 3 kinder innerhalb von 3 jahren bekommen!! wir haben nunmal zwillinge bekommen. ich fange zar keinen streit an, aber ich will einfach gegenargumente bringen, denn die kigaleitung kann nichts mehr machen, sie hat sich schon eingesetzt!! lg mici
Ich habe die gleichen betreuungszeiten wie du und bezahle für mein Sohn 43 Euro und die geschwisterkinder sind frei komme auch aus bad-würt Julia
darf ich mal fragen, ob ihr auch eine evtl. betreuung ab 2,9 jahre habt? wenns die plätze zulassen? und was dann verlangt werden würde?? mici
w
Hallo ja NATÜRLICH wollen die erzeiherinnnen kinder mit 2,9 jahren, denn wie gesagt: dannzählt dein kind wie 2 kinder, also auch was den personalschlüssel etc angeht! (also deine zählen eben wie 4 kinder) das macht die ja gut für nen kiga, und gra bei zurückgehender gebrutenzahl müssen die ja auch um ihre jobs bibbern. aber dennoch zahlt ja nun mal die gemeinde den großteil des gehalts der erzeiherinnen und wenn ein Kind doppelt zählt muss es eben eigetnlich auch doppelt zahlen. Dass das den erzeiherinnen WURSCHT ist wer das geld zahlt ist klar, natürlich WOLLEN die die kinder..aber irgendwer MUSS es ja auch bezahlen, oder? ersteh mich auch cniht falsch: ich bin SEHR dafür kidner unter 3 zu nehemn undeine tochter wird auch wahrscheinlich 2 monate vor ihrem 3. gebutstag in den KiGa gehen , aber das geth ebennur wenn 2 Plätze frei sind, das sit nun mal rechtlich so. andere möglichkeit, die ICH wohl machenw erde da ich eh noch ein Aupair habe: ich schicke meine tochter halt nur die halbe zeit...und zahle den normalen beitrag (75 €) für sie...das reicht zur eingewöhnung ja eh aus, wenn sie nur 2- stunden gehen---auch eine möglichkeit für dich??? LG HEnni
Mein Sohn wird erst 3 Jahre alt und wird auch im Kindergarten gewickelt. Er geht seid anfang des Monats hin seine Freundin schon früher und wird aber auch erst 3 Jahre alt. Julia Woher kommst du den
aber das ist ja der punkt. sie haben angeboten (sorry, habs nicht erwähnt)..ich gebe die 2 mäuse "nur" von 9-12 uhr rein (also weder früher, noch später oder nachmittags) und dann würde ich "nur" 75 euro pro kind zahlen (also 3 mal 75 euro)....aber die in der gemeinde sagten "und wenn die kinder nur 1 stunde gebracht werden, sie haben gefälligst den KOMPLETTEN beitrag zu zahlen!" finde ich total unverschämt! mici
wir wohnen in der nähe von karlsruhe!! man, das ist alles mist! die kommen hier einen echt nicht entgegen! mici
*kopfschüttel*
welchen beitrag?? falls du henni meinst...war es ein positives erstaunen, daß es so günstig ist bei ed. falls du die 143 euro bei mit meinst...dann finde ich es schon teuer, wenn ich 361 euro insgesamt (für 3 kids) zahlen soll für nichmal 5 stunden betreuung am tag! mici
Hallo! Wir wohnen in NRW und mein Sohn ist letztes Jahr mit 2,7 in den KiGa gekommen. Er wurde nicht als unter drei gerechnet, weil er im laufenden KiGa Jahr 3 wurde. Geschwisterkinder sind bei uns (noch) umsonst, wenn sie gleichzeitig in den KiGa gehen, was ich sehr Familienfreundlich finde. LG, Rita
ich finde 75 Euro pro Kind nicht teuer. Wir zahlen 434 Euro im Monat für den Kitaplatz - 176 Euro + 23 Euro ist der vom Jugendamt festgelegte Betrag, aber der Kiga nimmt mehr. Dafür ist dann aber alles inclusive: Windeln, Frühstück, Vesper, Getränke, Extraangebote wie musikalische Früherziehung und Sport. LG platschi
du hast da was falsch verstanden. die 75 euro waren vorher und die wurden vom gemeindeamt wiederrufen. ich soll 143 pro kind bezahlen und bei zwillinge sind das dann gleich mal 286 euro plus 75 euro die große. dieser preis beinhaltet NICHTS. frühstück gebe ich mit, mittag usw. gibt es nicht. betreuung von 8-12 uhr!! lg mici
Das mit den 143 Euro hab ich wirklich überlesen - sorry. Bei uns wird kein Unterschied zwischen Kindern unter drei oder ab drei gemacht. Dafür bekommt der Kiga ja bei kleineren Kindern schon einen höheren Betrag vom Senat ;-) (Für Kinder unter drei bekommt die Kita 630 Euro, für Kinder ab drei 577 Euro - bei Teilzeitbetreuung 5-7 Stunden). Der Kiga selbst macht kostentechnisch keine Unterschied ob Halb-, Teilzeit- oder Ganztagsbetreuung. Mit zwei Kindern würden wir übrigens pro Kind 303 Euro zahlen, bei dreien 263,80 (wären insgesamt dann stolze 791,40 Euro). LG platschi
sorry für das chaos*g*
Stell dir vor, wir zahlen (außer dem Mittagessen) 0 € für die Ganztagsbetreuung unserer drei Kinder... In NRW sind die Betreuungskosten nämlich nach Einkommen gestaffelt, und man zahlt grundsätzlich nur für den teuersten Platz, die Geschwister sind frei. Also Leute, auf ins großfamilienfreundliche NRW :). LG sun
mh, schwer zu sagen,probier es doch einfach mal. Wir hatten damals meine Tochter im Kiga (sie ist jetzt schon in der Schule) für Sie hatten wir 157,50 gezahlt (Ganztags bis 16°° inkl. Mittagessen und Frühdienst) Alss meine Zwillinge in den KiGa gekommen sind, haben wir für jeden den Geschwisterrabatt bekommen, also für die Zwillinge je nur die Hälfte + 45 € fürs Mittagessen. Das waren dann 362,50 € (mit Frühdienst und Mittagessen) Jetzt wo meine Tochte in die Schule geht, zahlen wir für den ersten Zwilling den volen Btrag und für den zweiten die Hälfte (260,50€) Meine Freundin muß den Kiga Beitrag nach dem Einkommen bezahlen, und muß echt viel für einen Halbtagsplatz bezahlen. Allerding wohnt Sie auch ca 40 Km von uns entfernt. LG Naine
Ich komme aus Mannheim, da bei uns Oberbürgermeisterwahlen sind bekommen alle eltern die bis ende 2006 ihr Kinder im Kita haben einen zuschuss von der Stadt. Aber bei uns sind alle geschwisterkinder kostenlos julia
Woher kommst du aus KA direkt Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..