Pabelu
Unser Kindergarten streikt! Es gibt keinerlei Notbetreuung. Bin echt aufgeschmissen. Habe keine Großeltern die die Kinder betreuen könnten. Urlaub kann ich so nicht nehmen. Mein Mann und ich sind selbstständig. (Selbst und ständig ;-)) Klar, kann ich den Sinn des Streikes verstehen. Das die Erzieher viel leisten und auch dementsprechend entlohnt werden sollten. Aber was bringt das? Den Kindergartenbeitrag zahlen wir Eltern weiter. Die Stadt hat keine Einbußen. Denen ist doch egal ob die Kita zu oder auf ist. Im Gegenteil, weniger Lohnkosten für die Streikenden. Was übersehe ich?
Die Stadt (der Träger) wird es sicher nicht toll finden, wenn "erboste" Eltern sich bei den Bürgermeistern u.ä. beschweren. Und irgendwann ist da Druck und es verbessert sich die Situation. Also, auch wenn Du Verständnis für die Streikenden hast, beschwere Dich beim Träger, das er doch bitte schön die Erzieher_Innen vernünftig bezahlen soll (wobei. das wird wahrscheinlich auch höhere Beiträge bedeuten...) Und schau mal, was mit der Satzung ist (Kindergartenbeiträge trotz Streik??? Vielleicht steht da nichts drin, dann könntest Du die Beiträge zurück fordern ;-)) Beklage Dich bei den Kommunalpolitikern, mach das am Besten abwechselnd mit anderen Eltern
Bei uns wurde auch schon gestreikt und das zu recht - wie du ja auch schon geschrieben hast! Zum Glück haben wir Oma in der Nähe, aber meine Freundin hat ihren Sohn mit zum Kindergartenfreund gegeben! Und bei uns sind wirklich die Eltern mit Kindern den Tag zu der Bürgermeisterin marschiert, um über diese Umstände zu reden - ob es was gebracht hat, wird die Zeit zeigen!
Das mit der Eingruppierung entscheidet ja nicht der kleine Bürgermeister vor Ort (bei größeren Kommunen mit guter Kassenlage kann das schon sein ;-)) ABER sie bekommen Druck und diskutieren dies auch (z.B. beim Arbeitgeberverband) Und wenn dann sogar eine Kommune, ein Träger für sich beschließt, besser zu bezahlen, auch wenn es nicht tariflich sich durchsetzt, dann spricht sich das rum. Und die Erziehenden bewerben sich dort und dieser Träger bekommt die Besten, die Eltern sind sehr zu frieden, während die anderen halt nur "den Rest" bekommen, weil sie ja nicht so gut bezahlen, oder gar gar keine Fachkräfte mehr sich da bewerben. Ein langer Rattenschwanz, der folgen könnte, daher kann ich immer nur raten, spielt das Spiel mit, auch wenn ihr Verständnis habt, beklagt Euch an der richtigen Stelle. Und wenn ihr kein Verständnis habt, dann beklagt Euch da auch (und nicht bei der "kleinen" Erzieherin in der Gruppe). Persönlich finde ich es natürlich suboptimal, wenn man ohne Betreuungsmöglichkeit da steht.
Hier wurde auch gestreikt und ich finds super!!! wenn eltern auf der arbeit aufgrund des streiks ausfallen, entsteht ja auch noch ein "schaden" der den druck erhöhen kann. nur so als erggänzung zu dem bereits geschriebenen.
Da wir ja nicht angestellt sind. Schadet es MIR/UNS. Ich nehme die Kinder also mit ins Büro. Was ich da schaffe könnt ihr euch denken. Ich verstehe ja dass sie streiken MÜSSEN. Aber ihr glaubt doch nicht, dass die Eltern der Kinder sich irgendwo bei offiziellen Stellen Beschwerden. Briefe an den Bürgermeister der Stadt. Werden doch eh nur entsorgt.
Naja, verbesserungen werden in streiks durchgesetzt. die sind notwendig, auch wenn in manchen zeiten nicht genug stärke und solidarität vorhanden sind. wäre nie gestreikt worden, würden wir heute noch 12 stunden btäglich bei einer 6 tagewoche arbeiten und unsere kinder auch. ja als selbständige hast du natürlich selbst den schaden. das ist natürlich doof für dich.
Entschuldigung, Ihr seid selbständig? Was ist Dein Problem? Etwa Kinder und Arbeit unter einen Hut zu bekommen? Albern! Stell' Dir vor, Du würdest täglich 10 Stunden unterwegs sein, um eine Regelarbeitszeit von 8,5 Stunden bei Deinem Arbeitgeber abzuleisten und dieser duldet im Büro keine Kinder?! Dein Problem ist Luxus, sorry! Wo ein Wille, da ein wenig - aber schreien wie schlimm alle anderen sind, ist natürlich einfacher.
Wir haben eine Spedition. Das heißt für meinen Mann 8 Stunden Autobahn und dann noch 2 Stunden Büro und die Tagesfahrten auf Papier zu bringen. Ich schreibe die Rechnungen und mache allen Papierkram der da anfällt incl. der Gehaltsabrechnungen unserer Fahrer, Rechnungen bezahlen,Krankenkassenbeiträge abführen, ... Ich Möchte Dich mal sehen wenn Dein Chef Dein Gehalt nicht pünktlich überweißt mit der Ausrede er konnte nicht rechtzeitig fertig werden, da der Kindergarten gestreikt hat. Und jetzt arbeite du mal mit 3 Kindern im Büro. 6+3+1 Jahr! Ich habe jetzt das ganze Wochenende im Büro gesessen und gearbeitet und mein Mann hat die Kinder betreut. Klar ist das mal machbar. Aber toll finden muss ich dass ja wohl nicht.
...ich möchte Dich mal sehen, wie Du mit 3 Kindern Gerichtstermne wahrnimmst oder Mandanten in der JVA besuchst... Gehälter kann man machen, wenn die Kids schlafen, Fernseh' schauen oder bei Freunden sind. Es ist alles eine Frage der (Selbst-)Organisation und wenn es doch ach so wichtige verantwortungsvolle Dinge sind, dann habe ich immer eine Notfallbetreuung in petto - 3 Kindrr fallen nicht plötzlich vom Himmel, da hat man genug Zeit. Wo ein Wille, da ein Weg!
Du übersiehst, dass die Menschen in den Sozial- und Erziehungsberufen kaum eine andere Möglichkeit haben, auf die Missstände aufmerksam zu machen. Die Streikenden bei amazon verschicken halt keine Pakete mehr, die Erzieher/Sozialarbeiter betreuen eben nicht mehr. Es ist schön, dass die Eltern Verständnis haben und dies den Erziehern auch mitteilen, aber zusätzlich müssten sie sich zahlreich an höherer Stelle beklagen, um Druck auszuüben. Kann Dein Kind nicht vielleicht zu einem Kindergartenfreund gehen?
Ich denke schon, dass du da etwas übersiehst. Mit der Einstellung - "Beschwerdebriefe werden eh nur entsorgt" wie du unten schreibst, ändert sich natürlich nichts. Es hilft nichts, als Betroffener zu streiken, wenn dann niemand da ist, den das stört und genau deshalb sollte jede Betroffene Familie auch Beschwerde einreichen. Mit der nützt ja eh nix Einstellung wird sich natürlich nichts ändern. Da muss man eben seinen Hintern hochbekommen und an der richtigen Tür zum Jammern klingeln. Würde hier gestreikt, würde ich auch unterstützen und den Träger kontaktieren, obwohl es mir herzlich egal sein könnte, ob mein Sohn mal ein paar Tage nicht in den Kiga gehen kann. Ich bin ohnehin zu Hause und arbeite von dort aus. Dennoch bin ich ja nicht der Regelfall. Es gibt genug Eltern, die die Betreuung dringend brauchen, die ihre Kids nicht zu Hause lassen können oder mit ins Büro nehmen können. Deshalb ist es wichtig, die Personen, die unsere Liebsten liebevoll betreuen auch zu 100% zu unterstützen. Schließlich erwarten wir auch von Ihnen ihren 100% Einsatz.
Wir hatten nie das Problem. Aber wie wäre es wenn man mal versuchen würde die Kinder beim Träger zur Betreuung abzugeben? Ich glaube dass diejenigen bei der Gemeinde nicht begeistert wären wenn plötzlich 10 Kinder bei denen im Büro stehen.
"Deshalb ist es wichtig, die Personen, die unsere Liebsten liebevoll betreuen auch zu 100% zu unterstützen. Schließlich erwarten wir auch von Ihnen ihren 100% Einsatz." Super geschrieben, Littlecreek! Viele ErzieherInnen geben einfach auch mehr als 100%, weil sie ihren Beruf als Berufung ansehen und da ist es einfach eine tolle Unterstützung, wenn die Eltern bei einem Streik nicht in der Kita ihren Ärger loswerden wollen, sondern beim Träger - oder sonst irgendwie den Streik unterstützen. DANKE!
Ich kann nicht mitreden. .. hier wird gestreikt, es gibt eine Notbetreuung, ich kann heut frei machen. Basta. Und ich versteh die Erzieher. Da es bei uns Notbetreuung gibt, wäre ich eh nicht betroffen.
in die gruppe gehen, oder? gibt es keine mutter, keinen vater, der deine kinder für ein paar stunden mitbetreuen kann?? hier funktioniert es gott sei dank sehr gut... lg
Ja, am Montag wurde gestreikt und heute. Ich musste mir beide Tage frei nehmen. Zum Glück ist das möglich, aber beim nächsten Mal muss mein Mann ran!
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen