Elternforum Kigakids

wir waren heute beim arzt.......

wir waren heute beim arzt.......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich dachte gestern abend, er bekommt scharlach. das hat sich nicht bestätigt. allerdings hat er einen infekt und kriegt jetzt 10 tage antibiotika. so, wir sitzen da also beim vertretungsarzt im wartezimmer und herein kommt ein etwa gleichaltriger junge mit mama und oma. die beiden jungs haben schön miteinander gespielt. ich hatte vorher der mutter aber gesagt, daß verdacht auf scharlach besteht, aber sie meinte, das macht nix. also liesen wir beide zusammen im wartezimmer spielen. als wir drankamen, meinte die oma: na, jetzt wird sich ja gleich rausstellen, ob euer kleiner scharlach hat. unser zwerg hat die windpocken !!!! ich dacht, mein schwein pfeift. jetzt kann ich wohl damit rechnen, daß wir auch die windpocken kriegen :( gut, ich kann es nicht vermeiden. er könnte sie auch im kiga aufschnappen, aber daß die sprechstundenhilfe da nichtmal was gesagt hat, macht mich echt sauer. bei unserem hausarzt ist es so: bei ansteckenden krankheiten, auch wenn nur der verdacht besteht, wird das kind nicht ins wartezimmer gesetzt, sondern gleich ins untersuchungszimmer. ist das bei euch auch so arg? gut, war ein vertretungsarzt, weil heut samstag ist, aber arzt ist arzt :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest war der Verdacht...aber dass die Omi nichts gesagt hat, wo ihr doch schon auf euch hingewiesen habt.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich hab vergessen zu sagen, daß wir ganz alleine im wartezimmer saßen und die drei dann reinkamen und ich ihnen das mit dem scharlachverdacht gesagt habe. die sprechstundenhilfe hat uns ja dann noch gesagt, wir sollen im wartezimmer bleiben, weil bei der anmeldung ein baby war, etwa 8 monate alt. es kam mir dann so vor: naja, alles ansteckende rein ins wartezimmer. auf eine krankheit hin oder her kommts nimmer drauf an! ich hab das noch bei keinem arzt erlebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Krankheiten werden die kinder normalerweise direkt in´s Sprechzimmer geschickt. War bei uns auch so, als Verdacht auf Scharlach und ein anderes Mal Verdacht auf WiPo war. LG Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja- normalerweise kommen Kids mit Windpocken und co nicht ins Wartezimmer da das ja noch sehr viel ansteckender ist als Scharlach. Ein schwacher Trost-Windpocken hatten unsere beiden auch hintereinander weg auch wenns ein paar Tage anstrengend war da Kleinkinder die nicht raus dürfen extrem nerven war`s nicht wirklich schlimm. Verstehen kann ich den Arzt aber nicht das das dort so gemacht wird. Windpocken können ja auch durchaus gefährlich sein-wenn du z.B. nicht immun und schwanger wärst...finde ich unverantwortlich und würde da auch noch ein paar Takte zu sagen....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau DAS meine ich ja. bei unserem kinderarzt muss man an der eingangstüre klingeln, wenn ein verdacht auf eine kinderkrankheit besteht. dann wird die praxis geräumt, so daß niemand im eingangsbereich mit seinem kind steht und das ansteckende kind kommt sofort ins labor. man kommt dann mit anderen kindern nicht in berührung. und bei unserem hausarzt ist das auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sollte man nicht als ,,nicht wirklich schlimm''bezeichnen !!! Noch monatespäter sollte man vorsichtig sein UND: Windpocken können eine Krankheit des Gehirns verursachen. Es gibt Kinder, die haben Windpocken sehr schlimm und es wird zu körperlicher Ruhe geraten. Nicht umsonst wird jetzt die Windpockenimpfung empfohlen. Kann sie nur jedem empfehlen.Uns wurde leider erst nach der Krankheit vom Arzt von der Impfe erzählt. Kinder mit empfindlicher Haut können windpocken seee...hr schlimm bekommen. Das muß auch mal gesagt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"... Nicht umsonst wird jetzt die Windpockenimpfung empfohlen. Kann sie nur jedem empfehlen..." Sag mal,weisst du eigentlich warum es die Windpocken Impfung gibt? Mann geht von einer Krankzeit von 10 bis 14 Tagen aus und dass ein Erziehungsberechtigten für diese Zeit krnak geschrieben ist. Wenn viele Kinder krank werden, gehen viele Eltern nicht arbeiten und das ist ein hoher wirtschaftlicher Schaden. DESHALB gibt es diese Impfung. Nicht um dein Kind zu schützen. Und dann kann ich dir noch eine page ans Herz legen: www.impfschaden.de . lg sofia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine güte.... ihr und euere so hoch gelobte internetseite... überlasst es doch den eltern bitte selber, ob sie ihre kinder impfen lassen oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich etwas verwirrt... wenn hier meike schreibt, dass sie jedem die Impfung an Herz legt ist das in Ordnung. Wenn ich schreibe, dass man den Ärtzen und der Pharmaindustrie nicht alles glauben kann, dann ist das nicht in Ordnung? Kann mich nur noch wundern.... Im Übrigen hab ich mit keiner Silbe erwähnt, ob wer impfen soll oder nicht. In diesem Sinne Sofia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich bei der Kinderärztin anmelde, werde ich immer gefragt warum und wenn Hautveränderungen angesprochen werden, wird man erst einmal durchgeschleust. DAnn schaut sich das eine Sprechstundenhilfe an und die entscheidet, ob man im Wartezimmer wartet oder ob man gleich dran kommt un quasi rausgeschleust/geschmissen wird. Als meine Tochter akuten Verdacht auf Windpocken hatte, wurde ich strikt angewiesen, zu klingeln (obwohl die Tür durchgängig offen ist), das Wartezimmer wurde verschlossen und ich vorbeigeschleust in einen kleinen Nebenraum, dort wurde meine Tochter sofort untersucht (hat auch mal Vorteile, musste nicht warten), ich bekam ein Rezept und wurde wieder blitzfix rausgeschleust. Es ist mir undenkbar, dass im Wartezimnmer ein Kinde mit hochansteckender Krankheit neben mir sitzen könnte, da sind die schon bei der Anmeldung viel zu genau für. Aber grundsätzlcih ist beim Arzt natürlich imemr die Gefahr der Ansteckung gegeben. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat die Praxis des kInderarztes ein extra Sprechzimmmer mit einer eigen Tür nach draußen, wo man bei Verdacht direkt ins Sprechzimmer kommen kann. Allerdings die mit Scharlachverdacht sitzen bei uns normalerwiese ganz normal im Wartezimmer....kein Wunder dass es Kreise zieht. Christine, sei froh, wenn ihr Windpocken bekommt, schließlcih erspart es dem Kind eine Impfung und die Wipos sind meist recht schnell wieder vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe nicht die anderen beiträge alle gelesen. bei uns ist es so das man die arztpraxis bei verdacht auf windpocken, masern etc. gar nicht betreten darf. es gibt eine klingel u. dann kommt man in ein extra zimmer. wie das bei der notdienstzentrale ist weiß ich jetzt nicht. unsere große hatte im sommer die windpocken u. ich war froh das wir es hinter uns hatten bevor die schule beginnt. unser kleiner hat sie nicht bekommen. von daher abwarten u. wenn doch nimms positiv - besser im kiga als in der schule da verpassen sie noch nichts. aber ärgern würd ich mich auch über das verhalten der mutter u. der oma.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Ärztin und auch bei der Vertretung gibt es ein separates Wartezimmer für Kinder mit derart stark ansteckenden Krankheiten. Dass die Oma nichts gesagt hat, finde ich auch unmöglich. Wenn aber schon fest stand, dass das Kind Windpocken hat und es nicht mehr unübersehbar war, werdet ihr Euch wohl nicht angesteckt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und kommen gar nicht erst ins Wartezimmer. gruß tine