Mitglied inaktiv
Hallo, also ich denke mal irgendwo gelesen zu haben, das wenn zb ich die Windpocken habe und mein Sohn noch nicht,das er dann erstmal nicht in den Kindergarten darf. Eine Bekannte hat 2 Kinder , und ihre Tochter hat Windp....und sie hat heute ihren Sohn in den Kindergarten gebracht. Sehr warscheinlich hat er sie ja auch...da er sie auch noch nicht hatte. Ihre beiden Kinder sind im Kindergarten.. danke für Eure Antworten LG Diana
Nö, es gilt keine Quarantäne. LG Elke
Hallo, also ich denke, Deine Bedenken sind schon berechtigt, denn wenn der Bruder die WP noch nicht hatte, ist es ziemlich sicher, dass er sie bekommt...und man ist ja einige Tage vor den 1. Pocken ansteckend... also ich würde Lars dann nicht schicken, wenn wir es bereits in der Familie hätten... aber wie es "rechtlich" ist, weiß ich nicht. LG Sylvia
... ist´s mir eigentlich herzlich egal ;). Es ist aber nun einmal nicht wirklich sicher, ob das Geschwisterkind wirklich WP bekommt. Nein, die Rechtslage schreibt nicht vor, daß die ganze Familie und potentiell mit dem erkrankten Kind in Kontakt gewesenen nunmehr zu Hause bleiben müssen. LG Elke
Hallo Sylvia, den Fall hattest Du aber vermutlich noch nicht... Die Inkubationszeit bei Windpocken kann bis zu 28 Tagen betragen. Dann müßtest Du konsequenterweise Dein Kind so lange zu Hause behalten (nicht nur fern vom KiGa, sondern überhaupt von anderen Menschen) bis diese Zeit herum ist, denn ausnahmsweise kann eine Ansteckung auch einmal ausbleiben. Das ist sicher nicht praktikabel. Abgesehen davon, daß man gegen Windpocken ja impfen kann - Die gelegentliche Aufregung über Ansteckung bei solchen Krankheiten kann ich nicht verstehen : Keiner hat sie erfunden oder als erster gehabt. Die weitere Ausbreitung wäre nur mit strengsten Quaratäne-Maßnahmen möglich. Erforderlich und vorgesehen sind sie aber nicht. Außer für Neugeborene sind Windpocken nicht gefährlich; das Krankheitsbild nur immer unangenehmer je älter man ist. Gruß Julia
Hallo Julia, Du hast Recht, ich hatte diesen Fall noch nicht;-) aber ich hatte eben auch nur eine Inkubationszeit von bis zu 3 Wochen im Kopf ( hatte ich mal vor Jaaaahren gelernt -bin Krankenschwester) Diese 3 Wochen hätte ich ihn dann zuhause gelassen. Aber eben auch nur, wenn jemand in der direkten Umgebung die WP hätte, mit dem Lars Kontakt hatte. Vielleicht hast Du recht und es wäre nicht durchzusetzen?! Kann schon sein. Die Aufregung wegen einer Ansteckung kann ich eigentlich von daher gut verstehen, dass gerade im Kiga viele Babys als Geschwisterkinder sind, die könnten sich ja auch anstecken. Mal abgesehen davon, dass natürlich eine Kankheit zeitlich nie paßt;-) sprich Urlaub, neue Arbeit usw. Aber darauf kann man natürlich keine Rücksicht nehmen. Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende! Sylvia
Hallo Sylvia, die Inkubationszeit hat mir eben auch erst Google verraten ;-) Nein, ich denke wirklich, daß man die Krankheiten nicht verhindern kann. Wenn man's weiterdenkt, müßten doch KiGa und Schule überhaupt geschlossen bleiben, wenn es z.B. einen Windpockenfall dort gibt ? Mit den kleineren Geschwisterkindern hast Du natürlich recht. Dennoch kann man sicher nicht gerade den "verantwortlich" machen bzw. auf ihn sauer sein, der in der Einrichtung als erster die Krankheit hat, weil die Ansteckung nicht bekannt gewesen sein wird. (Ich gehe natürlich davon aus, daß niemand bewußt ein krankes Kind in den KiGa schickt) Als bei uns im KiGa z.B. die Läuse umgingen, fand ich es reichlich unpassend, daß manche KiGa-Mütter hinter vorgehaltener Hand entsetzt herummurmelten, wer die wohl "angeschleppt" hatte und diese Familie kaum mehr ansahen. Wer kann schon dafür garantieren, daß ihm ein einzelnes Tierchen sofort auffallen würde ? In etwas abgeschwächter Form ist es mir mit den Windpocken so ergangen : Als ich sie im KiGa meldete, erntete ich ein "Oh Gott !". Dabei grassierten sie dort seit Tagen ... Na ja, den Fall, daß sich nur einer angesteckt hat, hatte ich auch noch nicht. Ich bezweifele, daß ich da die anderen Kinder auch daheim behalten würde; gerade bei den Großen, die zur Schule gehen, wäre das ein Problem. Ich werde aber mal meinen Kinderarzt fragen, was er davon hält. Dir/Euch auch ein schönes und gesundes ;-) Wochenende Gruß Julia
Ich noch mal:-) Ja mit der Schule ist es wirklich gar nicht durch zusetzte:-). Obwohl die Schüler sicher happy wären*grins. Ich denke mal, dass der KiArzt auch meinen wird, dass man da keine Rücksicht drauf nehmen kann. Ich erinnere mich nämlich jetzt, dass meine Freundin und Nachbarin mit 15 die WP hatte und am gleichen Tag ihren Abschlußball...was soll ich sagen, die Welt ist zusammen gebrochen. Naja und der Dok meinte ganz cool, geh ruhig tanzen, wer die WP mit 15 noch nicht hatte...oh, da wird es aber Zeit;-) Das hatte ich ganz vergessen und ist mir jetzt erst wieder eingefallen. Wir hatten bis jetzt "nur" die Läuse im Kiga, davon sind wir zum Glück verschont geblieben ( obwohl es natürlich, gleich nachdem ich es wußte, überall juckte;-) ). Das aber Vermutungen angestellt werden, wer diese oder jene Seuche angeschleppt hat, finde ich nicht schön. Ich denke, jeder kann mal in der Lage sein... Naja, Lars ist nun im Bett und ich mache mir jetzt einen schönen Abend. Männe hat noch ein paar Stündchen Dienst. LG und einen schönen Abend! Sylvia
Hallo! Bei uns im Kiga waren Geschwisterkinder, wovon jeweils eines an Windpocken erkrankt war und der andere im Kiga war. Da der Virus schon in ihm stecken könnte, und es bis zu 6 Wochen später ausbrechen kann, kannst du dein Kind in den Kiga bringen bzw. bei eigener Erkrankung bringen lassen. Mein Sohn z.B. hat bei der ersten Erkrankungswelle sich gar nicht angesteckt. Erst bei der 2. nach einem Vierteljahr, und meine Tochter hat sich nicht angesteckt. Bei Windpocken herrscht absolut keine Qurantäne. L.G., Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?