Mui722
Guten Tag, Ich bin total verzweifelt nach Hilfe. Ich habe eine 3 1/2 Jährige Tochter mit der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“. Ich bin jetzt seit 8 Tagen daran die trocken zu bekommen aber sie hat bis heute nicht einmal auf Toilette PiPi gemacht. Immer wenn ich sie frage musst du pipi machen sagt sie nein und wehrt sich total auf Toilette zu gehen. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll bin total verzweifelt weil auch Druck auf mir lastet von meinem Umfeld. Die Kinder im selben Alter sind ja schon alle trocken nur meine Tochter nicht. Bitte hilft mir ich freue mich auf eure Nachrichten. Liebe Grüße aus Hameln :)
Du musst davon weg kommen, dein Kind mit "normalen" Kindern zu vergleichen. Das ist deiner Tochter gegenüber unfair. Habt ihr schon einen Antrag auf Pflegegeld gestellt? Uns geht es seither viel besser. Weniger aufgrund der Finanzspritze, sondern weil du damit für dich und dein Umfeld einen "Beweis" hast, dass es eben gute Gründe für das Verhalten deines Kindes gibt.
Genau wie bei Kindern ohne frühkindlichen Autismus (da sind nämlich in dem Alter auch einige noch längst nicht trocken): in Ruhe lassen! Wenn fürs Trockenwerden die Reife noch fehlt, fehlt sie halt noch. Da kannst Du erinnern, mahnen und tun, wie Du willst, es wird nicht klappen und ist für alle nur purer Stress. Ich würde jetzt erst mal aufhören, zu versuchen, "die trocken zu bekommen", also alles zurückfahren, dann schauen, ob vielleicht doch Ansätze zum Trockenwerden da sind und auf diesen quasi aufbauen bzw. an denen ansetzen.
Genau so sehe ich das auch. Ich habe bei meinen Kinder auch immer erst angefangen, wenn sie von sich aus angezeigt haben, dass sie zur Toilette müssen. Gerade läuft es bei uns auch so. Er kommt seit ein paar Wochen und sagt mir, wenn er eine neue Windel braucht. Wir haben dann ein töpfchen besorgt u d erstmal nur hingestellt. Er hat sich dann immer mal wieder damit beschäftigt und sich drauf gesetzt, mit windel und angezogen. Dann haben wir angefangen, ihn immer ohne windel nach dem wickeln drauf zu setzen und jetzt klappt es seit ein paar Tagen mit dem großen Geschäft
Einfach Ruhe bewahren und nicht zwingen. Das macht es nur schlimmer. Und was die andern sagen und denken kann dir völlig egal sein. Da fragt in 10 Jahren kein Mensch mehr danach, ob das Kind früher oder später trocken war, aber dein Kind wird dir immer dankbar sein, dass du es so annimmst, wie es ist.
Mein Kind hat keine diagnostizierten Erkrankungen, ist aber ziemlich genau so alt wie deines. Und trägt Windel. Beziehungsweise bis vor etwa einem Monat, dann war bei dem Kind aus dem Nichts ein Schalter umgelegt und es klappt plötzlich zu 99% super. Die Erzieher im KiGa finden ein Kind in diesem Alter mit Windel auch nicht auffällig und das einzige mit Windel war/ist meines auch nicht. Dein Kind bringt jetzt zudem noch seine Auffälligkeiten mit, weswegen ich auch umso mehr sagen würde: Lass dein Kind. Die Zeit wird kommen und das jetzt ist für euch beide nicht schön. Den Hinweis, etwas „Offizielles“ zu haben, in einer der anderen Antworten, finde ich auch gut. Darüber hinaus: Die Leute, die sowas interessiert und die wirklich meinen, bei so etwas reinreden zu müssen, sind Leute, die danach das nächste Drama finden. Immer. Dann kann dein Kind auf Klo und plötzlich hält es die Gabel in der falschen Hand oder ähnlicher Mumpitz. Steh für dich und dein Kind ein und lass die Leute reden, ja? Du machst das sicher toll.
Auf Zwang klappt nichts. Bei keinem Kind. Vielleicht solltest du es mit einem Töpfchen versuchen. Suche mit deinem Kind zusammen ein schönes aus und ermutige es dann. Aber nicht zwingen- dann bekommt es womöglich eher Angst :)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..