hurraeinszwei
Huhu, schon wieder ein Beitrag zum Thema Trockenwerden. Meine Tochter ist seit sie drei ist tagsüber zuverlässig trocken. Nun ist, so geschätzt, die Windel seit 10 Tagen nachts trocken. Nun frage ich mich, ob ich die angefangene Windelpackung noch "leer machen" soll, um es dann ohne zu riskieren oder lieber gleich damit anfangen? Doch was mache ich mit der angefangenen Packung an. Klingt jetzt doof, aber bis mein zweites Kind soweit ist, sind die Windeln schon Jahre alt und ich bin (manchmal zu) sparsam. Liebe Grüße
Ich würde jetzt einfach mal ohne Windel ausprobieren. Ich habe die Packung (noch fast voll) meiner Mittleren der Kita als Notfallwindeln gespendet. Ich habe sie 2 Wochen noch zu Hause gehabt, falls es gar nicht ohne geklappt hätte.
Also Vorraussetzung ist natürlich, dass das Kind das okay gibt, es ohne Windel zu probieren. Meine Mittlere wollte erst nicht, dann wollte sie einmal und dann lag sie 5 Minuten ohne im Bett und wollte doch lieber wieder eine. Zwei Tage später sagte sie dann "Mama, keine Windel. Papa hat das heute nicht erlaubt". Was nicht stimmte, denn der Papa ist gar nicht zu Hause gewesen. War aber wohl ihr Weg um es ohne Windel zu schaffen.
Meine Tochter will ohne, auch schon vor ein paar Wochen, aber ich habe es noch nicht "erlaubt", da es damals jede Nacht noch was drin war und ich ihr das erklärt habe, dass sie jederzeit den Windelslip ausziehen und auf Toilette gehen kann, wenn sie nachts muss. Bislang schläft sie durch und die Windel bleibt trocken. Mal sehen wie es wird.
Ich würde mein Kind fragen ob wir es ohne Windeln versuchen wollen und statt der Windeln schöne Unterhosen anziehen. Betteneinlage würde ich reingeben und für den Notfall das es doch noch "rein" geht einen Schlafanzug und Zweitbettwäsche bereitstellen sowie einen Waschlappen und eine Schüssel Wasser - damit es schnell geht nachts und es kein riesen Act wird zurück ins Bett zu kommen. Die restlichen Windeln würde ich aufheben, denn es kann sich doch noch herausstellen das es zu früh ist oder Phasen geben wo es nicht klappt - auch bei Krankheit oder Besonderheiten in der Erlebenswelt des Kindes (Familie, Kita usw..) zum Beispiel. Lg und alles Gute
Hallo Versuch es doch einfach und lass die Windel aus. Ob du nun trockene Windeln wegschmeisst oder die restliche Packung u.U. verschenkst oder gegen kleines Geld abgibst....ersteres fände ICH sehr unsinnig. Wir hatten anfangs solche Auflagen für die Matratze, FALLS was daneben geht. Abends gingen die Kinder nochmal zur Toilette und das klappte auch ganz gut und ohne Zwischenfälle. Alles Liebe
Ich habe die angefangene Packung einfach aufgehoben. Oft kommen Rückfälle wo sie dann doch wieder einnässen oder sie haben mal Durchfall, da war ich froh, dass ich noch Windeln hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..