Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter will nicht mehr in den Kiga, seit sie vor einer Woche da geschimpft wurde. Geschichte war diese: Laugenstange unter den Tisch gelegt und gelogen, das sie fertig ist. Mittags dann das gleiche nochmal. Sie will gar nicht mehr in den Kiga gehen deshalb, weil sie woh geschimpft worden ist (wegen dem Lügen und dem Essen). Sie kam dann in eine Kleingruppe zum Aufessen, da die anderen raus sind. Ich habe Vertrauen zum Kiga und den Erzieherinnen dieser Gruppe, aber ich weiss nicht so recht wie ich mit dem Problem umgehen soll. Sie heult jeden Morgen wie ein schlosshund, das tut mir sooo leid und auch weh, aber sie muss doch rein. Was mache ich später mit Ihr bei echten Problemen? Oder in der Schule? -nur weil sie mal zu recht geschimpft wurde finde ich Ihre Reaktion recht heftig. Bin für Tips dankbar....was meint Ihr dazu? Viele Grüße Marion
Hat es ihr nicht geschmeckt? War sie satt? keinen Hunger? Wir kennen das von uns Erwachsenen, wir haben auch nicht zu jederzeit Hunger oder Appetit. Warum wurde sie ausgeschimpft? Weil sie gelogen hat? oder weil sie nicht gegessen hat? Wenn ein kind nicht essen will, sollte das akzeptiert werden - in den Augen des Kindes ist dann ein Ausweg das Essen "verschwinden" zu lassen. Übrigens kann ich mich heute noch an meine Kindergartenzeit als 4jährige erinnern, als ich gezwungen wurde eine fürchterliche Graupensuppe und angebrannten Schokopudding aufzuessen und sitzen bleiben musste als die anderen spielen waren, solange bis ich aufgegessen hatte - ich wöllte nicht, dass sowas meinen Kindern passiert. Ich finde sie wurde nicht zurecht geschimpft und meine Kinder hätten auch so reagiert, wenn nicht sogar noch heftiger.
Hallo, du hast das gleiche ja schon mal gepostet, vielleicht solltes Du einwenig mehr Vertrauen zu Deiner Tochter haben, als zu den Erzieherinnen. Sie muss dort aufessen und wenn sie deshalb ihr Essen versteckt, dann kommt sie zu den Kleinen, ja da hätte ich kein Vertrauen mehr. Lg. Mandy
Hallo ein weiterer Grund, warum ich den Kindergarten gewechselt habe, war, dass ich mitbekommen habe, dass meine Tochter (3 1/4) ihren Nachtisch essen sollte und nicht vorher aufstehen durfte (bis auf eins waren alle anderen Kinder aufgestanden; im jetzigen KiGa wird das Essen gemeinsam beendet, niemand wird gezwungen. Stärke Deiner Tochter mal den Rücken und sprich mit der Erzieherin. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?