Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Große (wird Sonntag 4) geht jetzt seit einer woche in den KiGa. Jetzt weigert sie sich dort zu frühstücken weil sie das Brot nicht mag. Muss dazu sagen das Brot mir auch nicht schmecken würde weil es schon immer richtig hart ist. Also frühstückt sie zuhause und ich denke das muss reichen. Aber sie erzählt mir immer das sie im KiGa essen MUSS! Ich habe es aber der Erzieherin gesagt das ich nicht will das sie dazu gezwungen wird und auch zuhause früstückt. Was soll ich machen? Habe auch schon angeboten das ich frisches Brot mitbringe aber das wollen sie auch nicht. Dazu kommt noch das sie die ersten 3 tage immer freudig hingegangen ist und auch sofort mit den anderen gespielt hat,mittlerweile steht sie aber jedesmal wie ein häufchen Elend in der ecke. Egal ob ich sie hinbringe oder hole,immer steht sie dort. Ist das normal? LG Danie
Shirina (knapp 4) geht auch erst ein paar Tage in den KiGa. Sie hat die ersten 2 Tage viel geweint, sie war auch nur 1,5 Stunden dort. Am 3. Tag ging es besser, sie weinte nur noch beim hinbringen und fand es danach toll, hat gebastelt und geguckt usw. Sie will auch noch nicht spielen, guckt nur zu. Aber das macht ihr Spaß. Die Erzieherinnen meinen das sehr viele Kinder am Anfang nur passivf sind und gucken und alles auf sich wirken lassen. Mit dem Frühstück finde ich echt schlimm!!! In unserem KiGa dürfen die Kinder selbst ihr Frühstück mitbringen. Shirina isst noch sehr wenig, nur 2,3 Trauben oder 4,5 Bisse Brot. An einem Tag hat sie auch gar nichts gegessen. Ich finde das soll den Kindern selbst überlassen werden. Ich würde auch kein altes Brot essen. Und ICH kann sowieso nichts essen wenn ich aufgregt bin oder so..... LG, Jenny
Shirina (knapp 4) geht auch erst ein paar Tage in den KiGa. Sie hat die ersten 2 Tage viel geweint, sie war auch nur 1,5 Stunden dort. Am 3. Tag ging es besser, sie weinte nur noch beim hinbringen und fand es danach toll, hat gebastelt und geguckt usw. Sie will auch noch nicht spielen, guckt nur zu. Aber das macht ihr Spaß. Die Erzieherinnen meinen das sehr viele Kinder am Anfang nur passivf sind und gucken und alles auf sich wirken lassen. Mit dem Frühstück finde ich echt schlimm!!! In unserem KiGa dürfen die Kinder selbst ihr Frühstück mitbringen. Shirina isst noch sehr wenig, nur 2,3 Trauben oder 4,5 Bisse Brot. An einem Tag hat sie auch gar nichts gegessen. Ich finde das soll den Kindern selbst überlassen werden. Ich würde auch kein altes Brot essen. Und ICH kann sowieso nichts essen wenn ich aufgregt bin oder so..... LG, Jenny
Hallo, ich finde das mit dem Brot nicht gut. Bei uns bringen die Kinder ihre eigenen Brote mit, nur 1 Tag ist gemeinsames Frühstück, da gibt es dann Brötchen, zumindest bei unserem 1. Mal (sind ja erst seit Montag im Kiga). Kannst Du denn nicht mal draußen mit einer anderen Mutter sprechen? Dann weißt Du was Sache ist und kannst dementsprechend vielleicht etwas ändern? Hast Du Deine Tochter mal gefragt, was sie im Kiga gemacht hat oder warum sie immer an der selben Stelle steht? LG Bienchen
Sie erzählt garnichts...Sie sagt immer nur das sie nichts gemacht hat. Die Erzieherinnen sagen immer nur das sie lieb war,mehr nicht. Sie haben mir es noch nicht mal gesagt das sie sich die Lippe aufgeschlagen hatten. Das hat die Gro0ße mir erst erzählt als ich fragte warum sie Blut auf dem Oberteil hatte. Zuerst sagte sie nur das nichts gewesen wäre und später dann das sie gefallen ist. Ich mein die Erzieherinnen hätten es mir zumindest sagen könnne. Das Früstück ist jeden Tag von 8-9.30 Uhr. Sie ist auch kein großer Esser aber ich zwinge sie nicht,sonst würde sie auch garnichts mehr essen. Mir passt das mit dem Brot auch nicht aber den anderen Eltern macht es nichts aus. Und auch diesen "Du musst was essen" will ich nicht. Ich fühl mich dort behandelt wie jemand der keine Ahnung hat. Lg Danie
Ich glaube ,dass Dein Gefühl dir schon das Richtige sagt nämlich dass Dir der KiGa nicht wirklich gefällt.Besteht die Möglichkeit woanders hin zu wechseln ? Wenn Du schon kein gutes Gefühl hast wird sich das sowieso auf Dein Kind übertragen.Es gibt schon grosse Unterschiede bei KiGas,vielleicht besteht die Möglichkeit zu wechseln .Würde mal beim zuständigen Jugendamt nachfragen, besser als sich immer zu ärgern.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita