Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn wird heuer 5 Jahre alt. Wieviel Kinder soll/kann er einladen? Wer kann mir Tips geben, wie der Geburtstag so ablaufen soll/kann? Wie lange ging denn Eure Feier? Danke für die Antworten! Grüße Junikind
Mein Sohn wird nächsten Monat 5 Jahre alt und ich habe mir vorgenommen diesen Geburtstag im Zoo zu feiern . Ich habe schon einen festen Termin vereinbart und bekomme für 100 Euro : Einen Begleiter aus dem Zoo der den Kindern die Tiere erklärt , dann dürfen die Kinder sich ein Tier aussuchen welches sie mit Obst füttern dürfen(mein Sohn hat sich für den Affen entschieden)und es kommt noch ein Delphinarium dazu . Das ganze gilt für 8 Kinder und 2 Erwachsene . Nach der Führung können sich die Kinder noch im Zoospielplatz austoben . Zum Schluß wird noch eine Kleinigkeit gegessen und dann ist Schluß und gegen 18 Uhr werden die Kinder von ihren Eltern wieder vom Zoo abgeholt . Von 14 bis 18 Uhr denke ich mir ist genug gefeiert . Tima
hallo mein sohn wird nächste woche 5 und wir feiern auf einem indoorspielplatz, er durfte sich selbst aussuchen wen er einladen wollte (mußte ihn ein wenig zügeln denn sonst wäre der ganze kiga gekommen):-)aber mehr als acht kinder sollten es bei uns nicht sein. wir werden von 15 bis 19 uhr feiern. lg simone
Hi, wir haben grad den 6. Geburtstag hinter uns - puh, geschafft. Da war der 5. Geburtstag noch harmlos gegen :-) Also, Anzahl der Kinder: Die Regelung so viele Kinder wie alt das Kind wird, hat schon was für sich. Dieses Jahr waren es nämlich viel zu viele! Wobei es natürlich davon abhängt, wo man feiert: kleine Wohnung, großes Haus, Garten, Schwimmbad, Zoo etc. Wir haben ein kleines Reihenhaus mit Garten und hatten insgesamt 9 Kinder dieses Jahr: zu viel! Letztes Jahr insgesamt 6, das war okay. Was du so machen kannst, hängt vom Alter ab. Je kleiner die Kinder, um so weniger wollen die unterhalten werden - die unterhalten sich selber. Zwei, drei Spiele sollte man aber schon in petto haben. Beim 5. Geburtstag musste ich noch nicht so ein großes Programm auffahren. Dieses Jahr schon, da zwar auch kleinere Kinder, aber auch größere Kinder dabei waren. Und die großen brauchen Programm... Was bis jetzt bei uns gemacht wurde: - Topfschlagen - angeln - Tiere nachahmen - Flaschen drehen zum Geschenkeauspacken - Wäscheklammern anheften - Wasser im Becher transportieren (welchte Mannschaft hat zuerst das Wasser vom einen Eimer in den anderen gefüllt) Letzteres ist natürlich eher was für warme Tage, die vielleicht ja noch kommen werden... Die Feier ging bei uns drei Stunden inkl. Abendessen. LG Jutta
bis und zum 5. geburtstag maximal 5 Kinder. wir haben alles dekoriert, luftballons etc etc und nachmittags ab 15 uhr kommen die Kiddies. Dann gibts erstmal kuchen und für die, die das nicht wollen brezen (es gibt immer wieder ein kind da bei, das Kuchen nicht mag). dann dürfen sie erstmal freispielen und wenns zu heftig wird (wirds bei jungs eher mal) gibts spiele, wie topfschlagen, blinde kuh und luftballontanz. beim topfschlagen liegt dann immer ne kleinigkeit ja drunter für die kiddis. so ca. ne halbe stunde vor dem abholen gibts dann noch pommes und wiener. wir machen gegen 17.30-18 uhr schluß, dann werden die kids wieder abgeholt. viele grüße tine
wir feiern im juli den 5. geburtsag. es wird auf jedenfall draußen gefeiert - bei schlechtem wetter wird die garage hergerichtet u. bei gutem wetter wird auf der terasse gedeckt. auf der einladung steht das sie matschklamotten mitbringen sollen, dann können sie trotz schlechtem wetter rutschen, schaukeln, toben etc... - ansonsten werde ich mit ihnen sonnenschutz basteln u. ausmalen, topfschlagen, eierlaufen, sckhüpfen, usw... wir laden von 15 - 17.30 uhr ein u. es gibt kuchen u. schnaus. insgesamt stehen auf der einladungsliste 13 kinder u. 2 erwachsene - denke danach bin ich dann auch froh wenns rum ist. im haus mach ich es deswegen nicht mehr, weil dauernt rein u. rausgerannt wird u. jedes zimmer zehnmal links gemacht wird - das tue ich mir nicht mehr an. wir schmücken alles schön mit luftballons, luftschlangen etc. für die mädels gibts prinzessinen teller, becher u. für die jungs fußball - genauso haben wir auch die einladungen gestaltet. die idee mit dem zoobesuch u. indoorspielplatz ist vielleicht super, aber das sprengt mir doch meinen geldbeutel bei sovielen kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..