Mitglied inaktiv
heute nachmittag gehts bei uns zum ersten mal in den kiga. ab morgen muss sie dann stehts um 7.00 uhr aufstehen. wann sollte sie spät. ins bett? ich denke so um 19.30 uhr. wieviel sollten 4-jährige schlafen nachts? achja, tagsüber schläft sie schon lange nicht mehr. grüsse aus der schweiz veralynn
Hallo, ich denke, es ist vom Kind zu Kind unterschiedlich... Ich habe so ein "Exemplar", das wirklich viel Schlaf braucht.... Lars geht gegen 18:30 Uhr bis 19 Uhr ins Bett und wird morgens so gegen 7-7:30 Uhr wach. Er ist im April 5 geworden. Bis zum 4 Geburtstag hat er noch einen Mittagsschlaf gemacht.... Liebe Grüße Sylvia
Hallo, schon ab dem Babyalter und auch später gilt: Der Schlafbedarf jedes Kindes ist absolut individuell. Sehr große Schwankungen zwischen den einzelnden Kindern sind ganz normal. Man kann sich also (leider) nicht an anderen Kindern orientieren. Dass Deine Kleine genug schläft, erkennst Du daran, dass sie tagsüber fit ist und morgens nicht blass und übernächtigt wirkt. Dass die Zubettgehzeit okay ist, erkennt man wiederum daran, dass das Kind rasch einschläft. Ein müdes Kind braucht dazu maximal 20 Minuten. Warte mal ab, wenn sie sich im Kiga eingelebt hat. Der Schlafrhythmus wird sich in den nächsten Wochen von selbst ergeben. Meine Tochter hatte zum Beispiel beim Kiga-Eintritt auch schon lange icht mehr mittags geschlafen, brauchte aber plötzlich wieder einen Mittagsschlaf, weil sie total platt war nach dem Kindergarten-Trubel. Grüßle, Bonniebee
zzz
mein sohn ist bald 4, schläft mittags nicht mehr und nachts in der regel von 19-7 uhr, also 12 stunden. plus/minus eine halbe stunde. aber mit 12 stunden liegt er ganz gut, damit ist er auch fit.
meine jüngste wird im oktober vier und geht seit einem jahr in den kiga. sie gehört wie unser großer zu den wenig-schläfern. mittagsschlaf ist auch nicht ihr ding, aber da soll sie sich ausruhen, sprich sich ins bett setzen und bücher anschauen, klappt meist auch. wenn jemand dabei bleiben würde, würde sie irgendwann auch einschlafen, aber dann abends nicht vor halb 10. momentan sind schulferien, die beiden großen zu hause und so geht sie auch nicht in den kiga. wenn es wieder losgeht, muss sie so gegen halb 7 aufstehen, wecken kein problem, manchmal ist sie schon wach. gegen 8 uhr abends geht sie ins bett. wenn sie sehr müde ist, ist sie bis halb 9 eingeschlafen, aber meist dauert es doch bis 9. wie gesagt unser großer war und ist genauso. die mittlere hat deutlich mehr schlafbedürfnis.
Eigentlich müsstest Du wissen, wieviel Schlaf Deine Tochter braucht. Beobachte sie doch einfach mal. Dann beantwortet sich die Frage von selbst. GLG RObina
Bei meiner Maus kommt es auch immer ganz auf den Tagesverlauf ab. Wenn im Kindergarten ein Waldtag war, oder ein Ausflug, dann fällt sie um 19 Uhr wie ein Stein ins Bett. Wenn es allerdings Dauerregen gab, und die haben nur gemalt / gebastelt, dann leidet sie echt unter Bewegungsmangel, und wird deutlich später müde. Ich habe es mir abgewöhnt, ein waches Kind ins Bett zu legen, damit sie "genug Schlaf" bekommt. Das hat bei uns garnichts gebracht. Ich merke deutlich, wenn sie müde wird, und dann geht es ab ins Bett. Ich würde mal auch sagen, beobachten. Vor allem der Kindergartenstart kann sie deutlich ermüden, wegen der ganzen neuen Eindrücke. Wenn sich alles eingespielt hat, dann schau einfach mal......... Meine schläft, je nach Beanspruchung, 10-12 Stunden. Aber jedes Kind ist anders. Gruß Karen
also meine tochter steht meistens um 6:30-7:00 Uhr auf und geht um 19:00-19:30 Uhr ins Bett (manchmal wenn der Tag zu anstrengend war, dann geht sie auch um 18:30 Uhr) einen Mittagsschlaf macht sie schon seit dem KiGaeintritt nicht mehr. Mochte sie einfach nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita