Mitglied inaktiv
Hallo, also, ich muß ein bisschen ausholen um mein Problem zu schildern: Mein Sohn geht seit August letzten Jahres in die Kita, er hat ca. 2 Wochen gebrauch und ging dann immer sehr gern. Er war 3 Jahre alt, ist nun 4 Jahre und hatte jetzt 3 Wochen Ferien in der Kita. Nun habe ich das Problem, dass er plötzlich nicht mehr Abschied nehmen kann ohne zu klammern und zu weinen. Das kenne ich gar nicht mehr und bin nun etwas ratlos. Die Erzieherin meinte, das dies schonmal sein kann, nach den Ferien ist es für die Kiddis wie ein "Neu"-Anfang und vergeht auch schnell wieder. Hatten das eure Kinder auch? Ich wäre über einen kurzen Austausch sehr dankbar, wahrscheinlich mache ich mir mal wieder zu viele Gedanken. Es kommt mit nur ein bissi komisch vor :(
Hallo, bei uns ist es genauso, wir hatten 2 Wochen Schließzeit und meinem Sohn fiel der Abschied gestern sehr schwer und heute wollte er mich gar nicht gehen lassen. Ich war deswegen gestern auch noch ne ganze Weile mit da und es gab kein Kind welches nicht geweint hat beim Abschied (in der Zeit wo ich da war). Da es eine Krippe ist, sind die Kinder zwar noch etwas jünger als Dein Sohn, aber ich denke die Kinder müssen sich erst wieder reinfinden. Wir fahren morgen erst einmal in Urlaub und schauen mal danach wie es weitergeht. Lg. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..