Mitglied inaktiv
Huhu, bin im Moment ganz von der Rolle. Habe vorhin meinen Sohn aus dem Kiga abgeholt (ist jetzt 16 Monate alt) und habe gesehen, wie 3-4 ältere Jungs (3-4 Jahre alt) ihn hochgehoben und wieder fallen gelassen haben. Die "Tante" hat nur kurz ermahnt und nix weiter gemacht. Bin natürlich gleich hin und hab ihn geholt - er wollte schon anfangen mit weinen, hab ihn aber beruhigt. Hab den Jungs gesagt, dass sie das nicht dürfen - die haben aber nur gelacht und "doch" gesagt. Im Grunde hätte doch die Erzieherin dazwischengehen müssen, oder? Ich muss dazu sagen, dass ganze hat sich im Garten abgespielt, es waren ca. 20 Kinder da und nur 2 Erzieherinnen. Ist das nicht zu wenig? Es waren noch so viele kleine Kinder da, auf die muss man doch besonders aufpassen. Hab natürlich die Erzieherin gleich angesprochen, aber nur lapidare Ausreden. Bin nun am überlegen, ob ich zur Leiterin gehen soll? Oder reagiere ich da über? Ich weiß, Kinder sind manchmal ziemlich grob zueinander, aber sowas? Die älteren Kinder haben doch mehr Kraft und mein Kleiner kann sich doch noch gar nicht so wehren. Wenn ich an morgen denke, wird mir schon ganz schlecht. Dann werde ich den ganzen Tag auf Arbeit keine Ruhe haben und immer überlegen, was jetzt mit meinem Kind passiert! Was soll ich tun? Bitte ein paar beruhigende Worte und eure Erfahrung! Danke Yvonne
Die groesseren duerfen die Kleinen icht als Spielzeug ansehen!!!! Und die Erz muessen sich drum kuemmern, dass die Grossen mit den kleinen nicht spielen, was den kleinen weh tun kann oder nicht gefaellt..... Wuerde das auf jeden Fall morgen frueh der Leiterin sagen!!!! LG
Hi, sprich auf jeden Fall die Gruppenleiterin an dass Du das beobachtest hast und sie bitte verstärkt darauf achten soll da sonst was passieren kann. Das funktioniert bei uns recht gut denn Erzieher können einfach nicht immer und überall sein. Auf keinen Fall auf sich beruhen lassen. Gruß Marianne
Hallo, also das ist ja wohl die Höhe. Ich an Deiner Stelle würde morgen, noch vor der Arbeit, bei der Leiterin auf der Matte stehen. Das muß ein für alle mal geklärt werden. Schließlich will man sein Kind in Sicherheit wissen. Und die Mütter von den großen Jungs würde ich auch zu einem Gespräch bitten. Hochheben und fallen lassen. Ist das bei Euch die Nachmittagsbeschäftigung? LG Simone
Hallo, bin da ganz der Meinung der anderen. Aufjedenfall ansprechen. Klar können die Erzieher nicht immer und überall sein, aber auf die Kleinen sollten sie schon mehr achten. LG Ciruna
Hast du dich nicht vertan mit dem Kiga?Da Kinder (so ist es mal bei uns) mit 3 in den Kiga kommen,vorher gehen sie in die Kita (=Kindertagesstätte).Ist denn was schlimmeres passiert?Meine freundin hat auch Erzieherin gelernt.Sie war öfter mit 15-25 Kinder alleine.Keiner sonst war da oder hat geholfen. Gruß Steffi
Hallo Steffi, es gibt auch Einrichtungen wo Kita und Kiga kombiniert sind. Und in solchen Einrichtungen hat man wegen der Kleinen auch einen anderen Betreuungsschlüssel. Was mich da am meisten stört: es ist ja nicht so, daß die Kindergärtnerin das nicht mitbekommen hat, sie hat es gesehen und nicht wirklich was gemacht. Ich würde es auch ansprechen. LG Inge
das ist bei uns im kiga vollkommen untersagt, aber fall´s mal was ist, wird auch nur ermahnt. ich glaube ich dürfte sowas nicht sehen, dann würde ich glaub ausrasten.... ich würde auch gleich versuchen ein gespräch mit den beiden elternteilen suchen.
wie hoben sie ihn denn hoch und liesen ihn fallen? Vielleicht wollten die Großen ihm nichts böses, sondern eben wirklich nur mit spielen. Das Fallen lassen kann ja ein versehen gewesen sein. Unsere "Großen" haben das nämlich auch mit einem Geschwisterkind gespielt. Das fand es auch erst ganz lustig, bis sie fiel, weil einer nicht richtig festgehalten hat. Was haben denn die Großen bei zu dir gesagt? Du wirst sie ja gefragt haben was das soll?
Hallo! Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten. Die großen Kinder wollten ihm sicher nichts böses, dazu sind sie ja auch noch zu klein um es zu verstehen. Aber es kann nicht sein, dass sie die Kleinen als Spielzeug benutzen (haben Piraten gespielt und auch noch Stöcke geschwungen). Das muss den Kindern noch einmal gesagt werden. Außerdem ging es mir auch darum, dass die Erz. überhaupt nicht eingeschritten ist (was sie als Autoritätsperson hätte machen müssen). Dieser Vorfall ereignete sich unmittelbar neben einem Spielgerät, es hätte ja sonstwas passieren können (z. B. mit dem Kopf aufschlagen)! Außerdem war mein Kleiner schon gar nicht mehr so richtig in Sichtweite der Erz., sie hätte ihn gar nicht so weit weg lassen dürfen. Habe heute mit der Leiterin des Kiga gesprochen, hat mir prinzipiell recht gegeben und sie will die Erz. darauf ansprechen. Außerdem sollen die größeren Kinder noch einmal gesagt bekommen (heute in der Kinderkonferenz), dass sie die Kleinen mit Vorsicht zu behandeln haben und zu den jetzt anstehenden Elternabenden sollen die Eltern auch noch einmal sensibilisiert werden. Sollte mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden sein, habe aber dennoch mein Kind heute ungern in der Einrichtung gelassen. Mein Vertrauen hat echt gelitten. Nachdenkliche Grüße Yvonne
Hallo Yvonne, schön das Du wenigstens schon mal mit der Leiterin sprechen konntest und den Ballast nicht mit zur Arbeit nehmen mußtest. Ich glaube das die Erzieher heute ganz besonders auf Dein Kind achten werden, mach Dir deshalb jetzt nicht so große Sorgen. Mit Stöcker schwingen ist bei uns komplett untersagt. Da wird garnichts geschwungen was anderen weh tun und gefährlich sein könnte. LG Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?