Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohnemann Ende Januar drei geworden, weigert sich mit allen Mitteln seine "Nuppi" herzugeben. Wir haben ihm schon alle möglichen Geschichten erzählt, Schnullerfee, Osterhase, Nikolaus, Weihnachtsmann, sogar Bücher gekauft in denen Kinder ihre Schnuller abgeben, es interessiert ihn nicht. Selbst Geschenke von Schnullerfee & Co. will er nicht haben, er sagt dann immer nöööö ich will meine nuppi behalten kein geschenk haben... Selbst als wir den Schnulli einfach verschwinden liesen, nahm er sich dann einfach den Schnulli von seinem kleinen Bruder. Wer kann uns helfen, will das "Ding" endlich loswerden. Danke Sandy PS: Er braucht ihn nur zum einschlafen, den ganzen Tag über hat er ihn nicht!
liebe sandy tja, bei unserem super-süchtigen-schnuller-sohn haben wir bis zum 4ten geburtstag gewartet/warten müssen. alles andere wäre uns zu stressig geworden. aber irgendwann ging es nicht mehr, auch durch einen besuch bei einer kieferorthopädin und nach der rückkehr von einer reise haben wir den kalten entzug durchgezogen. nach viel vorbereitung, ansagen usw. war der schnuller dann weg. ca. 3 nächte lang gabs streß, aber dann wars gut. ging viel besser als wir dachten. witzig ist, dass unser sohn heute noch (er ist über 5) in leichten schlafphasen mit der zunge zwischen den lippen 'nuckelt'. sieht lustig aus. ist aber natürlich extrem schlecht fürs gebiss, so dass wir mit logopädie nachhelfen müssen. lg paula
Hallo, guck mal, hier haben wir schonaml darüber gepostet: http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=49613&forum=107 LG Danny.
ihn unbedingt loseisen, wenn er ihn eh nur zum einschlafen braucht. Mein großer hat ihn so nach und nach abgegeben. Erst tagsüber, das er nur noch beim autofahren und zum schlafen ihn bekam. Dann beim autofahren und als er 4 wurde gab er ihn freiwillig auch nachts ab. Ich denke solange es nicht selber Klick bei den Kids macht, und sie nicht den ganzen tag damit überall rumlaufen gehts doch. Mein 2. hat mit 3 jahren ein neues großes Bett bekommen und seit dem tag brauchte er weder schnulller noch seine windel nachts mehr. Mein 3. (jetzt 2,5 ) hat im mÄrz lange ohne Schnuller gelebt ohne probs. Nur fing er später wieder an den schnuller seiner kleinen schwester zu klauen. Jetzt hat er ihn zwar tagsüber wieder, da wir der kleinen den schnuller nicht dauernd wegnehmen wollen, aber er sdchläft ohne und auch draußen oder im kiga hat er ihn nicht dabei. viele grüße tine
Ich würde ihn ihm in diesem Fall auch noch lassen. Unser Justus hat seinen Schnulli auch nur zum einschlafen, und nach 10 min gehe ich hin und nehme ihn dann weg. Das ist niemals schlecht fürs Gebiss wenn er nur so kurze Zeit am Tag im Mund ist. Warum sich dann den Stress antun, wo man doch in diesem Alter eh so viel Stress mit dem Kind hat (Trotz) LG Katharina
meine Tochter hat ihren Schnuller mit 4,5 Jahren abgegeben. Sie hatte ihn auch nur zum einschlafen und nach 10 Min. habe ich ihn dann "gezogen". Sie ist jetzt 6,5 und hat megagerade Zähne denen man lt. Zahnarzt nicht ansieht, dass die je geschnullert hat. Die Tochter von unserem Zahnarzt hat ihren Schnuller am Einschulungstag abgegeben und auch keine Probleme mit den Zähnen. Gruß Ute Ach ja, je mehr ich darauf gedrungen habe, dass Lena den Schnuller abgeben sollte, desto wichtiger wurde er für sie.
wegen der Zähne die schon langsam schief wurden...ich hab auch alles versucht um ihr das klar zu machen-nichts hat geholfen. Dann hatten wir Besuch mit Baby und abends war der Schnuller weg...da die Schnuller fast gleich aussahen haben wir gedacht der Besuch hätte ihn versehendlich mit eingesteckt (und wir hatten nur noch einen). Also mußte es die Nacht so gehen und nachdem wir alle eine Std gesucht haben hat sie sich damit abgefunden und geschlafen (ohne Schnulli). Den haben wir nachdem sie im Bett war doch noch unterm Schrank wiedergefunden und gleich weggeworfen und seitdem gings so. Sie hat zwar noch die nächsten Tage gefragt ob wir ihn wiedergefunden haben aber natürlich hatten wir das nicht. LG und viel Erfolg-vielleicht läßt sich so was ähnliches inzenieren-wichtig ist nur das in eurem Fall jeder nur noch einen hat (zumindest für die Zeit-wir hatten damals noch kein 2.Kind und somit auch keinen Ersatznucki)...
von "so, jetzt ist der Schnuller weg" halte ich persönlich nichts. Simon hat sofort nach seiner Geburt im KH einen Schnuller bekommen, weil die Schwestern im Kinderzimmer ihre Ruhe wollten, obwohl ich darum gebeten hatte keinen zu geben. Dann wars natürlich zu spät (dachte ich, sagten die...) Egal. Jetzt sind wir so weit, dass er seinen Schnuller morgens nach dem Schlafen abgeben muss und auch tagsüber nicht mehr zu GEsicht bekommt, auch nicht bei der Tagesmutter. Abends, wenn er schlafen geht, bekommt er ihn wieder. Meist kullert der aber nachm Einschlafen eh raus. Mach es sachte. LG Sue
Wenn er es braucht, lass ihn doch! Ich arbeite im Dental Bereich und alle ZA meiner Firma sagen, ein Schnulli ist bei Milchzähne nicht dramatisch, erst wenn die Schneidezähne fallen, muss das Ding weg. Unsere Tochter hat gerade am Ostersonntag ihre Sammlung dem Osterhasi gegeben. Das Ergebnis der Geschichte, sie nimmt jetzt den Daumen an Stelle dessen, zwar auch nur zum schlafen. Ich brauchte es auch bis ich 9 J wurde, und? Notfalls gibt es eine Zahnspange!
Eine Alternative ist es,den Schnuller vorne aufzuschneiden(einen Schlitz), so dass er "sprechen" kann. Er wird dann nicht mehr in den Mund genommen,sondern kann als "Nasennuckel" benutzt werden! (so wie halt auch ein schnuffeltuch für die nase benutzt wird)Klappt eigentlich sehr gut diese Methode,wenn man das dem Kind erklärt!
also ich würde den druck rausnehmen.. wenn er nur mehr zum einschlafen gebraucht wird, würde ich das wirklich selbst entscheiden lassen und nicht so eng sehen.. je mehr ihr ihn damit quält, desto mehr wird er drauf bestehen.. versetzt dich doch mal in seine lange, er braucht ihn als hilfe um den tag zu beenden und ihn aller ruhe in den schlaf zu gleiten - wie soll er verstehen dass ihm das jetzt jemand wegnehmen möchte! ich wäre mächtig enttäuscht von jemanden der sowas mit mir durchziehen möchte.. chiara 2 3/4 ist extrem schnullersüchtig, sie gab ihn nicht mal untertags raus, grad mal zum essen, aber dann sofort wieder rein.. das letzte halbe jahr hat mich das ziemlich genervt, da sie kaum was geredet hat und wenn dann natürlich ziemlich unverständlich, kaum war sie am nuckeln ist irgendwie nur müde rumgesessen - man sah ihr an, dass sie ihn zur beruhigung brauchte - und zu nichts zu bewegen war.. wir haben sie nun ca 1 monat vor ostern gefragt, ob sie ihre lulli`s nicht den osterhasenbabys schenken möchte und nur mehr einen zum schlafen behält.. sie war einverstanden damit, wir haben das dann zu ostern auch durchgezogen, als sie die ostergeschenke alle gefunden hatte - hat sie ganz laut gerufen - Danke lieber Osterhase, ich brauch ja gar keine Lulli`s mehr ;o) ..und siehe da ich habe ein ausgewechseltes kind.. spricht den ganzen tag, ist glücklich, lebhaft, ausgeglichen und freut sich auf`s schlafengehen weil sie dann den lulli wieder kriegt, der spätestens im tiefschlaf eh rausfällt.. vor allem wenn er sieht, dass sein kleiner bruder noch einen hat.. lasst es gut sein, dass wird schon von alleine.. lg mo
Meine große (3,5 j.) War mit 2,5 komplett Nuckellos. ab 1,5 j. durfte sie ihn nur noch im bett haben, zum schlafen, dann mit 2,5 war grad Ostern, wir haben ihr gesagt, der Osterhase holt sie ab und tauscht sie in geschenke. Hat wunderbar funktioniert, von dem tag an war das Nuckeln vorbei. Unser zweiter ist jetzt 1,5 J. und bekommt ihn auch nur noch im Bett, nächstes Jahr Ostern (spätestens) werden wir den dann auch verschwinden lassen.
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten, werde die ganze Sache jetzt echt langsam angehen lassen. Irgendwann wird es schon werden. Danke Lg Sandy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..